Garetien:Damiane von Mohnfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
Balrik (D | B)
Zeile 37: Zeile 37:
 
|Familie=[[Garetien:Familie Mohnfeld|Familie Mohnfeld]]
 
|Familie=[[Garetien:Familie Mohnfeld|Familie Mohnfeld]]
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Eltern=
+
|Eltern=[[Garetien:Alwene von Mohnfeld|Alwene von Mohnfeld]] (Mutter)
 
|Kinder=
 
|Kinder=
  
Zeile 85: Zeile 85:
 
|Ortslehensart=
 
|Ortslehensart=
  
|Bauwerk=
+
|Bauwerk=[[Garetien:Schloss Schwolling|Schloss Schwolling]]
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=Junker
 
|Adelsrang=Junker
Zeile 103: Zeile 103:
  
  
Die junge Junkerin Damiane residiert zwar in [[Garetien:Schloss Schwolling|Schloss Schwolling]], scheint aber weniger dorthin als vielmehr in einen Stall zu gehören: So wneig wie ihre [[Garetien:Alwene von Mohnfeld|Mutter]] hat Damiane gelernt, sich wie eine Adlige zu benehmen, weshalb viele alteingesessene Standesgenossen mit den "Emporkömmlingen vom Schwoll" nichts zu tun haben wollen.
+
Die junge Junkerin Damiane residiert zwar in [[Garetien:Schloss Schwolling|Schloss Schwolling]], scheint aber weniger dorthin als vielmehr in einen Stall zu gehören: So wenig wie ihre [[Garetien:Alwene von Mohnfeld|Mutter]] hat Damiane gelernt, sich wie eine Adlige zu benehmen, weshalb viele alteingesessene Standesgenossen mit den "Emporkömmlingen vom Schwoll" nichts zu tun haben wollen.
  
Damiane wuchs als Kind einer Kriegerin auf, die aufgrund ihrer Taten vor allem an der Trollpforte den Adel erhielt und von [[Garetien:Danos von Luring|Graf Danos]] zur Landvögtin von [[Garetien:Gräflich Rubreth|Rubreth]] bestelt worden war. Im Bewusstsein der Junkerin gilt Leistung mehr als Abkunft - und das lässt sie ihr Umfeld auch spüren. Weer ist sie der neuen Landvögtin [[Garetien:Melina von Ehrenstein|Melina von Ehrenstein]] zugetan noch ihren eigenen Gefolgsleuten, den Rittern von [[Garetien:Burg Gümpelgotz|Gümpelgotz]] und [[Garetien:Gut Granfeld|Granfeld]]. Dafür schätzen die einfachen Leute die leutselige und zupackende Art der Junkerin, wenn auch viele meine, dass eine Dame von Stand auch in einem schönenn und herrschaftlichen Schloss wohnen sollte, das weniuger verwahrlost daherkommen dürfe wie Schwolling heutzutage.
+
Damiane wuchs als Kind einer Kriegerin auf, die aufgrund ihrer Taten vor allem an der Trollpforte den Adel erhielt und von [[Garetien:Danos von Luring|Graf Danos]] zur Landvögtin von [[Garetien:Gräflich Rubreth|Rubreth]] bestelt worden war. Im Bewusstsein der Junkerin gilt Leistung mehr als Abkunft - und das lässt sie ihr Umfeld auch spüren. Wer ist sie der neuen Landvögtin [[Garetien:Melina von Ehrenstein|Melina von Ehrenstein]] zugetan noch ihren eigenen Gefolgsleuten, den Rittern von [[Garetien:Burg Gümpelgotz|Gümpelgotz]] und [[Garetien:Gut Granfeld|Granfeld]]. Dafür schätzen die einfachen Leute die leutselige und zupackende Art der Junkerin, wenn auch viele meine, dass eine Dame von Stand auch in einem schönenn und herrschaftlichen Schloss wohnen sollte, das weniuger verwahrlost daherkommen dürfe wie Schwolling heutzutage.

Version vom 22. Dezember 2010, 15:14 Uhr

Vorlage:PersonNeu


Die junge Junkerin Damiane residiert zwar in Schloss Schwolling, scheint aber weniger dorthin als vielmehr in einen Stall zu gehören: So wenig wie ihre Mutter hat Damiane gelernt, sich wie eine Adlige zu benehmen, weshalb viele alteingesessene Standesgenossen mit den "Emporkömmlingen vom Schwoll" nichts zu tun haben wollen.

Damiane wuchs als Kind einer Kriegerin auf, die aufgrund ihrer Taten vor allem an der Trollpforte den Adel erhielt und von Graf Danos zur Landvögtin von Rubreth bestelt worden war. Im Bewusstsein der Junkerin gilt Leistung mehr als Abkunft - und das lässt sie ihr Umfeld auch spüren. Wer ist sie der neuen Landvögtin Melina von Ehrenstein zugetan noch ihren eigenen Gefolgsleuten, den Rittern von Gümpelgotz und Granfeld. Dafür schätzen die einfachen Leute die leutselige und zupackende Art der Junkerin, wenn auch viele meine, dass eine Dame von Stand auch in einem schönenn und herrschaftlichen Schloss wohnen sollte, das weniuger verwahrlost daherkommen dürfe wie Schwolling heutzutage.