Garetien:Answinisten in Garetien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 41: Zeile 41:
 
*[[Ungolf von Hirschfurten]], Reichsvogt zu [[Kaiserlich Randersburg]]
 
*[[Ungolf von Hirschfurten]], Reichsvogt zu [[Kaiserlich Randersburg]]
 
*[[Nimmgalf von Hirschfurten]], Baron von [[Baronie Hirschfurten|Hirschfurten]]
 
*[[Nimmgalf von Hirschfurten]], Baron von [[Baronie Hirschfurten|Hirschfurten]]
 
 
*[[Horbald von Schroeckh]], damals Reichsvogt von [[Pfalz Puleth|Puleth]]
 
*[[Horbald von Schroeckh]], damals Reichsvogt von [[Pfalz Puleth|Puleth]]
 
*[[Malepartus von Helburg]], Baron von [[Baronie Höllenwall|Höllenwall]]
 
*[[Malepartus von Helburg]], Baron von [[Baronie Höllenwall|Höllenwall]]

Version vom 13. März 2008, 12:33 Uhr

Answinisten

So werden und wurden die Unterstützer des Usurpators Answin von Rabenmund genannt, der zweimal die Kaiserkrone für sich beanspruchte.

Motive

1010/11 BF unterstützte der garetische Adel mehrheitlich Answin und bildete mit den Darpatiern die eigentliche Machtbasis des Usurpators.


Answinisten 1011/12 BF

Answinisten 1029 BF

Heimliche Answinisten

So mag man jene nennen, die sich nie offen gezeigt haben, über die aber womöglich bekannt geworden ist, dass sie Answin von Rabenmund unterstützt hatten. Manchen wird nachgesagt, heimlich Answinisten gewesen zu sein, die es wiederum nie waren.

Nachwirkungen

Noch heute zieht sich der Riss durch den Adel Garetiens, noch heute weiß der Nachbar vom Nachbarn, ob er damals Answin unterstützt hatte oder das Haus Gareth. Manche bestreiten, dass es heute noch Answinisten in Garetien gäbe, aber die Unzufriedenheit mit den Vertretern des Hauses Gareth deckt sich noch immer auffällig mit den alten Answinsten und heute bisweilen mit den Yppolitanern.