Garetien:Familie Meckerstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Vorlage „Familie“ bearbeitet.)
BB (D | B)
Zeile 19: Zeile 19:
 
|ErstmaligHochadelig=
 
|ErstmaligHochadelig=
 
|Ausgestorben=Nein
 
|Ausgestorben=Nein
|Lehen=
+
|Lehen=[[Garetien:Herrschaft Träubern|Herrschaft Träubern]]
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Besitzungen=
 
|Besitzungen=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Einfluss=
 
|Einfluss=
|Finanzkraft=
+
|Finanzkraft=stattlich
 
|Vasallen=
 
|Vasallen=
 
|Freunde=
 
|Freunde=
 
|Feinde=
 
|Feinde=
|Charakter=
+
|Charakter=verträglich, schlichtend
 
|Auftreten=
 
|Auftreten=
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 
|Schutzpatron=
 
|Schutzpatron=
 
|Volkesstimme=
 
|Volkesstimme=
|Wahlspruch=
+
|Wahlspruch=''Voll tönt das Lob der Götter''
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
Zeile 51: Zeile 51:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
|cat5name=
 
|cat5name=
 +
}}
 +
 +
Die Warunker Ritterfamilie gab ihrem Stammsitz Meckerstein den eigenen Namen und das alte Familienwappen, einen Meckerdrachen über Flachsgittern. Unter Kaiser Perval jedoch wurde den frommen Meckersteins mangels Turnierbegeisterung die meckernde Ziege ins Wappen gegeben, das sie seitdem loszuwerden versucht - vergeblich. Alle Herolde ergötzen sich zu sehr an diesem gelungenen Streich, zu dem das Motto der Familie besonders treffend passt, Immerhin konnten die Meckersteins der Burg das Wappen bewahren und ihre fromme Gesinnung als Klosterstifter dem Ziegenwappen einschreiben lassen.
 +
 +
==Stammbaum==
 +
 +
{{#tree:openlevels=20|root='''Familie Meckerstein'''|
 +
*[[Garetien:Bunsenhold von Meckerstein|Bunsenhold von Meckerstein]] (890-965)
 +
**[[Garetien:Jesidora von Meckerstein|Jesidora von Meckerstein]] (923-979) oo [[Garetien:Halmdal von Kupfergrab|Halmdal von Kupfergrab]] (920-1004)
 +
***[[Garetien:Ruana von Meckerstein|Ruana von Meckerstein]] (951-1010) oo [[Garetien:Diethold von Schack|Diethold von Schack]] (950-1037)
 +
****[[Garetien:Ulfried von Meckerstein|Ulfried von Meckerstein]] (975) oo [[Garetien:Iralda von Ockerbeck|Iralda von Ockerbeck]] (977)
 +
*****[[Garetien:Firine von Meckerstein|Firine von Meckerstein]] (1003)
 +
*****[[Garetien:Kordan von Meckerstein|Kordan von Meckerstein]] (1007) oo [[Garetien:Mirnhilde von Rathsamshausen-Trutzenfels|Mirnhilde von Rathsamshausen-Trutzenfels]] (1014)
 +
******[[Garetien:Nogert von Meckerstein|Nogert von Meckerstein]] (1032)
 +
******[[Garetien:Lindhilde von Meckerstein|Lindhilde von Meckerstein]] (1035)
 +
****[[Garetien:Yantur von Meckerstein|Yantur von Meckerstein]] (988) oo [[Garetien:Sinya von Pfauenhof|Sinya von Pfauenhof]] (990-1035)
 +
*****[[Garetien:Familie Pfauenhof|(...)]]
 +
****[[Garetien:Prainida von Meckerstein|Prainida von Meckerstein]] (991)
 +
***[[Garetien:Sinbald von Meckerstein|Sinbald von Meckerstein]] (955-1010) oo [[Garetien:Doriane von Rammelbast|Doriane von Rammelbast]] (959-1016)
 +
****[[Garetien:Familie Rammelbast|(...)]]
 
}}
 
}}

Version vom 13. April 2016, 21:50 Uhr


Wappen Herrschaft Traeubern.png   Wappen Burg Meckerstein.png   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Wahlspruch:
Voll tönt das Lob der Götter
Aktuelle Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Bauwerke:
Weitere Lehen:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Bauwerke:
Geschichte:
Herkunft:
Ritter aus Warunk
Machtverhältnisse:
Finanzkraft:
stattlich
Verwendung im Spiel:
Charakter:
verträglich, schlichtend






Die Warunker Ritterfamilie gab ihrem Stammsitz Meckerstein den eigenen Namen und das alte Familienwappen, einen Meckerdrachen über Flachsgittern. Unter Kaiser Perval jedoch wurde den frommen Meckersteins mangels Turnierbegeisterung die meckernde Ziege ins Wappen gegeben, das sie seitdem loszuwerden versucht - vergeblich. Alle Herolde ergötzen sich zu sehr an diesem gelungenen Streich, zu dem das Motto der Familie besonders treffend passt, Immerhin konnten die Meckersteins der Burg das Wappen bewahren und ihre fromme Gesinnung als Klosterstifter dem Ziegenwappen einschreiben lassen.

Stammbaum