Garetien:Wolfhard von Lettich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Seite)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Nach einer Vision und anschließender Glaubensqueste, wie er es selbst nennt, erlangte er im Winter 1031 BF. im bornischen Überwals die verloren geglaubte Ifirnsklinge des Bundes zurück.
 
Nach einer Vision und anschließender Glaubensqueste, wie er es selbst nennt, erlangte er im Winter 1031 BF. im bornischen Überwals die verloren geglaubte Ifirnsklinge des Bundes zurück.
 +
 +
{{Briefspieltexte
 +
|Titel=mit Wolfhard von Lettich
 +
|cat=
 +
|gmode=
 +
|hmode=
 +
|lmode=
 +
|weitere=
 +
}}
 +
 +
[[Kategorie:Person|LettichWolfhard]]
 +
[[Kategorie:Ritter|LettichWolfhard]]
 +
[[Kategorie:Gemmenritter|Bärfang]]

Version vom 30. September 2009, 22:34 Uhr

Der Firunritter, Bundesname "Bärfang", wurde 987 BF. geboren und gehört dem Bund der Gemmenritter schon seit kurz nach dem Ritterschlag an. Mit einer Vorliebe für Speer und Bogen liegen ihm Firuns Waffentugenden ein wenig besser als Schwert und Lanze, wobei er im Kriegsfalle anstelle letzterer ohnehin lieber seine tulamidische Dschadra verwendet.

Nach einer Vision und anschließender Glaubensqueste, wie er es selbst nennt, erlangte er im Winter 1031 BF. im bornischen Überwals die verloren geglaubte Ifirnsklinge des Bundes zurück.

Vorlage:Briefspieltexte