Garetien:Kalmira von Hohentann

Aus GaretienWiki
Version vom 24. Dezember 2021, 22:39 Uhr von Bega (D | B) (Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

Wappen Familie Hohentann.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Baronie Uslenried.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Daten:
Alter:
29 Jahre
Tsatag:
3. Ing 1017 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Levthan, Simia, Hammer und Amboss
Familie:
Geschwister:
Alrik Raul (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Rah 1014 BF), Kalmira (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ing 1017 BF), Phexiane (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Tsa 1021 BF)
Kinder:
Quendan (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Hes 1045 BF)
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Augen:
leichter Gelbstich
Haare:
kaum zu bändigende Lockenpracht
Hintergründe:
Charakter:
leidenschaftlich, temperamentvoll, impulsiv
Verwendung im Spiel:
Kalmira zieht es in Vollmondnächten immer in den Forst. Erinnerungen von ihren nächtlichen Ausflügen hat sie nicht.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


(Beschreibungstext fehlt).


Ahnen und Kinder

Wappen Familie Hohentann.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Borkfried von Gobelstein zu Altgob
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Hes 940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg995 BF
Wappen Familie Hohentann.svg Bild blanko.svg Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Yassia Ismena von Hohentann
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Phe 925 BF
Symbol Boron-Kirche.svg7. Ing 999 BF
Wappen Familie Eulenstein.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ardo von Eulenstein
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Eff 933 BF
Symbol Boron-Kirche.svg18. Bor 992 BF
Wappen Junkertum Altgob.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Olortisa von Gobelstein
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Hes 940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg13. Tsa 1024 BF
Wappen Junkertum Rabenfelde.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Quendan von Rabenfelde
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Tra 922 BF
Symbol Boron-Kirche.svg17. Hes 989 BF
Wappen Familie Nuzell.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Orungane von Nuzell
Symbol Tsa-Kirche.svg921 BF
Symbol Boron-Kirche.svg989 BF
(1 Geschwister) Wappen Familie Hohentann.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Bardo Valporian von Hohentann zu Altgob
Symbol Tsa-Kirche.svg960 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1003 BF
Wappen Familie Eulenstein.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Franka Rahjalieb von Eulenstein
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Eff 970 BF
Symbol Boron-Kirche.svg23. Ing 992 BF
(3 Geschwister) (2 Geschwister) Wappen Familie Nuzell.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Raulfried von Nuzell
Symbol Tsa-Kirche.svg949 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1003 BF
Mutter von Perainhild von Nuzell
(6 Geschwister) Wappen Familie Hohentann.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Storko von Hohentann zu Altgob
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Tra 989 BF
Wappen Familie Nuzell.png Bild blanko.svg Wappen Baronie Schwanenbruch.svg
Perainhild von Nuzell
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Eff 987 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Hohentann.svg Kalmira von Hohentann.jpg Wappen Baronie Uslenried.svg
Kalmira von Hohentann
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ing 1017 BF
(2 Geschwister)
Wappen Haus Eslamsgrund.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Quendan von Eslamsgrund
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Hes 1045 BF

Chronik

Wappen Haus Eslamsgrund.svg 1044 BF:
Kalmira von Hohentann schließt den Traviabund mit Alrik Zerber von Eslamsgrund.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1043 BF

Wappen Grafschaft Waldstein.svg Verflechtungen der Macht
In der Praios-Kapelle treffen sich zwei Männer der Macht
Zeit: 15. Per 1043 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Bega

1045 BF

Wappen Baronie Uslenried.svg Brief aus Uslenried
Kalmira von Hohentann berichtet ihren Verwandten in Schwanenbruch
Zeit: 26. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega