Garetien:Burg Bärenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Typ=Burg
 
|Typ=Burg
 
|Art=Burg
 
|Art=Burg
|Obrigkeit=Burgvogt<br>[NAME]
+
|Obrigkeit=Burgvogt<br>[[Garetien:Dankraul von Krolock|Dankraul von Krolock]]
 
|Wappen=Wappen Burg Bärenau.svg
 
|Wappen=Wappen Burg Bärenau.svg
 
|Kennziffer=Gar-II-01-5 ~ A
 
|Kennziffer=Gar-II-01-5 ~ A
Zeile 36: Zeile 36:
 
Eine schmucke Besonderheit findet sich im Inneren der Burg. Im großen und pompösen Rittersaal finden sich altertümliche Holzornamente an den Wänden, die alle Herrscher der Baronie bis einschließlich Brander von Bärenau zeigen.
 
Eine schmucke Besonderheit findet sich im Inneren der Burg. Im großen und pompösen Rittersaal finden sich altertümliche Holzornamente an den Wänden, die alle Herrscher der Baronie bis einschließlich Brander von Bärenau zeigen.
  
Die Burg ist zurzeit das Rückzugsziel der [[Garetien:Familie Eychgras|Familie Eychgras]], die sich seit kurzem in der [[Garetien:Baronie Bärenau|Baronie Bärenau]] befindet. Burg Bärenau ist gleichfalls der Familiensitz der [[Garetien:Familie Bärenau|Familie Bärenau]], die um eine Rückkehr auf ihre Burg kämpft.
+
Die Burg ist das Rückzugsziel der Baroness [[Garetien:Iralda von Ochs|Iralda von Ochs]], die sich seit kurzem in der [[Garetien:Baronie Bärenau|Baronie Bärenau]] befindet. Burg Bärenau ist gleichfalls der Familiensitz der [[Garetien:Familie Bärenau|Familie Bärenau]].
  
  
Zeile 42: Zeile 42:
 
|Text=In den Kellerräumen der Burg befindet sich vergraben eine Kiste mit Utensilien (Banner, Schwert des Emmeran von Lilienmoor) des [[Garetien:Reychsforster Bund|Reychsforster Bundes]], die der Baron [[Garetien:Brander von Bärenau|Brander von Bärenau]] vor Einmarsch des Feindes dort vergrub.
 
|Text=In den Kellerräumen der Burg befindet sich vergraben eine Kiste mit Utensilien (Banner, Schwert des Emmeran von Lilienmoor) des [[Garetien:Reychsforster Bund|Reychsforster Bundes]], die der Baron [[Garetien:Brander von Bärenau|Brander von Bärenau]] vor Einmarsch des Feindes dort vergrub.
 
}}
 
}}
 +
 +
==Bedeutende Bewohner der Burg==
 +
 +
===Die Herrscherfamilie===
 +
 +
Baroness [[Garetien:Iralda von Ochs|Iralda von Ochs]] auf der Bärenau
 +
Baronet [[Garetien:Wolfaran II. von Ochs|Wolfaran II. von Ochs]] (meistens am reisenden Kaiserhof)
 +
 +
[[Garetien:Hartmunde von Torbelstein|Hartmunde von Torbelstein]], Iraldas depressive Großmutter
 +
[[Garetien:Roban Albertin zu Stippwitz|Roban Albertin zu Stippwitz]], entfernt verwandt, Stadtvogt von Bärenau, Berater Iraldas (meistens in seinem Stadthaus anzutreffen)
 +
 +
[[Garetien:Rohaja von Ochs|Rohaja von Ochs]], Tochter von Wolfaran und Iralda
 +
[[Garetien:Leobrecht II. von Ochs|Leobrecht II. von Ochs]], Sohn von Wolfaran und Iralda
 +
[[Garetien:Ophelia von Ochs|Ophelia von Ochs]], Tochter von Wolfaran und Iralda
 +
[[Garetien:Tybalt VI. von Bärenau|Tybalt VI. von Bärenau]], Cousin Iraldas, Knappe (meistens am Uslenrieder Baronshof)
 +
[[Garetien:Radulf von Bärenau|Radulf von Bärenau]], Cousin Iraldas
 +
[[Garetien:Grimhild von Bärenau|Grimhild von Bärenau]], Cousine Iraldas
 +
 +
 +
===Das Gefolge===
 +
*Burgvogt [[Garetien:Dankraul von Krolock|Dankraul von Krolock]]
 +
*Haushofmeisterin [[Garetien:Alyssea von Ibelstein|Alyssea von Ibelstein]]
 +
*Küchenmeisterin [[Garetien:Aurea, Tochter der Andrescha|Aurea, Tochter der Andrescha]]
 +
*Stallmeister [[Garetien:Alrik von Eslamsberge|Alrik von Eslamsberge]]
 +
*Hauptmann der Garde
 +
 +
 +
===Die Dienerschaft===
 +
*Leibdiener Edelhelm
 +
*Zofe Girta
 +
*Amme Ederlinde
 +
*Knecht Brin
 +
*Küchenhilfe Alara
 +
*Magd Merle
 +
*Magd Gerlinde
 +
*Wildhüter Eberhelm
 +
*Kutscher Drego
 +
*Burgwache Ardo
 +
*Burgwache Darion
 +
 +
===Knappen und Ritter===
 +
 +
*Ritterin [[Garetien:Nerea von Streitzig|Nerea von Streitzig]]
 +
*Ritter [[Garetien:Leuward von Schallenberg|Leuward von Schallenberg]] (Iraldas Ausbilder)
 +
*Ritter [[Garetien:Rondger von Elron|Rondger von Elron]] (zum Schutz der Kinder)
 +
 +
*Knappe [[Garetien:Rondrian Brin von Schallenberg|Rondrian Brin von Schallenberg]], (Wolfarans Knappe, meistens mit dem Ritter auf Reisen)
 +
*Knappe [[Garetien:Arnbrecht von Katterquell|Arnbrecht von Katterquell]], (Wolfarans Knappe, meistens mit dem Ritter auf Reisen)
 +
 +
*Pagin [[Garetien:Tsalinde von Eslamsberge-Krolock|Tsalinde von Eslamsberge-Krolock]], (Wolfarans Pagin, meistens mit dem Ritter auf Reisen)
 +
*Page [[Garetien:Wolfhelm von Ibelstein|Wolfhelm von Ibelstein]]
 +
  
 
{{Briefspieltexte
 
{{Briefspieltexte
 
|Titel=auf und um Burg Bärenau
 
|Titel=auf und um Burg Bärenau
 
}}
 
}}

Version vom 3. Februar 2011, 09:59 Uhr



Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
45
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Stammburg der Familie Bärenau
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gar-II-01-5 ~ A



Die Burg Bärenau thront nord-östlich der Stadt Bärenau, von der eine einzige Alleenstraße zum Herrschaftssitz der Barone von Bärenau führt.

Das Anwesen liegt malerisch und idyllisch am südlichen Ende eines dichten Mischwaldes. Während der Kriegszeiten wurde die Burg beschädigt, jedoch sind die Reparatur- und Restaurationsarbeiten schon weit fortgeschritten.

Burg Bärenau ist nicht sonderlich befestigt, schützt sie doch ein großer Wassergraben vor Angreifern.

Eine schmucke Besonderheit findet sich im Inneren der Burg. Im großen und pompösen Rittersaal finden sich altertümliche Holzornamente an den Wänden, die alle Herrscher der Baronie bis einschließlich Brander von Bärenau zeigen.

Die Burg ist das Rückzugsziel der Baroness Iralda von Ochs, die sich seit kurzem in der Baronie Bärenau befindet. Burg Bärenau ist gleichfalls der Familiensitz der Familie Bärenau.


Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

In den Kellerräumen der Burg befindet sich vergraben eine Kiste mit Utensilien (Banner, Schwert des Emmeran von Lilienmoor) des Reychsforster Bundes, die der Baron Brander von Bärenau vor Einmarsch des Feindes dort vergrub.

Bedeutende Bewohner der Burg

Die Herrscherfamilie

Baroness Iralda von Ochs auf der Bärenau Baronet Wolfaran II. von Ochs (meistens am reisenden Kaiserhof)

Hartmunde von Torbelstein, Iraldas depressive Großmutter Roban Albertin zu Stippwitz, entfernt verwandt, Stadtvogt von Bärenau, Berater Iraldas (meistens in seinem Stadthaus anzutreffen)

Rohaja von Ochs, Tochter von Wolfaran und Iralda Leobrecht II. von Ochs, Sohn von Wolfaran und Iralda Ophelia von Ochs, Tochter von Wolfaran und Iralda Tybalt VI. von Bärenau, Cousin Iraldas, Knappe (meistens am Uslenrieder Baronshof) Radulf von Bärenau, Cousin Iraldas Grimhild von Bärenau, Cousine Iraldas


Das Gefolge


Die Dienerschaft

  • Leibdiener Edelhelm
  • Zofe Girta
  • Amme Ederlinde
  • Knecht Brin
  • Küchenhilfe Alara
  • Magd Merle
  • Magd Gerlinde
  • Wildhüter Eberhelm
  • Kutscher Drego
  • Burgwache Ardo
  • Burgwache Darion

Knappen und Ritter


Vorlage:Briefspieltexte