Priesterkaiser

Aus GaretienWiki
Version vom 23. Juli 2006, 12:10 Uhr von Fil (D | B) (Widerwillig ist mir zu verklärt. Es gibt Widerstand, aber eben nur vereinzelt. Die Machtergreifung geht glatt über die Bühne, weil eben nicht massiert Widerstand geleistet wird.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

669 v.H. (324 BF) wird Aldec Praiofold II zum neuen Boten des Lichtes bestimmt und baut Garetien mit Hilfe des hartherzigen Praioslob von Selem, dem späteren Wahrer der Ordnung Mittellande, zur Hochburg der Praioten aus. Wanderprediger und Apokalyptiker wiegeln das gelangweilte Volk auf.

658 v.H. (335 BF) Nach der Ermordung des jungen Rude II. und dem "Erntefest-Massaker" an den Garether Rondrageweihten beugt sich die Bevölkerung nur zögerlich dem unerbittlichen Priesterkaiser. Ein Festungsgürtel wird um die Mark errichtet, auf denen Burggrafen oder Glaubensbewahrer eisern regieren.

658 v.H (335 BF) Nachdem bereits Widerstände im Volk erstickt wurden formieren sich im "Reychsforster Bündnis" mehrere westgaretische Adlige gegen die Priesterkaiser, von denen die meisten - tragischerweise durch namenlosen Verrat - bei der Erstürmung des alten Schloßes Lilienmoor ein tragisches Ende finden.