Garetien:Ugdane von Schroeckh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
BB (D | B)
Zeile 22: Zeile 22:
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
|Ämter=
+
|Ämter={{Mitglied|Garetien:Pfalzgräflicher Hof zu Zwingzahn|Hausritterin}} auf Zwingzahn
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
|Tsatag=22.4.1008
 
|Tsatag=22.4.1008
Zeile 64: Zeile 64:
 
|Detailstufe von=12
 
|Detailstufe von=12
 
|CatName=SchroeckhUhdane
 
|CatName=SchroeckhUhdane
|Aufenthaltsort=Garetien:Grafschaft Hartsteen
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Pfalzgräflicher Hof zu Zwingzahn
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
Zeile 79: Zeile 79:
 
}}
 
}}
  
Die ungewöhnlich großgewachsene Ritterin wurde im Alter von sieben Jahren nach dem Tod ihrer Mutter zu Pagendienst und Knappenschaft in die Nordmarken geschickt und kam erst 1035 BF zurück i ihre Heimat. Die fahrende Ritterin, die einem sehr praiosgefälligen Codex folgt, sucht derzeit nach einem Lehnsherren und bereist Hartsteen als fahrende Ritterin.
+
Die ungewöhnlich großgewachsene Ritterin wurde im Alter von sieben Jahren nach dem Tod ihrer Mutter zu Pagendienst und Knappenschaft in die Nordmarken geschickt und kam erst 1035 BF zurück in ihre Heimat. Die fahrende Ritterin, die einem sehr praiosgefälligen Codex folgt, suchte fünf Jahre nach einem Lehnsherren und bereiste Hartsteen als fahrende Ritterin, ehe sie 1040 BF auf Burg Zwingzahn erste Hausritterin wurde.

Version vom 28. Juni 2017, 20:26 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Schroeckh.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Junkertum Appelhain.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Hausritterin auf Zwingzahn
Daten:
Alter:
39 Jahre
Tsatag:
22. Tra 1008 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Kor, Ucuri, Gans
Familie:
Geschwister:
Ludemar (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tsa 998 BF), Ugdane (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Tra 1008 BF), Mewis (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 1011 BF), Brinian (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg27. Phe 1015 BF)
Erscheinung:
Größe:
1,89
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Junkertum Appelhain.svg
Junkerin zu Appelhain
Ugdane von Schroeckh
Junkerin seit Phe 1043 BF
Wappen Familie Schroeckh.svg


Die ungewöhnlich großgewachsene Ritterin wurde im Alter von sieben Jahren nach dem Tod ihrer Mutter zu Pagendienst und Knappenschaft in die Nordmarken geschickt und kam erst 1035 BF zurück in ihre Heimat. Die fahrende Ritterin, die einem sehr praiosgefälligen Codex folgt, suchte fünf Jahre nach einem Lehnsherren und bereiste Hartsteen als fahrende Ritterin, ehe sie 1040 BF auf Burg Zwingzahn erste Hausritterin wurde.