Garetien:Thorhalla Schwanenkind: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K
Bega (D | B)
K
Zeile 103: Zeile 103:
 
'''Thorhalla Schwanenkind''' verschlug es vor einigen Jahren nach Waldstein, wo die gebürtige Thorwalerin versucht, dem etwas rauhen Firun-Glauben durch die Milde Ifirns etwas aufzulockern. Zusammen mit dem Firun-Geweihten [[Garetien:Tarjo der Jäger|Tarjo]] leitet sie den [[Garetien:Tempel der Schwanentöchter|Tempel der Schwanentöchter]] in [[Garetien:Dorf Eibenheim|Eibenheim]].  
 
'''Thorhalla Schwanenkind''' verschlug es vor einigen Jahren nach Waldstein, wo die gebürtige Thorwalerin versucht, dem etwas rauhen Firun-Glauben durch die Milde Ifirns etwas aufzulockern. Zusammen mit dem Firun-Geweihten [[Garetien:Tarjo der Jäger|Tarjo]] leitet sie den [[Garetien:Tempel der Schwanentöchter|Tempel der Schwanentöchter]] in [[Garetien:Dorf Eibenheim|Eibenheim]].  
  
Auch wenn die Bewohner Neerbuschs die milde Göttin nicht so richtig annahmen, konnte Thorhalla sie wenigstens für die hier so genannten Schwanentöchter - im mythischen Firun-Glauben die Kinder Ifirns - erwärmen, die in Gestalt von Silberschwänen als Schutzheilge für hier in der Wildnis überlebenswichtige Aspekte mehr und mehr Vereherung finden. Besondere Verehrung genießen '''Nidari''' (Schutzpatronin der heiligen Jagdgesetze), '''Yidari''' (Schutzpatronin der Bogenschießkunst) und '''Lidari''' (Schutzpatronin für die Orientierung in der Wildnis), aber auch '''Aidari''' (Schutzpatronin der Reisenden auf Binnengewässern) wird an den Ufern der [[Breite|Breite]] verehrt.  
+
Auch wenn die Bewohner Neerbuschs die milde Göttin nicht so richtig annahmen, konnte Thorhalla sie wenigstens für die hier so genannten Schwanentöchter - im mythischen Firun-Glauben die Kinder Ifirns - erwärmen, die in Gestalt von Silberschwänen als Schutzheilge für hier in der Wildnis überlebenswichtige Aspekte mehr und mehr Verehrung finden. Besondere Verehrung genießen '''Nidari''' (Schutzpatronin der heiligen Jagdgesetze), '''Yidari''' (Schutzpatronin der Bogenschießkunst) und '''Lidari''' (Schutzpatronin für die Orientierung in der Wildnis), aber auch '''Aidari''' (Schutzpatronin der Reisenden auf Binnengewässern) wird an den Ufern der [[Breite|Breite]] verehrt.  
  
 
<div class="meisterinfo" alt="Der Text wird durch markieren sichtbar" title="Der Text wird durch markieren sichtbar"><div style="color:black">''Meisterinformation:''</div>
 
<div class="meisterinfo" alt="Der Text wird durch markieren sichtbar" title="Der Text wird durch markieren sichtbar"><div style="color:black">''Meisterinformation:''</div>
In Wahrheit sprechen die Mythen sogar von fünf Schwanentöchtern. Die Fünfte soll durch ein Schändung Ifirns durch Kor gezeugt worden sein und verfiel, durch Hass auf ihre vier Geschwister zerfressen, dem Namenlosen.   
+
In Wahrheit sprechen die Mythen sogar von fünf Schwanentöchtern. Die Fünfte soll durch eine Schändung Ifirns durch Kor gezeugt worden sein und verfiel, durch Hass auf ihre vier Geschwister zerfressen, dem Namenlosen.   
 
</div>
 
</div>
 
{{#set:Erstellt am=2011-09-28T18:57:38|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}
 
{{#set:Erstellt am=2011-09-28T18:57:38|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}

Version vom 28. September 2011, 21:02 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Ifirn-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Euer Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Daten:
Alter:
43 Jahre
Tsatag:
30. Fir 1003 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Marbo, Marbo, Eisbär
Erscheinung:
Augen:
grau
Haare:
blond
Größe:
1.80
Gewicht:
85
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
FF, KO, KK
Talente:
Bogen 14, Fährtensuchen (Wald) 13, Wildnisleben (Wald) 12, Tierkunde 11, Speere 11, Bogenbau 10, Dolche 10, Raufen 10
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
liebevolle, den Menschen zugewandte Ifirn-Geweihte
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Thorhalla Schwanenkind verschlug es vor einigen Jahren nach Waldstein, wo die gebürtige Thorwalerin versucht, dem etwas rauhen Firun-Glauben durch die Milde Ifirns etwas aufzulockern. Zusammen mit dem Firun-Geweihten Tarjo leitet sie den Tempel der Schwanentöchter in Eibenheim.

Auch wenn die Bewohner Neerbuschs die milde Göttin nicht so richtig annahmen, konnte Thorhalla sie wenigstens für die hier so genannten Schwanentöchter - im mythischen Firun-Glauben die Kinder Ifirns - erwärmen, die in Gestalt von Silberschwänen als Schutzheilge für hier in der Wildnis überlebenswichtige Aspekte mehr und mehr Verehrung finden. Besondere Verehrung genießen Nidari (Schutzpatronin der heiligen Jagdgesetze), Yidari (Schutzpatronin der Bogenschießkunst) und Lidari (Schutzpatronin für die Orientierung in der Wildnis), aber auch Aidari (Schutzpatronin der Reisenden auf Binnengewässern) wird an den Ufern der Breite verehrt.

Meisterinformation:

In Wahrheit sprechen die Mythen sogar von fünf Schwanentöchtern. Die Fünfte soll durch eine Schändung Ifirns durch Kor gezeugt worden sein und verfiel, durch Hass auf ihre vier Geschwister zerfressen, dem Namenlosen.