Garetien:Eboreus Rindern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 79: Zeile 79:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
{{#set:Erstellt am=2013-05-17T22:02:09|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
 

Version vom 24. Januar 2014, 19:47 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 30. Fir 933 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 2. Pra 999 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Praios-Kirche.svg   Symbol Praios-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Andere Namen:
gen. Eboreus Rindvieh
Titulatur:
Ew. Ehrwürden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Daten:
Alter:
65 Jahre
Tsatag:
30. Fir 933 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Marbo, Marbo, Eisbär
Borontag:
2. Pra 999 BF (auf den Zyklopeninseln)
Hintergründe:
Charakter:
pedantisch, sadistisch, grausam
Kurzbeschreibung:
asketisch anmutener, stets kränkelnder Zelot
Besonderheiten:
Wurde bekannt als jener Inquisitor, der den Grafen Yesatan gefangensetzte und nach dem Prozess auf die Zyklopeninseln begleitte. Nach dem Prozeß wurde er zum Geheimen Inquisitionsrat berufen, lebte jedoch nur noch zwei Jahre.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt