Garetien:Familie Düllerwüben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K
Bega (D | B)
Zeile 63: Zeile 63:
 
*[[Garetien:Darion von Düllerwüben|Darion von Düllerwüben]] (* 1004 BF), Ritter
 
*[[Garetien:Darion von Düllerwüben|Darion von Düllerwüben]] (* 1004 BF), Ritter
 
*[[Garetien:Dorinthe von Düllerwüben|Dorinthe von Düllerwüben]] (* 1004 BF), Ritterin
 
*[[Garetien:Dorinthe von Düllerwüben|Dorinthe von Düllerwüben]] (* 1004 BF), Ritterin
 +
*[[Garetien:Irian von Düllerwüben|Irian von Düllerwüben]] (*982 BF) Kammerherr am [[Garetien:Königlicher Hof zu Neerbusch|Königlichen Hof zu Neerbusch]]
 
*[[Garetien:Cordovan von Düllerwüben|Cordovan von Düllerwüben]] (* 989 BF), Kgl. Halhof
 
*[[Garetien:Cordovan von Düllerwüben|Cordovan von Düllerwüben]] (* 989 BF), Kgl. Halhof
 
  
 
== Verstorbene Vertreter ==
 
== Verstorbene Vertreter ==

Version vom 7. Mai 2012, 12:21 Uhr


Wappen Graeflich Gobelmuend.svg   Wappen Graeflich Moorwacht.svg   
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Blasonierung:
silberner Adler auf Grün
Wahlspruch:
"Empor, empor und zu den Sternen - fallen werden wir nimmer!"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Herrschaften:
Weitere Lehen:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Geschichte:
Herkunft:
Rittergeschlecht aus Waldstein, dann Barone von Ulmenhain, zum Schluss Gaugrafen in Tobrien
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
diverse Lehen udn Güter ind Tobrien
Verwendung im Spiel:
Charakter:
verunsichert, landlos, tobrisch-provinziell, (mittlerweile) ungaretisch






Ehedem Barone von Ulmenhain in Nachfolge der Familie Ulmenhain; heute dieverse Ansprüche in Tobrien. Ein Teil der vertriebenen Familie - nämlich die Zwillinge Darion und Dorinthe - versucht, die verlorene und im Reichsforst versunkene Burg Düllerstein zurückzugewinnen.

Bemerkenswerte Vertreter

Verstorbene Vertreter