Garetien:Eberhelm von Bieninger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FKC (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname=Eberhelm von Bieninger |Namen= |Kurzbeschreibung=Junger, eifriger Ritter |Geschlecht=m |Augen=blau-grün |Haare=dunkelbraun, bis unter die …“)
 
FKC (D | B)
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Vater=Garetien:Darian Ardor von Bieninger
 
|Vater=Garetien:Darian Ardor von Bieninger
 
|Mutter=Garetien:Jette von Bieninger
 
|Mutter=Garetien:Jette von Bieninger
|Kinder=[[Garetien:Dorelia von Bieninger|Dorelia von Bieninger]]
+
|Kinder=
 
|Anrede=Euer Wohlgeboren
 
|Anrede=Euer Wohlgeboren
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
Zeile 82: Zeile 82:
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
  
Von Art und Aussehen ähnelt keines von [[Garetien:Darian Ardor von Bieninger|Darian Ardors]] KIndern ihm so sehr wie Gero. Er ist klein, laut und direkt. Er trägt ungern die Mode des Adels und würde lieber mit einem Bauern das Feld bestellen als sich bei Diskussionen mit anderen Adligen zu quälen.
+
Rein Äuerlich schlägt Eberhelm nach seiner Mutter. Er ist groß (für einen Bieninger) und schlank. Er besitzt die Zähigkeit eines echten Bieningers und hat diese Gaben genutzt um für den Schutz des Volkes, des Reiches und der Ehre der Götter einzusetzen. Mit diesem Selbstverständnis ist es offensichtilich warum er gelegntlich arrogant wirkt im Vergleich zu anderen seiner Failie. Die Zugehörigkeit zu seiner Familie erkennt man an seinem Bart, den alle männlichen Familienmitgleider zu tragen pflegen.
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
  
Seit seiner Geburt war klar, dass Gero das Erbe antreten wird, während sein Zwillingsbruder [[Garetien:Ingalf von Bieninger|Ingalf]] eine andere Ausbildung genießen sollte. Deswegen war er noch nicht oft auf Reise, hat dafür einen besseren Draht zu seiner Familie und den Menschen auf seinem Land. Er ist schon immer sehr volksnah gewesen und so konnten sich bei ihm keinerlei Standesdünkel entwickeln.
+
Eberhelm ist der einzige der Familie Bieninger, der die Ausbildung zum Ritter abschloss und mit fester Überzeugung nun diese Aufgabe erfüllt. Was an ihm nagt ist die Tatsache, dass er bisher keine Gelegenheit hatte sein Können unter Beweis zu stellen. Für ihn ist die Ritterschaft Schwert und Schild des Reiches - dementsprechend sieht er sich als rostendes Schwert und staubender Schiild. Um das zu verhindern ist er zu oft zu aufbrausend bei Nachrichten über Konflikte oder sie nur das Potenzial von Konflikten bergen.
  
{{#set:Erstellt am=2013-04-02T15:27:17|Seitenersteller ist=Benutzer:FKC}}
 
 
{{#set:Erstellt am=2013-04-05T09:56:40|Seitenersteller ist=Benutzer:FKC}}
 
{{#set:Erstellt am=2013-04-05T09:56:40|Seitenersteller ist=Benutzer:FKC}}

Version vom 5. April 2013, 10:05 Uhr


<ul><li>Der für das Attribut „War Knappe bei“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Garetien:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „War Page bei“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Garetien:“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>

Häuser/Familien

Wappen Familie Bieninger.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Eberhelm von Bieninger
Titulatur:
Euer Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
35 Jahre
Tsatag:
17. Hes 1011 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Ucuri, Kor, Schlange
Familie:
Geschwister:
Ingalf (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 1008 BF), Gero (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 1008 BF), Eberhelm (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Hes 1011 BF), Linnert Darian (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Eff 1017 BF), Yolde (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Phe 1018 BF), Blasius (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Bor 1029 BF)
Ausbildung:
War Knappe bei:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
gut aussehender junger Mann mit dem Wunsch sich seine Sporen zu verdienen
Augen:
blau-grün
Haare:
dunkelbraun, bis unter die Ohren
Größe:
1,70
Gewicht:
73
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
KO 15, KK 15, MU 16
Kampfwerte und Manöver:
Schwerter 16
Hintergründe:
Charakter:
direkt, aufopferungsvoll, treu
Verwendung im Spiel:
Gemeinsm mit Fredegar Kefberger als Rettung in letzter Not in der Region Altenbeek
Kurzbeschreibung:
Junger, eifriger Ritter
Beziehungen:
weninge
Finanzkraft:
mäßig
Schwächen:
Übereifrig, entscheidet sich zu schnell für militärische Lösungen
Zitate:
Beim Anlegen des Schwertgurtes: "Niemals sollten wir das tollerieren! Entsendet mich um ihnen unseren Standpunkt darzulegen."
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Benutzer:FKC


Beschreibung

Rein Äuerlich schlägt Eberhelm nach seiner Mutter. Er ist groß (für einen Bieninger) und schlank. Er besitzt die Zähigkeit eines echten Bieningers und hat diese Gaben genutzt um für den Schutz des Volkes, des Reiches und der Ehre der Götter einzusetzen. Mit diesem Selbstverständnis ist es offensichtilich warum er gelegntlich arrogant wirkt im Vergleich zu anderen seiner Failie. Die Zugehörigkeit zu seiner Familie erkennt man an seinem Bart, den alle männlichen Familienmitgleider zu tragen pflegen.

Geschichte

Eberhelm ist der einzige der Familie Bieninger, der die Ausbildung zum Ritter abschloss und mit fester Überzeugung nun diese Aufgabe erfüllt. Was an ihm nagt ist die Tatsache, dass er bisher keine Gelegenheit hatte sein Können unter Beweis zu stellen. Für ihn ist die Ritterschaft Schwert und Schild des Reiches - dementsprechend sieht er sich als rostendes Schwert und staubender Schiild. Um das zu verhindern ist er zu oft zu aufbrausend bei Nachrichten über Konflikte oder sie nur das Potenzial von Konflikten bergen.