Garetien:Lechdan Aarsteener von Eisingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aufenthaltsort Garetien:Herrschaft Eisingen)
Gramhild (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Garetien:Herrschaft Eisingen
 
 
|Geschlecht=m
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|CatName=EisingenLechdan
+
|Kurzbeschreibung=
 
+
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=weiß
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 
|Anrede=Hoher Herr
 
|Anrede=Hoher Herr
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
Zeile 13: Zeile 21:
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
|RangBürger=
 
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=10.2.959
 
|Tsatag=10.2.959
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
Zeile 27: Zeile 32:
 
|Borontext=([[Chronik:Dritte Dämonenschlacht|Trollpforte]])
 
|Borontext=([[Chronik:Dritte Dämonenschlacht|Trollpforte]])
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
+
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=
 
|FWappentext=
 
|Wappen=Wappen Gut Eisingen.svg
 
|Wappentext=Wappen von Eisingen
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie=
 
|Ehegatte=
 
|Eltern=
 
|Kinder=
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=weiß
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 62: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
Zeile 72: Zeile 53:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=Bürgerlich geboren
 
|Besonderheiten=Bürgerlich geboren
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Ritter=3
|Reich=
+
|Ist Page bei=
|Provinz=Garetien
+
|Ist Schüler bei=
|Provinzart=
+
|Ist Knappe bei=
|Grafschaft=Hartsteen
+
|War Page bei=
|Grafschaftsart=
+
|War Schüler bei=
|Baronie=Bärenau
+
|War Knappe bei=
|Baronieart=
+
|Knappe=
|Pfalzgrafschaft=
+
|Alle=
|Pfalzgrafschaftsart=
+
|Detailstufe von=11
|Junkertum=Ibelstein
+
|CatName=EisingenLechdan
|Junkertumsart=
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Herrschaft Eisingen
|Herrschaft=Eisingen
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=3
 
|Knappebei=
 
|Pagebei=
 
|Knappe=
 
|Page=
 
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat2=

Version vom 22. Juni 2013, 19:30 Uhr


„Tag muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

„Tag muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

Symbol Tsa-Kirche.svg 10. Ron 959 BF - Symbol Boron-Kirche.svg Tag muss eine Zahl sein.
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

Wappen Gut Eisingen.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritter zu Eisingen (1004 BF-1021 BF)
Daten:
Alter:
Tag muss eine Zahl sein.
Tsatag:
10. Ron 959 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Kor, Aves, Schwert
Borontag:
Tag muss eine Zahl sein. ((Trollpforte))
Erscheinung:
Haare:
weiß
Hintergründe:
Besonderheiten:
Bürgerlich geboren
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Gut Eisingen.svg
Lechdan Aarsteener von Eisingen
Ritter 1004 BF-1021 BF
Wappen blanko.svg
Praioswin von Steinfelde
Ritter seit 1035 BF
Wappen Familie Steinfelde.svg


Ritter Lechdan war bürgerlich geboren und stammte aus der Reichsstadt Hartsteen. Er diente zuerst im kaiserlichen Heer und war dann Korporal der Bärenauer Truppen, mit denen er sich auszeichnete, als er 1004 BF vor der Trollpforte stand und gegen die Oger kämpfte. Zwei Rondra-Geweihte und der Burggraf Sighelm von Gareth-Sighelmsmark bezeugten die Heldentaten Lechdans, weshalb der Kaiser dessen Ritterpromotion in seine Ernennungslisten aufnahem - besser bekannt als die "Halsche Lehnspolitik". Baron Gerwulf von Bärenau akzeptierte die Erhebung seines Untergebenen und belehnte ihn mit dem Dorf Eisingen.

Ritter Lechdan, der als besonnen und warmherzig galt, wurde dem jungen Brander von Bärenau bald ein guter Gefährte und Berater und begleitete ihn auf zahlreiche Missionen.

Sein Schicksal fand Ritter Lechdan ein zweites Mal an der Trollpforte, als er in der Dritten Dämonenschlacht fiel.

Vorlage:Briefspieltexte