Chronik:Brandrede der Lechmin Lucina von Hartsteen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Wappen=Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg
 
|Wappen=Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg
 
|Periode=Regentschaftsjahre
 
|Periode=Regentschaftsjahre
 +
|Provinz=Markgrafschaft Greifenfurt
 +
|Grafschaft=
 +
|Baronie=
 +
|Jahr=1021 BF
 +
|Sortierung=N1021-11-14
 
|Zeitanzeige=14. Ingerimm 1021 BF
 
|Zeitanzeige=14. Ingerimm 1021 BF
 
|Kurztext=Brandrede der Lechmin Lucina und Flammentod des Beldenhager Barons
 
|Kurztext=Brandrede der Lechmin Lucina und Flammentod des Beldenhager Barons
Zeile 7: Zeile 12:
 
|Weiterleitung=Geschichten:Recht oder Gerechtigkeit - Das Feuer der Gerechtigkeit
 
|Weiterleitung=Geschichten:Recht oder Gerechtigkeit - Das Feuer der Gerechtigkeit
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Chronik|N1021-11-14]]
 
[[Kategorie:Chronik Greifenfurt|N1021-11-14]]
 
[[Kategorie:Chronik Regentschaftsjahre|N1021-11-14]]
 
[[Kategorie:Chronik 1021 BF|N1021-11-14]]
 

Version vom 19. September 2010, 11:16 Uhr


Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg
Ereignis:
Brandrede der Lechmin Lucina und Flammentod des Beldenhager Barons
Datum:
unbekannt
Details:
Der Baron von Beldenhag erhöhte ein weiteres Mal die Abgaben der Weber. Diese lieferten nur drei Viertel der geforderten Menge und beriefen sich auf die hohe Qualität ihrer Waren und den eingewebten Praiossymbolen. Der Baron ordnete an, den Sprecher der Weber und seiner Frau am nächsten Tage hinzurichten. Als Tags darauf der Scheiterhaufen errichtet ist erscheint in letzter Minute die Praiota von Hartsteen und hält eine flammende Predigt. Als nun die Schergen des Barons den Scheiterhaufen entzünden wollen erfassen den Baron die Flammen und er verbrennt mit den Delinquenten.