Perricum:Dorf Gliesensand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
Zeile 42: Zeile 42:
 
|LODAnzeige=7
 
|LODAnzeige=7
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Ort Automatik}}

Version vom 4. Dezember 2018, 18:41 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Namen:
Rabicum II.
Lage:
Leicht erhöht zwischen Darpatweg und den saftigen Darpatauen, die das Land fruchtbar machen und den Fischern Efferds Segen bringen.
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
600 (Hauptsächlich Raulsche Altperricumer)
Militär:
Truppen:
Einige Gardisten des Junkers und regelmässig auch des Markgrafen
Infrastruktur:
Tempel:
, Peraine, Ingerimm, Praios (klein)
Schreine:
Efferd
Gasthäuser:
Kronschluck, Marsch! Marsch!, Rabicumer Stuben
Wege:
Reichsstraße und Darpat
Kultur:
Religion:
12Götter
Handwerk:
Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Herstellung verschiedenster, hochwertiger Waren für die Reichsstadt
Ansichten:
"Wir sind (die Krone) Perricum(s)."
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
reiches Dorf in der Perrinmarsch, Residenz der Rabicumer Junker auf Schloß Darpatkron.
Besonderheiten:
Bekannt für seine hervorragenden Handwerker; auf dem prächtigen Schloß Darpatkron lagert der Großteil der Artefakt, Kleinodien und Kuriositätensammlung der Familie Rabicum.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-09-4-1




Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1040 BF

Wappen Familie Rabicum.png Nachwehen und Vorboten
Zordan von Rabicum bringt seiner Familie wichtige Kunde.
Zeit: Bor 1040 BF / Autor(en): Jan