Garetien:Waldsteiner Aufgebot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
Zeile 11: Zeile 11:
 
**Rittmeisterin [[Garetien:Godelind von Streitzig|Godelind von Streitzig j.H.]]
 
**Rittmeisterin [[Garetien:Godelind von Streitzig|Godelind von Streitzig j.H.]]
 
***Stellvertreter: Leutnant [[Garetien:Gebhardt von Hallerstein|Gebhardt von Hallerstein]]
 
***Stellvertreter: Leutnant [[Garetien:Gebhardt von Hallerstein|Gebhardt von Hallerstein]]
****2 Schwadronen Ritter (SR, teilweise waldkundig)
+
****2 Schwadronen Ritter (SR, teilweise waldkundig; ca. 1 Schwadron geübt - erfahren, 1 Schwadron erfahren - Veteranen)
 
*<u>Fußtruppen</u>
 
*<u>Fußtruppen</u>
 
**Hauptfrau [[Garetien:Selindra von Windenstein-Zweifelfels|Selindra von Windenstein-Zweifelfels]]
 
**Hauptfrau [[Garetien:Selindra von Windenstein-Zweifelfels|Selindra von Windenstein-Zweifelfels]]
 
***Stellvertreter: Leutnant [[Garetien:Rondred von Derrelsbach|Rondred von Derrelsbach]]
 
***Stellvertreter: Leutnant [[Garetien:Rondred von Derrelsbach|Rondred von Derrelsbach]]
****1 Banner [[Garetien:Waldsteiner Pikeniere|Waldsteiner Pikeniere]] (SF)
+
****1 Banner [[Garetien:Waldsteiner Pikeniere|Waldsteiner Pikeniere]] (SF; erfahren, ein Dutzend Veteranen)
****3 Banner Spieße (Piken, Speere, Sturmsensen) (LF, teilweise waldkundig)
+
****3 Banner Spieße (Piken, Speere, Sturmsensen) (LF, teilweise waldkundig; ca. ein Banner erfahren, die übrigen geübt)
****1 Banner Schwertschwinger (LF)
+
****1 Banner Schwertschwinger (LF; geübt - erfahren + eine Handvoll Veteranen)
 
*<u>Schützen</u>
 
*<u>Schützen</u>
 
**Hauptmann [[Garetien:Edorian von Feenwasser|Edorian von Feenwasser]]
 
**Hauptmann [[Garetien:Edorian von Feenwasser|Edorian von Feenwasser]]
 
***Stellvertreter: ''folgt''
 
***Stellvertreter: ''folgt''
****2 Kompanien Bogenschützen (LF, waldkundig)
+
****2 Kompanien Bogenschützen (LF, waldkundig; geübt - erfahren)
****1 Kompanie berittene Bogenschützen (LR, waldkundig)
+
****1 Kompanie berittene Bogenschützen (LR, waldkundig; erfahren)
 +
*<u>Sondertruppen</u>:
 +
**[[Garetien:Waldsteiner Wölfe|Waldsteiner Wölfe]] (LF, 10 Mann beritten; erfahren bis Veteranen)
  
 
==Die Verteilung der Landwehr auf die einzelnen Baronien nach der Bevölkerung==
 
==Die Verteilung der Landwehr auf die einzelnen Baronien nach der Bevölkerung==
Zeile 36: Zeile 38:
 
*[[Bild:Wappen Graeflich Silz.svg|25px]] '''Silz:''' 5 Ritter, 9 Spießträger, 3 Bogenschützen, 10 berittene Bogenschützen => 27
 
*[[Bild:Wappen Graeflich Silz.svg|25px]] '''Silz:''' 5 Ritter, 9 Spießträger, 3 Bogenschützen, 10 berittene Bogenschützen => 27
 
*[[Bild:Wappen Baronie Falkenwind.svg|25px]] '''Falkenwind:''' 8 Ritter, 4 Spießträger, 3 Schwertkämpfer, 7 Bogenschützen => 22
 
*[[Bild:Wappen Baronie Falkenwind.svg|25px]] '''Falkenwind:''' 8 Ritter, 4 Spießträger, 3 Schwertkämpfer, 7 Bogenschützen => 22
*[[Bild:Wappen Kaiserlich Sertis.svg|25px]] '''Seris:''' 4 Ritter, 20 Söldner der Waldsteiner Wölfe + ? => 30
+
*[[Bild:Wappen Kaiserlich Sertis.svg|25px]] '''Sertis:''' 4 Ritter, 20 Söldner der Waldsteiner Wölfe + ? => 30
 
*[[Bild:Wappen Baronie Linara.svg|25px]] '''Linara:''' 10 Ritter, ? , 10 berittene Bogenschützen => 100
 
*[[Bild:Wappen Baronie Linara.svg|25px]] '''Linara:''' 10 Ritter, ? , 10 berittene Bogenschützen => 100
 
*[[Bild:Wappen Baronie Schwanenbruch.svg|25px]] '''Schwanenbruch:''' 9 Ritter, ? , 10 Spießträger, 3 Bogenschützen => 82
 
*[[Bild:Wappen Baronie Schwanenbruch.svg|25px]] '''Schwanenbruch:''' 9 Ritter, ? , 10 Spießträger, 3 Bogenschützen => 82
 
*[[Bild:Wappen Baronie Uslenried.svg|25px]] '''Uslenried:''' 15 Ritter, 6, Spießträger, 7 Schwertkämpfer, 12 Bogenschützen + 50 Waldsteiner Wölfe => 90
 
*[[Bild:Wappen Baronie Uslenried.svg|25px]] '''Uslenried:''' 15 Ritter, 6, Spießträger, 7 Schwertkämpfer, 12 Bogenschützen + 50 Waldsteiner Wölfe => 90
 
<br>
 
<br>
<br>Insgesamt hätten wir dann ein Regiment von 574 Kämpfern (müssen aber nur 500 stellen ..., aber die 70 Waldsteiner Wölfe zählen ja zu den Sondertruppen)
+
<br>Insgesamt hätten wir dann ein Regiment von 574 Kämpfern (müssen aber nur 500 stellen ..., aber die 70 Waldsteiner Wölfe zählen ja zu den Sondertruppen => denen sie aber später nur zugewiesen werden... Es dürfte aber unproblematisch sein, wenn wir etwas mehr stellen...)
 
{{#set:Erstellt am=2012-10-02T07:28:24|Seitenersteller ist=Benutzer:Uslenried}}
 
{{#set:Erstellt am=2012-10-02T07:28:24|Seitenersteller ist=Benutzer:Uslenried}}

Version vom 8. Oktober 2012, 09:00 Uhr

Diese Seite soll die Zusammensetzung des Waldsteiner Heeres darstellen, zunächst in Bezug auf die Stärke des Waldsteiner Kontingents für den Groß-Garetischer Heerbann. Insbesondere soll es dabei helfen, die tatsächliche Zshl der Kämpfer je (Sub-)Lehen und Waffengattung zu ermitteln.


Diese Seite ist im Aufbau befindlich!

Stab/Anführer

Wappen Grafschaft Waldstein.svg

Befehlshaber: Landobrist Wulf von Streitzig j.H.


Stellvertreter: Hauptmann Jorris von Alka
Bannerträger: Fähnrich Waldreich Firudan von Rossreut

  • Ritterbanner (Kavallerie)
  • Fußtruppen
  • Schützen
    • Hauptmann Edorian von Feenwasser
      • Stellvertreter: folgt
        • 2 Kompanien Bogenschützen (LF, waldkundig; geübt - erfahren)
        • 1 Kompanie berittene Bogenschützen (LR, waldkundig; erfahren)
  • Sondertruppen:

Die Verteilung der Landwehr auf die einzelnen Baronien nach der Bevölkerung

Die Verteilung sähe wie folgt aus:

  • Wappen Koeniglich Serrinmoor.svg Serrinmoor: 10 Ritter, 7 Bogenschützen => 17
  • Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Neerbusch: 9 Ritter, 8 Bogenschützen, 10 berittene Bogenschützen => 27
  • Wappen Baronie Ulmenhain.svg Ulmenhain: 6 Ritter, 7 Spießträger, 3 Bogenschützen => 16
  • Wappen Baronie Osenbrueck.svg Osenbrück: 4 Ritter, 1 Spießträger, 2 Schwertkämpfer, 5 berittene Bogenschützen => 12
  • Wappen Baronie Tannwirk.svg Tannwirk: 4 Ritter, ? => 32
  • Wappen Baronie Zweiflingen.svg Zweiflingen: 9 Ritter + 10 Hausritter, 10 berittene Schützen => 29
  • Wappen Baronie Leihenbutt.svg Leihenbutt: 10 Ritter, 40 Spießträger, 20 Schwertkämpfer, 10 Bogenschützen, 10 Sappeure => 90
  • Wappen Graeflich Silz.svg Silz: 5 Ritter, 9 Spießträger, 3 Bogenschützen, 10 berittene Bogenschützen => 27
  • Wappen Baronie Falkenwind.svg Falkenwind: 8 Ritter, 4 Spießträger, 3 Schwertkämpfer, 7 Bogenschützen => 22
  • Wappen Kaiserlich Sertis.svg Sertis: 4 Ritter, 20 Söldner der Waldsteiner Wölfe + ? => 30
  • Wappen Baronie Linara.svg Linara: 10 Ritter, ? , 10 berittene Bogenschützen => 100
  • Wappen Baronie Schwanenbruch.svg Schwanenbruch: 9 Ritter, ? , 10 Spießträger, 3 Bogenschützen => 82
  • Wappen Baronie Uslenried.svg Uslenried: 15 Ritter, 6, Spießträger, 7 Schwertkämpfer, 12 Bogenschützen + 50 Waldsteiner Wölfe => 90



Insgesamt hätten wir dann ein Regiment von 574 Kämpfern (müssen aber nur 500 stellen ..., aber die 70 Waldsteiner Wölfe zählen ja zu den Sondertruppen => denen sie aber später nur zugewiesen werden... Es dürfte aber unproblematisch sein, wenn wir etwas mehr stellen...)