Garetien:Herrschaft Garm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 52: Zeile 52:
 
*695BF: In Anerkennung für die Teilnahme gegen den bornischen Aufstand 692BF erhalten die Garm das Dorf Grummbusch ihrem Lehen zugesprochen.
 
*695BF: In Anerkennung für die Teilnahme gegen den bornischen Aufstand 692BF erhalten die Garm das Dorf Grummbusch ihrem Lehen zugesprochen.
 
*715BF: Gründung des Gutes Grummstein.
 
*715BF: Gründung des Gutes Grummstein.
*750BF: Für ihre unermüdliche Teilnahme am Krieg gegen das leibliche Feld wird der Markt Lyck der Herrschaft eingegliedert.
+
*750BF: Für ihre unermüdliche Teilnahme am Krieg gegen das liebliche Feld wird der Markt Lyck der Herrschaft eingegliedert.
 
*777BF: Gründung des Gutes Trollbrück.
 
*777BF: Gründung des Gutes Trollbrück.
 
*982BF: Reichsgrundreform, die Herrschaft wird Teil der neuen Baronie Höllenwall und untersteht nicht mehr direkt den Grafen = nur noch Edle.
 
*982BF: Reichsgrundreform, die Herrschaft wird Teil der neuen Baronie Höllenwall und untersteht nicht mehr direkt den Grafen = nur noch Edle.
 
*1010-1011BF: Anwinkrise => Baldus Elgor Garm schließt sich den Answinisten an.
 
*1010-1011BF: Anwinkrise => Baldus Elgor Garm schließt sich den Answinisten an.
 
*1012BF: Auflösung der Herrschaft Garm, Baldus Elgor Garm werden sämtliche Adelsrrechte aberkannt. Die Herrschaft fällt an die Barone von Nym.
 
*1012BF: Auflösung der Herrschaft Garm, Baldus Elgor Garm werden sämtliche Adelsrrechte aberkannt. Die Herrschaft fällt an die Barone von Nym.

Version vom 12. Juli 2014, 10:24 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
Waller Lande im Hochland der Caldaia
Politik:
Obrigkeit:
Hauptort:
Einwohner:
0
Kultur:
Besonderheiten:
aufgelöst in der Answinkrise
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
GAR-V-5


Die Herrschaft Garm

  • 605BF: Gründung durch die Belehnung der Güter am zerstörten Dorf Muspellheim durch den neuen Grafen von Eslamsgrund.
  • 612BF: Gründung von Garmbinnen auf den Ruinen von Muspellheim.
  • 615BF: Gründung Garmbaldushof und der Familientradition durch Baldus I von Garm.
  • 695BF: In Anerkennung für die Teilnahme gegen den bornischen Aufstand 692BF erhalten die Garm das Dorf Grummbusch ihrem Lehen zugesprochen.
  • 715BF: Gründung des Gutes Grummstein.
  • 750BF: Für ihre unermüdliche Teilnahme am Krieg gegen das liebliche Feld wird der Markt Lyck der Herrschaft eingegliedert.
  • 777BF: Gründung des Gutes Trollbrück.
  • 982BF: Reichsgrundreform, die Herrschaft wird Teil der neuen Baronie Höllenwall und untersteht nicht mehr direkt den Grafen = nur noch Edle.
  • 1010-1011BF: Anwinkrise => Baldus Elgor Garm schließt sich den Answinisten an.
  • 1012BF: Auflösung der Herrschaft Garm, Baldus Elgor Garm werden sämtliche Adelsrrechte aberkannt. Die Herrschaft fällt an die Barone von Nym.