Greifenfurt:Roderich von Goyern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Baronie Hasenfeld
 
 
|Detailstufe von=8
 
|Geschlecht=m
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|CatName=GoyernRoderich
+
|Kurzbeschreibung=
 
+
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Goyern|Familie Goyern}}
 +
|Ehegatte=
 +
|Eltern=
 +
|Kinder=
 
|Anrede=Ew. Hochwürden
 
|Anrede=Ew. Hochwürden
 
|Stand=Klerus
 
|Stand=Klerus
Zeile 13: Zeile 19:
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
|RangKlerus=Praios-Geweihter und Tempelvorsteher zu [[Greifenfurt:Markt Haagenrode|Markt Haagenrode]]
+
|RangKlerus={{Mitglied|Praios-Kirche|Praios-Geweihter und Tempelvorsteher}} zu [[Greifenfurt:Markt Haagenrode|Markt Haagenrode]]
|RangBürger=
+
|Beruf=
 
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=973
 
|Tsatag=973
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
 
|Borontag=
 
|Borontag=
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
 
+
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=Wappen Familie Goyern.svg
 
|FWappentext=Wappen der Familie Goyern
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=Symbol Praios-Kirche.svg
 
|Symboltext=Praios-Kirche
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Goyern|Familie Goyern}}
 
|Ehegatte=
 
|Eltern=
 
|Kinder=
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 58: Zeile 43:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
Zeile 68: Zeile 51:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Detailstufe von=8
|Reich=
+
|CatName=GoyernRoderich
|Provinz=Greifenfurt
+
|Aufenthaltsort=Greifenfurt:Baronie Hasenfeld
|Provinzart=
 
|Grafschaft=
 
|Grafschaftsart=
 
|Baronie=Hasenfeld
 
|Baronieart=
 
|Pfalzgrafschaft=
 
|Pfalzgrafschaftsart=
 
|Junkertum=
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
 
|Ritter=
 
|Ritter=
 +
|Knappebei=
 +
|Pagebei=
 +
|Knappe=
 +
|Page=
 +
|Alle=
 
|Klerus=Geweiht
 
|Klerus=Geweiht
 
|Gott=Praios
 
|Gott=Praios
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat2=

Version vom 1. März 2012, 08:10 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Goyern.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Hochwürden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Daten:
Alter:
74 Jahre
Tsatag:
973 BF
Familie:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Der mittlerweile etwas tüddelige Praios-Geweihte stammt aus dem Garetischen, hat aber seit den Tagen seines Noviziats im Greifenfurter Tempel die Mark nicht mehr verlassen. Über die Baronie Hasenfeld hinaus, wo er Tempelvorsteher und Beichtvater von Baronin Yadvige von Hasenfeld ist, wurde er bekannt, als der Blutige Habicht den Priester entführt hatte. Zwar konnte man Vater Roderich viel später befreien, doch sitzt ihm dieser Schrecken seit Jahren in den Knochen.

Vorlage:Briefspieltexte