Perricum:Hügel und Berge in Perricum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 39: Zeile 39:
 
Huegel:Perricum:Hügel und Berge in Perricum!Bergthanner Hügel;5;10; 205512;80896; 204199;82939; 202885;85857; 205658;88045; 208575;90234; 209743;93881; 209159;97091; 206679;95194; 204490;93006; 204199;96799; 202156;95486; 201572;98404; 204782;100884; 205074;102635; 203907;105699; 206241;107595; 207262;107012; 208284;103802; 209743;102927; 211202;104094; 213098;106428; 215141;106137; 217475;105845; 214995;103802; 212223;101030; 212223;97529; 213974;93735; 213828;90088; 211785;87607; 209305;84981; 211202;82647; 212661;83522; 214557;86440; 216162;88775; 217767;90234; 216308;92860; 215287;95632; 214995;98550; 214995;101468; 216600;103948; 219810;106137; 219372;103364; 219226;99571; 219955;95778; 220977;95194; 221269;99425; 222144;102489; 224916;102781; 224332;99571; 224041;96361; 225500;93297; 226813;91401; 225354;89066; 224478;87170; 219810;85565; 218234;83668; 216629;81334; 216046;80021; 217213;77249; 216483;74768; 216337;72288; 213857;71267; 210793;73164; 209772;76082; 208605;79000; 207292;80458
 
Huegel:Perricum:Hügel und Berge in Perricum!Bergthanner Hügel;5;10; 205512;80896; 204199;82939; 202885;85857; 205658;88045; 208575;90234; 209743;93881; 209159;97091; 206679;95194; 204490;93006; 204199;96799; 202156;95486; 201572;98404; 204782;100884; 205074;102635; 203907;105699; 206241;107595; 207262;107012; 208284;103802; 209743;102927; 211202;104094; 213098;106428; 215141;106137; 217475;105845; 214995;103802; 212223;101030; 212223;97529; 213974;93735; 213828;90088; 211785;87607; 209305;84981; 211202;82647; 212661;83522; 214557;86440; 216162;88775; 217767;90234; 216308;92860; 215287;95632; 214995;98550; 214995;101468; 216600;103948; 219810;106137; 219372;103364; 219226;99571; 219955;95778; 220977;95194; 221269;99425; 222144;102489; 224916;102781; 224332;99571; 224041;96361; 225500;93297; 226813;91401; 225354;89066; 224478;87170; 219810;85565; 218234;83668; 216629;81334; 216046;80021; 217213;77249; 216483;74768; 216337;72288; 213857;71267; 210793;73164; 209772;76082; 208605;79000; 207292;80458
  
 +
Huegel:Hochebene auf Effora;5;10;347700;127050;349114;127521;350529;129014;351786;129171;353043;129879;354221;130271;355557;131450;356500;132314;357443;133571;357207;135064;357050;136243;357757;138129;358150;139936;358936;141586;360429;142214;361371;142686;362471;141271;362943;140407;363650;140407;364514;139386;365064;139621;365850;138836;366793;138836;367657;140250;367186;141900;367736;143236;367893;144886;367736;146850;367029;147871;367186;149364;366950;150307;366007;150779;366007;151486;364750;152586;364043;153450;362314;154471;360586;154786;358936;153214;357836;152900;356893;151721;355793;150700;353750;150621;352493;149364;351629;147871;350371;146064;348093;146064;346364;145436;345736;144021;346050;143157;347071;141743;346993;140250;346836;138600;347700;138207;348721;137029;348800;136007;348564;134671;347857;133414;348171;132550;348721;131450;348564;130271;347857;129329;347700;128621
 +
 +
Huegel:Hochebene auf Berlenga;5;10;384157;144807;383450;143707;384393;141743;384236;140564;384314;138443;382821;136714;380779;134986;380679;133729;381171;133179;383529;132314;384393;131450;385100;130900;386436;130900;386907;129721;387064;128779;387614;128150;389029;127757;389971;129171;390286;130586;390836;131764;390600;133257;391150;134357;392250;135221;392879;136557;392800;138443;391936;139464;390914;139621;390286;141350;389421;141900;389264;143314;388793;144336;387614;145043;386436;145043;385414;145279;384707;145986
  
 
</includeonly>
 
</includeonly>

Version vom 18. November 2010, 07:05 Uhr

Perricum ist an der West- und der Nordflanke von Gebirgen bestimmt: Im Westen erhebt sich der schneebedeckte Raschtulswall, im Norden bis auf die Halbinsel Trollnase die Trollzacken. Beide Gebirge sind unwirtlich und prägen mit dem, was sie hervorbingen und was in die Ebene drängt, die Grenzregionen.

Darüber hinaus finden sich in der Ebene Perricums, die fruchtbar und flach ist, mitunter Kegelberge und Felsplateaus, die unvermutet aus der flachen Landschaft aufregen. Diese ""Gigantentrümmer" sind einzigartig und sowohl malerisch als auch nicht selten - wegen ihrer Bewohner - gefährlich.

Im Osten, vor der Marschenküste, befinden sich die Salzberge, die morastig und geheimnisvoll sind. Nur wenige Menschen wohnen in diesem unwirtlichen Landstrich.