Garetien:Familie Auweiler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
(Stammbaum)
Bega (D | B)
(Vorlage Familie editiert.)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Kurzname=Auweiler
 
|Kurzname=Auweiler
 
|Art=Familie
 
|Art=Familie
 +
|Adel=Niederadel
 +
|Wappen=Wappen Familie Auweiler.svg
 +
|Wappentext=Wappen der Familie Auweiler
 +
|Wappenkrone=Edlenkrone2.svg
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=auf goldenem Grund ein linksblickender roter, gekrönter Löwe, recht ein erhobenes Schwert in Silber, links einen grünen Ast haltend
 +
|Wappenbuch=
 
|Herkunft=altes, aber weitestgehend unbedeutendes waldsteiner Rittergeschlecht
 
|Herkunft=altes, aber weitestgehend unbedeutendes waldsteiner Rittergeschlecht
 
|Stammsitz=[[Garetien:Gut Auweiler|Gut Auweiler]]
 
|Stammsitz=[[Garetien:Gut Auweiler|Gut Auweiler]]
Zeile 8: Zeile 15:
 
|Mitglieder=[[Garetien:Filrak von Auweiler|Filrak von Auweiler]] ([[Garetien:Gemmenritter|Gemmenritter]]), [[Garetien:Tysta von Auweiler-Hasenwaldeck|Tysta von Auweiler-Hasenwaldeck]], [[Garetien:Alfwing von Auweiler|Alfwing von Auweiler]]  
 
|Mitglieder=[[Garetien:Filrak von Auweiler|Filrak von Auweiler]] ([[Garetien:Gemmenritter|Gemmenritter]]), [[Garetien:Tysta von Auweiler-Hasenwaldeck|Tysta von Auweiler-Hasenwaldeck]], [[Garetien:Alfwing von Auweiler|Alfwing von Auweiler]]  
 
|Vorfahren=[[Garetien:Welbrecht von Auweiler|Welbrecht von Auweiler]]
 
|Vorfahren=[[Garetien:Welbrecht von Auweiler|Welbrecht von Auweiler]]
 +
|Gründung=
 +
|ErstmaligAdelig=
 +
|ErstmaligHochadelig=
 +
|Ausgestorben=Nein
 
|Lehen=[[Garetien:Ritterherrschaft Auweiler|Herrschaft Auweiler]]
 
|Lehen=[[Garetien:Ritterherrschaft Auweiler|Herrschaft Auweiler]]
 +
|Ämter=
 
|Besitzungen=[[Garetien:Gut Auweiler|Gut Auweiler]]
 
|Besitzungen=[[Garetien:Gut Auweiler|Gut Auweiler]]
|Ämter=
+
|Truppen=
|Wappen=Wappen Familie Auweiler.svg
+
|Einfluss=
|Wappentext=Wappen der Familie Auweiler
+
|Finanzkraft=
|Blasonierung=auf goldenem Grund ein linksblickender roter, gekrönter Löwe, recht ein erhobenes Schwert in Silber, links einen grünen Ast haltend
 
|Wahlspruch=In der Ruhe liegt die Kraft
 
|Ansichten=
 
|Auftreten=
 
|Charakter=
 
 
|Vasallen=
 
|Vasallen=
|Verbündete=[[Garetien:Familie Alka|Familie Alka]], [[Garetien:Familie Hasenwaldeck|Familie Hasenwaldeck]]
+
|Freunde=[[Garetien:Familie Alka|Familie Alka]], [[Garetien:Familie Hasenwaldeck|Familie Hasenwaldeck]]
 
|Feinde=
 
|Feinde=
|Einfluss=
+
|Charakter=
|Finanzkraft=
+
|Auftreten=
|Truppen=
+
|Ansichten=
 +
|Schutzpatron=
 +
|Volkesstimme=
 +
|Wahlspruch=In der Ruhe liegt die Kraft
 +
|Besonderheiten=
 +
|Bemerkungen=
 
|Briefspiel=Kontakt über den [[Benutzer:Uslenried|Grafschaftskoordinator]]
 
|Briefspiel=Kontakt über den [[Benutzer:Uslenried|Grafschaftskoordinator]]
|Neues=5
+
|Untergruppierung von=
|Gareth=
+
|Untergruppierung von2=
|Kaisermark=
+
|Bürgerlich=
|Hartsteen=
 
|Waldstein=j
 
|Reichsforst=
 
|Eslamsgrund=
 
|Schlund=
 
|Greifenfurt=
 
|Perricum=
 
|Adel=Niederadel
 
|Rittergeschlecht=j
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|cat1=Königlich Neerbusch
 
|cat1=Königlich Neerbusch
 +
|cat1name=
 
|cat2=Herrschaft Auweiler
 
|cat2=Herrschaft Auweiler
 +
|cat2name=
 
|cat3=
 
|cat3=
 +
|cat3name=
 
|cat4=
 
|cat4=
 +
|cat4name=
 
|cat5=
 
|cat5=
 +
|cat5name=
 
}}
 
}}
  

Version vom 5. Februar 2013, 10:44 Uhr


Wappen Familie Auweiler.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Stammsitz:
Blasonierung:
auf goldenem Grund ein linksblickender roter, gekrönter Löwe, recht ein erhobenes Schwert in Silber, links einen grünen Ast haltend
Wahlspruch:
In der Ruhe liegt die Kraft
Aktuelle Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Weitere Lehen:
Geschichte:
Herkunft:
altes, aber weitestgehend unbedeutendes waldsteiner Rittergeschlecht
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kontakt über den Grafschaftskoordinator






Stammbaum


Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Tysta von Auweiler-Hasenwaldeck (Symbol Tsa-Kirche.svg994 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Mitglied:
Wappen Gemmenritter.svg
Filrak von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Eff 992 BF)
Auweiler Filrak.jpg
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Mitglied:
Wappen Nordwaldsteiner Turnierbund.svg
Alfwing von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg1012 BF)
Ritter zu Auweiler (seit Phe 1043 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Ceres von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ing 1038 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Simyara von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1042 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Cosmena von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Ron 941 BF-Symbol Boron-Kirche.svg22. Ron 1011 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Borbert von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Ron 987 BF-Symbol Boron-Kirche.svg11. Phe 1043 BF)
Ritter zu Auweiler (1011 BF bis Phe 1043 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Mitglied:
Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Geria von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Per 936 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Eff 987 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Gebhardt von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Ron 962 BF-Symbol Boron-Kirche.svg28. Bor 1011 BF)
Ritter zu Auweiler (997 BF bis 28. Bor 1011 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Baldewin von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Phe 932 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Eff 975 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Jalga von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 990 BF-Symbol Boron-Kirche.svg26. Per 1027 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Haugmina von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Phe 960 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Nam 997 BF)
Ritterin zu Auweiler (987 BF bis 997 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Ayline von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tra 930 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Ron 962 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Mitglied:
Wappen Koeniglich Neerbusch.svg
Brinhild von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Per 1015 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Eff 1045 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Greifburga von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Pra 990 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Nam 997 BF)

Chronik

Wappen Familie Auweiler.svg 953 BF:
Valderia von Mistelhain schließt den Traviabund mit Baldwin von Auweiler.

Wappen Familie Auweiler.svg 967 BF:
Rainward von Windenstein-Windenbrück schließt den Traviabund mit Geria von Auweiler.

Wappen Familie Auweiler.svg 986 BF:
Aldegund von Weißenstein schließt den Traviabund mit Gebhardt von Auweiler.

Wappen Familie Auweiler.svg 988 BF:
Greifwin von Trollingen schließt den Traviabund mit Haugmina von Auweiler.

Wappen Familie Ystar.svg 1011 BF:
Borbert von Auweiler schließt den Traviabund mit Wilimai von Ystar.

Wappen Familie Auweiler.svg 1014 BF:
Wolfhardt von Hellrutsberge schließt den Traviabund mit Jalga von Auweiler.

Wappen Familie Quellgrund.svg 23. Per 1037 BF:
Alfwing von Auweiler schließt den Traviabund mit Tanit von Quellgrund.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

Vorlage:Briefspieltexte