Garetien:Gilborn Welzelin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (AenderBot korrigiert Seite 1315 / 2582)
BB (D | B)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Beziehungen=innerhalb Hahnendorfs beträchtlich, ansonsten gering
 
|Beziehungen=innerhalb Hahnendorfs beträchtlich, ansonsten gering
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
 +
|WappenThumb=Wappen Hahnentritt.jpg
 
}}
 
}}
  

Version vom 19. August 2008, 11:42 Uhr


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Lehen:
Stadtmeister von Hahnendorf
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Erscheinung:
Augen:
braun
Haare:
grau, Glatze
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
KL 13
Talente:
Feilschen 14
Hintergründe:
Beziehungen:
innerhalb Hahnendorfs beträchtlich, ansonsten gering
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Gilborn Welzelin entstammt einer alten garetischen Händlerfamilie. Seinen Wohlstand verdankt er dem Holzhandel in Fremmelsfelde. Allerdings hat er durch die aktuellen politischen Verhältnisse viele seiner almadaner Kunden verloren.

Gilborn Welzelin war schon zu Zeiten des Barons Giselbert von Hahnentritt Stadtmeister. Das sich seit damals einiges geändert hat, mag er nicht so recht akzeptieren. Noch kann er sich an der Spitze des Stadtrates halten, aber das mag sich schnell ändern.

Welzelins Frau starb bereits vor einigen Götterläufen. Sein Sohn Gerbon ist eine Enttäuschung für ihn, da dieser viel Geld bei windigen Geschäften lässt. Seine Hoffnung ruht auf seiner Tochter Mena. Diese zeigt guten Geschäftssinn, ihr fehlt nur noch der rechte Mann für den Traviabund.