Garetien:Kaiserlich Halsmark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
VolkoV (D | B)
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Bild=Karte_Mark_Gareth_Baronien_Halsmark.JPG
 
|Bild=Karte_Mark_Gareth_Baronien_Halsmark.JPG
 
|Bildtext=Die Halsmark in der Kaisermark Gareth
 
|Bildtext=Die Halsmark in der Kaisermark Gareth
|Einwohner=etwa 11.000
+
|Einwohner=11000
 
|Ortschaften=[[Ackbar]] (1300 EW); [[Wieha]], [[Perainenau]]
 
|Ortschaften=[[Ackbar]] (1300 EW); [[Wieha]], [[Perainenau]]
 
|Burgen=[[Menzelshall]], [[Perainenau|Burg Storchenfels]]
 
|Burgen=[[Menzelshall]], [[Perainenau|Burg Storchenfels]]

Version vom 11. Juni 2007, 12:12 Uhr

Vorlage:Baronie

Die Halsmark wurde von Burggraf Arnwulf von Rabenmund ä.H. regiert, der in der Schlacht in den Wolken den Tod fand und der auch der Bruderschaft der Trollpfortensieger angehört hatte sowie ebenfalls ein begeisterter, wenn auch recht erfolgloser Turnierreiter gewesen war. Die Nachfolge in der Burggrafschaft ist ungeklärt, da kein Erbrechtsanspruch auf die Belehnung der Kinder besteht (auch wenn er selbst für die Garether Marken nicht unüblich ist), zumal diese noch minderjährig sind. Eine schnelle Entscheidung durch Königin Rohaja wird auch durch die Familie Luring verzögert, der die Kinder mütterlicherseits zuzurechnen sind und die keinesfalls auf die Halsmark verzichten möchte, wobei sie eine Entscheidung gegen sich fürchtet.

Die Halsmark grenzt im Westen an die Baronie Hirschfurten, im Norden an die Sighelmsmark und die Baronie Vierok, im Osten an die Alriksmark und im Süden an gräflich Eslamsgrund.

Im Südosten der Baronie erhebt sich die schlanke Burg Storchenfels, die weiland zum Schutze des Klosters Perainenau auf einer Felsnadel in der Kaisermark errichtet worden ist. Auf der Burg lebt bist heute das tief perainegläubige Rittergeschlecht Perainenhold, das mit der Familie Rabenmund einträchtig zusammenarbeitete.


Benachbarte Baronien