Garetien:Raulbart von Zweifelfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Bega (D | B)
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Anrede=Wohlgeboren
 
|Anrede=Wohlgeboren
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
|Lehen=Edler zu Osenbrück, ehem. Hausritter der Familie Zweifelfels
+
|Lehen=Edler zu Osenbrück, ehem. Hausritter der [[Garetien:Familie Zweifelfels|Familie Zweifelfels]]
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
Zeile 48: Zeile 48:
 
|Beziehungen=ansehnlich
 
|Beziehungen=ansehnlich
 
|Finanzkraft=ansehnlich
 
|Finanzkraft=ansehnlich
|Freunde=Garetien:Debrek Rondrawin von Zweifelfels
+
|Freunde=[[Garetien:Debrek Rondrawin von Zweifelfels|Debrek Rondrawin von Zweifelfels]]
 
|Feinde=
 
|Feinde=
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
Zeile 80: Zeile 80:
 
}}
 
}}
  
Der Erbvogt der [[Garetien:Stadt Osenbrück|Stadt Osenbrück]] tat sich anfangs in seiner neuen Rolle als Stadtmeister schwer, als er 1027 BF überraschend zum neuen Erbvogt berufen wurde. Doch mit der Zeit arbeitete er sich in sein neues Amt rein und ist bestrebt die Stadt Osenbrück zu alter Größe zu führen.  
+
Raulbart erhielt seinen Ritterschlg von Baron [[Garetien:Gerbald von Zweifelfels|Gerbald von Zweifelfels]], dem er als treuer Gefolgsmann diente. Der frühe Tod des Barons traf den Ritter schwer, doch diente er Gerbalds [[Garetien:Debrek Rondrawin von Zweifelfels|Sohn]] und Nachfolger als Baron von [[Garetien:Baronie Zweiflingen|Zweiflingen]] ebenso ergeben. 1027 BF wurde Raulbart überraschend zum Erbvogt der [[Garetien:Stadt Osenbrück|Stadt Osenbrück]] berufen. In seiner neuen Rolle tat sich der Ritter anfangs schwer, doch mit der Zeit arbeitete er sich in sein neues Amt ein und ist nun bestrebt die Stadt Osenbrück zu alter Größe zu führen.  
  
 
Nachdem sich der garetische Adel beim '''Großen Kabinett''' in [[Garetien:Schloss Auenwacht|Auenwacht]] für den Ausbau des '''Elfenpfades''' ausgesprochen hat, sieht der Erbvogt nun seine Zeit gekommen. Ende 1035 BF trat er dem [[Garetien:Sturmflug-Orden|Sturmflug-Orden]] bei, um so die Route nach Osenbrück von jenem Orden schützen zu lassen.  
 
Nachdem sich der garetische Adel beim '''Großen Kabinett''' in [[Garetien:Schloss Auenwacht|Auenwacht]] für den Ausbau des '''Elfenpfades''' ausgesprochen hat, sieht der Erbvogt nun seine Zeit gekommen. Ende 1035 BF trat er dem [[Garetien:Sturmflug-Orden|Sturmflug-Orden]] bei, um so die Route nach Osenbrück von jenem Orden schützen zu lassen.  

Version vom 18. Januar 2013, 12:11 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Zweifelfels.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Stadt Osenbrueck.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Orden Sturmflug.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Edler zu Osenbrück, ehem. Hausritter der Familie Zweifelfels
Ämter und Würden:
Ämter:
Erbvogt der Stadt Osenbrück (seit 1027 BF)
Daten:
Alter:
60 Jahre
Tsatag:
13. Phe 986 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Horas, Kor, Fuchs
Familie:
Geschwister:
Eslamia (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Fir 981 BF), Ginaya (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Per 984 BF-Symbol Boron-Kirche.svg5. Ron 1040 BF), Raulbart (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 986 BF), Yalinda (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg8. Per 1002 BF), Linjan (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg1. Ing 1005 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1040 BF), Ulmare (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg30. Eff 1008 BF), Aldyra (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg17. Pra 1010 BF-Symbol Boron-Kirche.svg5. Ron 1040 BF)
Kinder:
Finyara (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Hes 1010 BF), Alinde (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Ing 1012 BF), Firnhold (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Tsa 1015 BF), Selfina (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Bor 1016 BF), Enaya (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Nam 1018 BF), Leuwyn Thordenan Gerbald (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Ron 1036 BF), Undra Selindra Gerhild (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Eff 1038 BF)
Ehegatte(n):
Enaya von Niritul (Symbol Travia-Kirche.svg1. Hes 1009 BF-2. Nam 1018 BF)Ifirngund von Weiden-Harlburg (Symbol Travia-Kirche.svg1035 BF)
Erscheinung:
Haare:
grau
Größe:
1.82
Gewicht:
96
Hintergründe:
Charakter:
strebsam
Verwendung im Spiel:
meisterlicher Verwalter
Kurzbeschreibung:
alternder Ritter mit wachsenden merkantilen Gespür
Beziehungen:
ansehnlich
Finanzkraft:
ansehnlich
Besonderheiten:
Mitglied im Sturmflug-Orden
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Stadt Osenbrueck.svg
Odilia von Windenstein-Zweifelfels
Erbvögtin 1009 BF-1027 BF
Wappen Familie Zweifelfels.svg
Raulbart von Zweifelfels
Erbvogt seit 1027 BF
Wappen Familie Zweifelfels.svg


Raulbart erhielt seinen Ritterschlg von Baron Gerbald von Zweifelfels, dem er als treuer Gefolgsmann diente. Der frühe Tod des Barons traf den Ritter schwer, doch diente er Gerbalds Sohn und Nachfolger als Baron von Zweiflingen ebenso ergeben. 1027 BF wurde Raulbart überraschend zum Erbvogt der Stadt Osenbrück berufen. In seiner neuen Rolle tat sich der Ritter anfangs schwer, doch mit der Zeit arbeitete er sich in sein neues Amt ein und ist nun bestrebt die Stadt Osenbrück zu alter Größe zu führen.

Nachdem sich der garetische Adel beim Großen Kabinett in Auenwacht für den Ausbau des Elfenpfades ausgesprochen hat, sieht der Erbvogt nun seine Zeit gekommen. Ende 1035 BF trat er dem Sturmflug-Orden bei, um so die Route nach Osenbrück von jenem Orden schützen zu lassen.

Vorlage:Briefspieltexte