Benutzer:Gorbon/Baustelle

Aus GaretienWiki
< Benutzer:Gorbon
Version vom 14. April 2007, 03:28 Uhr von Gorbon (D | B) (Briefspielgeschichte für Eslamsgrund)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Planung einer Briefspielgeschichte für die Grafschaft Eslamsgrund

zur Vorgeschichte Streit im Zagrosch

Variante 1: Romeo/Julia

* Anzeige wegen Reichsverrats gegen Gorbon von Zagbar
* Die ist zwar eigentlich haltlos, aber Gorbon hat die "schlechteren Anwälte"
* Graf Siegeshart sucht nach einem Anwärter, der ihm günstig erscheint
* Seine Wahl fällt auf Roban von Ehrenstein
* Siegeshart setzt Gorbon ab, versucht ihn verhaften zu lassen
* Gorbon kann fliehen und sich verstecken   
* er verschanzt sich in der Binge Zagbar und sammelt seine Anhänger um sich und erklärt den Zagrosch zur Bergfreiheit
* Roban wird auf den Zagbarer Thron gesetzt
* Mit Unterstützung durch Hal (und Melina?)
* Die Folge ist ein Ringen zwischen Gorbon und Roban um die Vorherrschaft
* Roban heiratet Mechtessa von Elsamsgrund-Illgeney (1003 BF)
* er verliert dadurch die Unterstützung der Ehrensteiner
* in der Grafschaft brechen Fehden aus


Nachteil der Story: 
* warum gerade Roban als Baron?
* Die anderen Barone könnten sich raushalten…

Variante 2: Stoerrebrandt

* Emmeran Stoerrebrandt will seine Familie mit dem Adel verknüpfen
* Er nutzt die Schulden des Grafen, um diesen zu erpressen
* Er verheiratet seine Tochter (name?) mit Olruk von Eslamsgrund (1003BF?)
* Und fordert von Siegeshart eine Baronie für Olruk
* Dieser weigert sich erst 
* Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund blockiert die Grafenstadt
* Siegeshart stimmt zu
* Gorbon wird wegen Reichsverrat angeklagt und abgesetzt
* Gorbon kann aber fliehen (siehe oben)
* Olruk wird Baron zu Zagbar, muss sich aber gegen Gorbon wehren


Nachteil:
* warum sollte Stoerrebrandt Zagbar haben wollen? 
* Zudem hat er keinen sicheren und guten zugang zu zagbar
 außer indirekt über den eigentlich neutralen Kosch
* Die anderen barone könnten sich raushalten


Variante 3:

* der Streit zwischen Gorbon und Darulf weitet sich aus
* dank Darulfs guter Beziehungen wird Gorbon entmachtet
* der Graf sucht einen neuen Vogt/Baron
* mehrere bieten sich an/ bewerben sich: Roban von Ehrenstein oder Olruk von Eslamsgrund
* der Graf in Zwickmühle: Roban wäre Familie, Olruk bringt Geld (z.B. über Stoerrebrandt)
* die anderen barone mischen sich ein (aus familiären oder finanziellen Gründe)
* Olruk wird letztlich baron
* muss sich aber gegen Gorbon wehren
* und hat Melina, Roban und Hal gegen sich


Nachteil:
* Die anderen barone könnten sich raushalten


Hmm, das macht mich alles noch nicht glücklich. Irgendwie fehlt noch ein grosser Knall. Da muss z.b. noch ein besserer grund her, warum gerade Zagbar neu besetzt erden soll. Es muss auch nen grund geben, warum die anderen Barone Stellung beziehen müssten. Irgendwie betrifft alles nur die linke seite von eslamsgrund... Goswin
Grund: weil die Story es erlaubt. Der Reichsverrat Gorbons sollte alle Adelshäuser anspornen etwas gegen die Enklave der Bergfreiheit zu unternehmen. Dabei könnte es verschiedene Parteien geben. Da Gorbon selbst nichts mit dem Schmuggel zu tun hatte ist er eigentlich unschuldig. Da er jedoch mit der Binge die Finanzkraft Zagbars beherrscht kann er sich Freunde unter den Baronen kaufen (evtl. sogar den Grafen) die Autonomie Zagbars ist jedoch ohne Versorgung mit Lebensmitteln von außen nicht haltbar, weshalb er zumindest die Gallsteiner oder Koscher auf seiner Seite wissen muss. Den Grafen zu "kaufen" wäre ein schöner Angriffspunkt für die ganze Grafschafft betreffende Zwistigkeiten, würde aber erklären, warum die Autonomie der Zwerge überhaupt möglich wird. Problematisch sehe ich dabei, das das zu einem Zwiespalt zwischen Siegeshart und Rohaja führen könnte.
Leider sind die anderen Baronien ja nicht familiär angebunden, mein alter Vorschlag, lasst uns die Pfalzgrafschaft Schlundgau (zum Beispiel durch Tod, ist er vieleicht im Krieg geblieben?) neu vergeben und zusätzlich zum oben genannten die Grafschaft von der anderen Seite aufmischen. Alex S.
Wir müssten auch klären, ob erst Gorbon angeklagt wird und deshalb ein neuer Baron gesucht wird, oder ob man Gorbon rauskannten will, weil jemand seine baronie will. Goswin
ich denke das wird sich von allein ergeben, je nach Storry. Damit ergäben sich folgende (Macht-)Verhältnisse (eine Einteilung Pro-Graf bzw. Contra-Graf geht leider nicht so einfach):

Baron Siegbert von Ehrenstein (Graf von Eslamsgrund) - für Gorbon, weil er auf die Gelder zur Rückzahlung der Stoerrebrant-Kredite angewiesen ist - für den neuen Baron von Zagbar, um Gorbon kontrollieren zu können und dafür, falls es Roban von Ehrenstein wird, jedoch dagegen wenn dieser eine Eslamsgrunderin heiratet - neutral gegen die Baronie Fremmelsfelde, da er den Zagrosch abschirmen können muß, jedoch die Probleme durch Darulf von Corish und von Praill entstanden sind - neutral oder für Gallstein, je nschdem wie diese sich entscheiden, muß Zagbar abschirmen können. - für Hallhof aus familiären Gründen (besonders falls Roban der neue Baron Zagbars wird. - gegen gräfl. Eslamsgrund, falls es zur Heirat mit einer Eslamsgrunderin in Zagbar kommt. - gegen Rohaja, da er die Bergfreiheit duldet und damit das Urteil Rohajas in Frage stellt, offiziell jedoch für Rohaja

Gorbon, Sohn des Gorsch - für den Graf, da er von ihm die Legitimation erhält die Bergfreiheit Zagrosch auszurufen - gegen Zagbar, wegen des verlorenen Baron-Titels und der damit verbundenen Macht - gegen Fremmelsfelde, wegen der Intrige gegen ihn - für Gallstein, wegen der bestehenden guten Beziehungen und der Notwendigkeit der Nahrungsmittel - gegen Hallhof (besonders falls Roban der neue Baron von Zagbar wird) - gegen gräfl. Eslamsgrund bei Heirat einer Eslamsgrunderin - für Höllenwall, da diese gegen Hallhofer sind (der feind meines feindes) - neutral gegen Schlundgau, Falkenstein, Dornensee - gegen Rohaja wegen des Fehlurteils

Darulf von Corish und von Praill zu Fremmelsfelde - gegen Gorbon, weil er ihn weiterhin für einen Reichsverräter hält und durch die Erklärung zur Bergfreiheit sich darin bestätigt sieht - für Zagbar, weil er glaubt, das nun ein besserer Baron kommt und dieser gegen Gorbon sein müßte - für Rohaja, zudem er hofft für die Blosstellung Gorbons in ihrer Gunst gewachsen zu sein

Gallsteiner - für Gorbon, da er sie aufgrund der freundschaftlichen Bande von der Wahrheit überzeugen kann und sie für Nahrungslieferungen gut bezahlt - gegen Zagbar, wegen der Loyalität zu Gorbon

Hallhof - für Zagbar, falls sein Sohn Roban die Baronie bekommt - für den Grafen, da er glaubt, das dieser sich für Roban eingesetzt hat und aus familiären gründen - gegen Höllenstein, auch weil diese Gorbon unterstützen

Höllenwall - gegen Hallhof (aus Prinzip?) - für Gorbon, möglicherweise lassen sie sich dies gut bezahlen - für Zagbar, falls sich die Heirat mit den Eslamsgrundern ergibt, da sie hoffen das die Ehrensteiner dadurch geschwächt werden

Schlundgau, Falkenstein, Dornensee: - für den Fall einer Ehrensteiner-Eslamsgrunder Heirat sehr skeptisch gegen beide beteiligte Familien - ???

ich find das schon ganz schön verworren die einzelnen Grenzen klar zu definieren, was das Briefspiel daraus entwickeln könnte, wenn einzelne Junker (Kupfergrabs, Hahnentritt, ...) dann noch jeweils konträre Positionen einnehmen möchte ich mir zur Zeit noch gar nicht vorstellen ...