Garetien:Geismar II. von Quintian-Quandt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
Sohn und Nachfolger von [[Thuronia von Quintian-Quandt]] als Graf der [[Grafschaft Hartsteen]]; 13. der [[Grafen von Hartsteen]] aus dem Hause Quintian-Quandt.
+
[[Bild:Geismar_2_Q-Q.JPG|framed|Geismar II. von Quintian-Qunadt (c) BB]]
  
Er setzte seine Mutter im Jahre (nachtragen) ab und sandte sie in ein Kloster.
+
Sohn und Nachfolger von [[Thuronia von Quintian-Quandt]] als Graf der [[Grafschaft Hartsteen]]; 13. der [[Grafen von Hartsteen]] aus dem Hause Quintian-Quandt.  Er folgte seiner Mutter im Jahre 1027 BF im Grafenamte nach. Was genau mit Thuronia geschah, ist nicht bekannt, es wurden jedoch Totenmessen für sie gelesen.
  
Liegt in Fehde mit [[Luidor von Hartsteen]], welcher sich ebenfalls Graf von Hartsteen betrachtet.
+
Graf Geismar liegt in Fehde mit [[Luidor von Hartsteen]], welcher sich ebenfalls Graf von Hartsteen betrachtet. Geismar II. ist äußerlich das Gegenteil des stattlichen Ritters Luidor: bullig, aufgeschwemmt und eher wie ein reicher Kaufmann ausstaffiert. Schon von weitem kann man den Grafen an seiner riesenhaften Größe, dem roten Gesicht und dem gewachsten Knebelbart erkennen.
  
  

Version vom 30. November 2006, 15:58 Uhr

Geismar II. von Quintian-Qunadt (c) BB

Sohn und Nachfolger von Thuronia von Quintian-Quandt als Graf der Grafschaft Hartsteen; 13. der Grafen von Hartsteen aus dem Hause Quintian-Quandt. Er folgte seiner Mutter im Jahre 1027 BF im Grafenamte nach. Was genau mit Thuronia geschah, ist nicht bekannt, es wurden jedoch Totenmessen für sie gelesen.

Graf Geismar liegt in Fehde mit Luidor von Hartsteen, welcher sich ebenfalls Graf von Hartsteen betrachtet. Geismar II. ist äußerlich das Gegenteil des stattlichen Ritters Luidor: bullig, aufgeschwemmt und eher wie ein reicher Kaufmann ausstaffiert. Schon von weitem kann man den Grafen an seiner riesenhaften Größe, dem roten Gesicht und dem gewachsten Knebelbart erkennen.




Übersicht Haus Quintian-Quandt