Greifenfurt:Alvide von Espengrund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Person editiert.)
Gramhild (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Espengrund|Familie Espengrund}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Espengrund|Familie Espengrund}}
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Eltern=
+
|Vater=
 +
|Mutter=
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=Ew. Ehrwürden
 
|Anrede=Ew. Ehrwürden
Zeile 31: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=
 
|Bild=
Zeile 52: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Detailstufe von=
+
|Ritter=
 +
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 +
|Ist Knappe bei=
 +
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 +
|War Knappe bei=
 +
|Knappe=
 +
|Alle=
 +
|Detailstufe von=8
 
|CatName=EspengrundAlvide
 
|CatName=EspengrundAlvide
 
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt
 
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Markgrafschaft Greifenfurt
Zeile 58: Zeile 69:
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
|Knappebei=
 
|Pagebei=
 
|Knappe=
 
|Page=
 
|Alle=
 
 
|Klerus=Hochgeweiht
 
|Klerus=Hochgeweiht
 
|Gott=Rondra
 
|Gott=Rondra

Version vom 26. April 2013, 21:02 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 871 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 15. Tra 945 BF
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Alvide "die Alveraniarin" von Espengrund
Titulatur:
Ew. Ehrwürden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Hochgeweithe des Rondra-Tempels zu Greifenfurt von 898 BF bis 945 BF
Daten:
Alter:
74 Jahre
Tsatag:
871 BF
Borontag:
15. Tra 945 BF
Familie:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Die Hochgeweihte des Rondra-Tempels zu Greifenfurt trug den Ehren- und Beinmaen "die Alveraniarin", weil sie im Kampfe von ihrem Glauben und ihrer Göttin so durchdrungen schien, als würde in ihr ein halbgöttlicher Leu wirken.

Von Ihr ist folgender Ausspruch überliefert: "Trachtet stets danach, euch in den Augen der Göttin für würdig zu erweisen. Seid tapfer, aufrecht und entschlossen, in dem was ihr tut, sei es nun im Frieden wie auch im Kriege. Denn nur denen gebührt ein Platz an Rondras großer Tafel, die auch von ihrem Geiste durchdrungen sind!"

In der Mark gilt sie als Heilige der Rondra-Kirche, auch wenn sie offiziell im Ronmdrarium als solche nicht geführt wird.