Greifenfurt:Lechmin Lucina von Hartsteen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Detailstufe von 8)
K
Zeile 24: Zeile 24:
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|PWappentext=
 
|PWappentext=
|FWappen=
+
|FWappen=Wappen Haus Hartsteen.svg
|FWappentext=
+
|FWappentext=Wappen der Familie Hartsteen
|Wappen=Symbol Praios-Kirche.svg
+
|Wappen=
|Wappentext=Praios-Kirche
+
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
|Symbol=Wappen Haus Hartsteen.svg
+
|Symbol=Symbol Praios-Kirche.svg
|Symboltext=Wappen der Familie Hartsteen
+
|Symboltext=Praios-Kirche
  
 
|Bild=Lechmin_Lucina_Hartsteen.JPG
 
|Bild=Lechmin_Lucina_Hartsteen.JPG

Version vom 1. August 2011, 11:10 Uhr


Datei:Lechmin Lucina Hartsteen.JPG
Häuser/Familien

Wappen Haus Hartsteen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   Wappen Hueterorden.png   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Exzellenz
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Legatin der Praios-Kirche; Praios-Geweihte; ehemalige Illuminata von Greifenfurt; Hüterin des Klosters Arras de Mott
Daten:
Alter:
51 Jahre
Tsatag:
996 BF
Familie:
Erscheinung:
Augen:
graublau
Haare:
weißblond
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
dem Zweig der Braniborier zuzurechnende Geweihte; galt als fanatisch, ehe sie sich in die Klause zurückzog
Sonstige Bünde:
Braniborier
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Die ehemalige Illuminata von Greifenfurt, die während einiger Bauern- und Weberaufstände von sich reden machte, lebte bis 1032 BF als Eremitin im verlassenen Hüter-Kloster Arras de Mott. Seither ist sie als Legatin der Praios-Kirche in ganz Aventurien unterwegs.

Vorlage:Briefspieltexte


Weitere Informationen: Aventurischer Bote Nr. 77 ♦ Aventurischer Bote Nr. 78 ♦ Aventurischer Bote Nr. 82