Garetien:Der Rote Raupold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Person |Namen=Raupold Beerenbrecht (Geburtsname, den er selbst nicht kennt) |Tsatag=987 BF |Haare=Feuerrot |Augen=Bernstein |Größe=1,67 |Lehen=selbsternannter Hofna...)
 
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Langname=Raupold
 
|Namen=Raupold Beerenbrecht (Geburtsname, den er selbst nicht kennt)
 
|Namen=Raupold Beerenbrecht (Geburtsname, den er selbst nicht kennt)
|Tsatag=987 BF
+
|Kurzbeschreibung=
 +
|Geschlecht=m
 +
|Augen=Bernstein
 
|Haare=Feuerrot
 
|Haare=Feuerrot
|Augen=Bernstein
+
|Größe=167
|Größe=1,67
+
|Gewicht=
|Lehen=selbsternannter Hofnarr und Barde am [[Garetien:Waldsteiner Grafenhof|Waldsteiner Grafenhof]]
+
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 +
|Anrede=
 +
|Stand=Bürgerlich
 +
|Lehen=
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch={{Mitglied|Schelme|Schelm}}
 +
|RangKlerus=
 +
|Beruf=
 +
|Ämter=selbsternannter Hofnarr und Barde am {{Mitglied|Garetien:Waldsteiner Grafenhof|Waldsteiner Grafenhof}}
 +
|Ehrungen=
 +
|Tsatag=6.4.987
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=veto
 +
|PWappen=
 +
|Bild=Der Rote Raupold.jpg
 +
|Bildtext=Der Rote Raupold ([[:Kategorie:KI-Bilder Bega|KI-Bilder Bega]])
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Verwendung=
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 
|Besonderheiten=Der 'Hofkünstler' ist ein Schelm
 
|Besonderheiten=Der 'Hofkünstler' ist ein Schelm
 +
|Briefspiel=
 +
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 +
|Ist Knappe bei=
 +
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 +
|War Knappe bei=
 +
|Detailstufe von=11
 +
|CatName=Raupold
 +
|Aufenthaltsort=Garetien:Reichsstadt Hirschfurt
 +
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 +
|Adelsrang=
 +
|Vogt=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=Schelm
 +
|Bund=
 
}}
 
}}
  
Zeile 14: Zeile 77:
 
Seinen Namen hat er von der Vorliebe für rote Kleidungsstücke.  
 
Seinen Namen hat er von der Vorliebe für rote Kleidungsstücke.  
  
{{Briefspieltexte
+
{{Person Automatik}}
|Titel=mit dem Roten Raupold
 
|cat=
 
|hmode=
 
|gmode=
 
|lmode=
 
|weitere=
 
}}
 
 
 
[[Kategorie:Grafschaft Waldstein|RoterRaupold]]
 
[[Kategorie:Baronie Schwanenbruch|RoterRaupold]]
 
[[Kategorie:Reichsstadt Hirschfurt|RoterRaupold]]
 
[[Kategorie:Person|RoterRaupold]]
 
[[Kategorie:Bürgerlich|RoterRaupold]]
 
[[Kategorie:Schelm|RoterRaupold]]
 

Aktuelle Version vom 29. November 2023, 22:12 Uhr


Der Rote Raupold.jpg
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Grafschaft Waldstein.svg   Symbol Schelme.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Raupold
Andere Namen:
Raupold Beerenbrecht (Geburtsname, den er selbst nicht kennt)
Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Magische Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
selbsternannter Hofnarr und Barde am Waldsteiner Grafenhof
Daten:
Alter:
60 Jahre
Tsatag:
6. Tra 987 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Marbo, Simia, Gans
Erscheinung:
Augen:
Bernstein
Haare:
Feuerrot
Größe:
167
Hintergründe:
Besonderheiten:
Der 'Hofkünstler' ist ein Schelm
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Raupold ist Hofnarr, -künstler und -barde am Hof der Waldsteiner Gräfin, allerdings von eigenen Gnaden. Als Kind von Kobolden geraubt und unter diesen aufgewachsen beherrscht er die Schelmenzauberei. Auf Gut Grafenruh hat er sich gar eine eigene Kammer erschlichen, denn für die meisten Bediensteten der Gräfin war er schon immer da, und so wagt es niemand, ihm die Tür zu weisen. Tatsächlich hält er sich aber die meiste Zeit in Hirschfurt auf.

Seinen Namen hat er von der Vorliebe für rote Kleidungsstücke.


Ahnen und Kinder

Vater von Der Rote Raupold Mutter von Der Rote Raupold
Wappen Grafschaft Waldstein.svg Der Rote Raupold.jpg Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Raupold
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tra 987 BF

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1033 BF

Wappen Reichsstadt Hirschfurt.svg Die Schande der Waldsteiner Lande

Zeit: 15. Hes 1033 BF / Autor(en): Uslenried

1038 BF

Wappen Graeflich Grafenruh.svg Dritte Station: Gut Grafenruh - Klang der Harmonie
Ein Abend am Waldsteiner Grafenhof
Zeit: 25. Hes 1038 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega