Perricum:Mächtegruppen in Perricum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Vlad (D | B)
Zeile 47: Zeile 47:
 
*Der gut vernetzte Reichsvogt [[Perricum:Leobrecht von Ochs|Leobrecht von Ochs]], sein [[Garetien:Haus Ochs|Haus Ochs]] samt Verbündeter (u.a. in der Baronie [[Perricum:Baronie Wasserburg|Wasserburg]] ([[Perricum:Korhilda von Sturmfels|Korhilda von Sturmfels]]).
 
*Der gut vernetzte Reichsvogt [[Perricum:Leobrecht von Ochs|Leobrecht von Ochs]], sein [[Garetien:Haus Ochs|Haus Ochs]] samt Verbündeter (u.a. in der Baronie [[Perricum:Baronie Wasserburg|Wasserburg]] ([[Perricum:Korhilda von Sturmfels|Korhilda von Sturmfels]]).
  
*[[Perricum:Aldron von Firunslicht|Aldron von Firunslicht]], tragischer Feldheer unter Beobachtung
+
*[[Perricum:Aldron von Firunslicht|Aldron von Firunslicht]], tragischer Feldheer und ehemaliger Heermeister
  
*[[Perricum:Zivko von Zackenberg-Bennstedt|Zivko von Zackenberg-Bennstedt]], stellvertretender Heermeister und neuer starker Mann im Perricumer Heer
+
*[[Perricum:Zivko von Zackenberg-Bennstedt|Zivko von Zackenberg-Bennstedt]], Heermeister und neuer starker Mann im Perricumer Heer
  
 
*[[Perricum:Ugdalf von Löwenhaupt-Hauberach|Ugdalf von Pandlarilsforst und von Hauberach]], um Anerkennung kämpfender Oberst des [[Perricum:Bombardenregiment Trollpforte|Bombardenregiments Trollpforte]]
 
*[[Perricum:Ugdalf von Löwenhaupt-Hauberach|Ugdalf von Pandlarilsforst und von Hauberach]], um Anerkennung kämpfender Oberst des [[Perricum:Bombardenregiment Trollpforte|Bombardenregiments Trollpforte]]

Version vom 21. November 2020, 11:32 Uhr


Wappen blanko.svg   Wappen Haus Aimar-Gor.svg   Wappen Markgrafschaft Perricum.svg   Wappen Markgraeflich Perricumer Truppen.svg   Wappen blanko.svg   Wappen Perlenmeerflotte.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Wappen Reshminianer neu.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   






Schaugrafik zu den adligen Familien Perricums, ihren Wurzeln und Verhältnissen dazu: Familien Perricum ab 1040(PDF)- (Ältere Version - Familien Perricum vor 1040 (PDF)) (unvollständig)

Schaugrafik zu den Machtverhältnissen der Perricumer Familien: Familien Perricum Macht ab 1040 (PDF) - (Ältere Version - Familien Perricum Macht vor 1040 (PDF)) (unvollständig)


Allgemein

Da der Markgraf selten in Perricum weilt, ringen diverse Mächtegruppen hinter seinem Thron um Macht und Einfluss in der Markgrafschaft. Hält er jedoch Hof, wird er umgarnt, denn keiner ist wohl näher am Ohr der Kaiserin als er. Waren es zuvor eher Konflikte geprägt vom kulturellen Schmelztiegel zwischen Nebachoten, raulschen Altperricumern und Ex-Darpaten, verschiebt sich seit etwa 1040 BF dieser Kulturkonflikt nach und nach in den Hintergrund und macht diverseren Machtspielen Platz.

Die Markgräflichen

  • Zordan von Rabicum, der einflussreiche Senneschall Perricums, Neubaron von Bergthann und absolute Machtmensch als Vertrauter des Markgrafen mit durchaus eigenen Ambitionen.

Reich und Militär

Die Reichsstadt

(Beschreibung)

  • Die großen Familien der Reichsstadt (...)

Das Land

  • Geshla von Gnitzenkuhl, Baronin von Gnitzenkuhl, Kritikerin der Nachbarn, selbsernanntes moralisches Gewissen der Markgrafschaft (derzeit allerdinsg sehr zurück gezogen)
  • Elissa vom Berg, unerfahrene aber ambitionierte und weltoffene Baronin zu Vellberg mit gesellschaftlichem Makel (ihre illegitime Geburt)

Die Raulsche Liga der Traditionalisten

(Beschreibung)

...

Der zerfallende Altdarpatische Bund

(Beschreibung)


Weitere Gruppen

  • Die hesindegesegnete Familie Altmark aus Haselhain und Dürsten-Darrenfurt.

Die Praios-Kirche

Die Rondra-Kirche

Die Gemeinschaft der drei milden Schwestern

Die Mada Basari