Garetien:Waldsteiner Grafenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
BB (D | B)
Zeile 30: Zeile 30:
 
*[[Garetien:Jaroldan von Derrelsbach|Jaroldan von Derrelsbach]], gräflicher Herold
 
*[[Garetien:Jaroldan von Derrelsbach|Jaroldan von Derrelsbach]], gräflicher Herold
 
*[[Garetien:Horbertus Mistrian Gehrendieck|Horbertus Mistrian Gehrendieck]], Hofmagier mit Elfenblut in den Adern und Abgänger der Akademie Donnerbach
 
*[[Garetien:Horbertus Mistrian Gehrendieck|Horbertus Mistrian Gehrendieck]], Hofmagier mit Elfenblut in den Adern und Abgänger der Akademie Donnerbach
 
===frühere Inhaber von Hofämtern===
 
*[[Garetien:Wulf von Streitzig|Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue]], Obrist der Grafschaft bis Praios 1040 BF
 
*[[Garetien:Wolfmann von Wetterfels|Wolfmann von Wetterfels]], gräflicher Jagdmeister bis 1039 BF (und zudem Kronvogt von Serrinmoor)
 
*[[Garetien:Isiane von Storchenhain|Isiane von Storchenhain]], halbelfische Vögtin von Burg Silz
 
*[[Garetien:Leomar von Zweifelfels|Leomar von Zweifelfels]], Grafschaftsrat (1027-1032 BF)
 
*[[Garetien:Thyria von Zweifelfels|Thyria von Zweifelfels]], Erste Schwertritterin und Landrichterin der Grafschaft (987-1003 BF)
 
*[[Garetien:Gerwin von Zweifelfels|Gerwin von Zweifelfels]], Erster Schwertritter und Landrichter der Grafschaft (975-987 BF)
 
  
 
== Das ritterliche Gefolge - die Hausritter ==
 
== Das ritterliche Gefolge - die Hausritter ==
Zeile 74: Zeile 66:
 
*[[Garetien:Der Rote Raupold|Der Rote Raupold]], ein Gaukler und Spielmann, der sich gern als Hofkünstler ausgibt und von niemandem diesem Titel angesprochen bekommt, weshalb er allgemein als solcher gilt; ein Schelm
 
*[[Garetien:Der Rote Raupold|Der Rote Raupold]], ein Gaukler und Spielmann, der sich gern als Hofkünstler ausgibt und von niemandem diesem Titel angesprochen bekommt, weshalb er allgemein als solcher gilt; ein Schelm
  
=frühere Bedienstete=
+
=frühere Angehörige des Grafenhofs=
 
*[[Garetien:Wulfhelm von Windenstein-Windenbrück|Wulfhelm von Windenstein-Windenbrück]] (969-1038), Landvogt von [[Garetien:Gut Grafenruh|Gut Grafenruh]] (1011-1038)
 
*[[Garetien:Wulfhelm von Windenstein-Windenbrück|Wulfhelm von Windenstein-Windenbrück]] (969-1038), Landvogt von [[Garetien:Gut Grafenruh|Gut Grafenruh]] (1011-1038)
 
*[[Garetien:Thargrin von Ibelstein|Thargrin von Ibelstein]] (1019-1038), Knappin (1033-1038)
 
*[[Garetien:Thargrin von Ibelstein|Thargrin von Ibelstein]] (1019-1038), Knappin (1033-1038)
Zeile 83: Zeile 75:
 
*[[Garetien:Torias von Treuenbrück|Torias von Treuenbrück]], Hauptmann der gräflichen Garde bis Rahja 1035 bF
 
*[[Garetien:Torias von Treuenbrück|Torias von Treuenbrück]], Hauptmann der gräflichen Garde bis Rahja 1035 bF
 
*[[Garetien:Eolan von Waldshut|Eolan von Waldshut]], Hausritter (vor 1025)
 
*[[Garetien:Eolan von Waldshut|Eolan von Waldshut]], Hausritter (vor 1025)
 +
 +
===frühere Inhaber von Hofämtern===
 +
*[[Garetien:Wulf von Streitzig|Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue]], Obrist der Grafschaft bis Praios 1040 BF
 +
*[[Garetien:Wolfmann von Wetterfels|Wolfmann von Wetterfels]], gräflicher Jagdmeister bis 1039 BF (und zudem Kronvogt von Serrinmoor)
 +
*[[Garetien:Isiane von Storchenhain|Isiane von Storchenhain]], halbelfische Vögtin von Burg Silz
 +
*[[Garetien:Leomar von Zweifelfels|Leomar von Zweifelfels]], Grafschaftsrat (1027-1032 BF)
 +
*[[Garetien:Thyria von Zweifelfels|Thyria von Zweifelfels]], Erste Schwertritterin und Landrichterin der Grafschaft (987-1003 BF)
 +
*[[Garetien:Gerwin von Zweifelfels|Gerwin von Zweifelfels]], Erster Schwertritter und Landrichter der Grafschaft (975-987 BF)
  
 
==Mächtegruppen in Waldstein==
 
==Mächtegruppen in Waldstein==

Version vom 17. Oktober 2017, 14:15 Uhr



Allgemeines

Gefolge, Ingesinde und Würdenträger am Waldsteiner Grafenhof versammeln sich seit Jahrzehnten weniger auf dem Grafensitz Burg Silz, der alten Festung am Rande des Reichsforstes, auf der heuer die elfische Gräfin herrscht, als vielmehr im Grafenpalas in der Reichsstadt Hirschfurt und dem nahegelegenen Gut Grafenruh, wo es weniger verwunschen und den alten waldsteiner Tugenden verbunden ist wie die Grafenburg und auch nicht so sehr im Wald versteckt.

Die Gräfin

Hofämter

Das ritterliche Gefolge - die Hausritter

Knappen am Grafenhof

Gesinde, Bedienstete, Geweihte und Fahrende

frühere Angehörige des Grafenhofs

frühere Inhaber von Hofämtern

Mächtegruppen in Waldstein