Geschichten:Raschtulswaller Ränke - Alle für Einen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Briefspielindex“ erstellt)
 
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Briefspielindex}}
+
Anfang Phex 1042 BF Titelseite in der neuen Ausgabe der Perricumer Postille:
 +
 
 +
'''Vergeltungsschlag der [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Pfortenritter|Pfortenritter]]'''
 +
 
 +
Es berichtet für Sie [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Calira Bernstein|Calira Bernstein]], Redakteurin für die Walllande
 +
 
 +
Es scheint als hätte die Winterpause derart angeheizt, dass die Fehde in den Walllanden voll und ganz außer Kontrolle geraten ist. Wir alle hatten gehofft, dass der frostige Firun die Gemüter abkühlen würde.
 +
 
 +
Leider scheint das Feuer des Herren Ingerimm stärker zu sein und entfacht einen regelrechten Brand.
 +
 
 +
Nach dem die Baronin von Sturmfels, [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Korhilda von Sturmfels|Korhilda von Sturmfels]], durch ein Attentat am Hafen der [[Handlungsort ist::Perricum:Stadt Wasserburg|Stadt Wasserburg]] schwer verletzt wurde und ums Überleben kämpft, rief dieser ruchlose Akt ihre Verbündeten auf den Plan.
 +
 
 +
Mehrere Pfortenritter unter Führung von [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Nimmgalf von Hirschfurten|Nimmgalf von Hirschfurten]] fielen über den Darpatweg in der [[Handlungsort ist::Perricum:Baronie Wasserburg|Baronie Wasserburg]] ein. Wer genau an der Seite des Oberhauptes des Hauses Hirschfurten kämpfte, kann noch  nicht einwandfrei bewiesen werden. War der [[Briefspieltext mit::Garetien:Wolfaran II. von Ochs|Sohn]] der Sturmfelser Baronin auch Teil der Angreifer? Wir, von der Perricumer Postille, werden versuchen die Angreifer zu identifizieren. Bitte haben Sie, werte Leser, ein wenig Geduld.
 +
 
 +
Der Pfortenritter vorderstes Ziel waren die Anlagen des Barons [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Zordian Peragar von Tikaris|Zordian Peragar von Tikaris]]. Der Baron von Wasserburg hatte jedoch vorgesorgt und die Söldner der [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Diamantschädelreiter|Diamantschädelreiter]] und der [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Die Waage|Waage]] wohlwissend zur Sicherheit nahe der Stadt Wasserburg stationiert.
 +
 
 +
Es folgten Kampfhandlungen vor den Toren der Stadt. Die Kampfhandlungen wogten hin und her.
 +
 
 +
Den Pfortenrittern war es nicht möglich auf das Gebiet der Stadt vorzudringen. Baron Nimmgalf von Hirschfurten war betrübt, dass es ihm nicht möglich war, dem Baron von Wasserburg die Fehde im gegenseitigen Angesicht zu erklären.
 +
 
 +
Nach den Kampfhandlungen zogen die Ritter weiter nach [[Handlungsort ist::Perricum:Burg Barbenwehr|Burg Barbenwehr]], um ihrer Bundesgenossin Korhilda von Sturmfels beizustehen.
 +
 
 +
Dieses möchten wir von der Perricumer Postille zum Anlass nehmen, der Baronin von Sturmfels die besten Genesungswünsche zu übermitteln.
 +
 
 +
Wird die Fehde immer blutiger? Hat Die Fehde denn gar kein Ende? Wann greift der [[Briefspieltext mit::Perricum:Rondrigan Paligan|Markgraf]] und sein Hof ein, um das Gemetzel zu beenden?
 +
 
 +
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
 +
 
 +
Ihre Calira Bernstein
 +
 
 +
{{Briefspielindex
 +
|Titel=Alle für Einen
 +
|Reihe=Raschtulswaller Ränke
 +
|Teil=
 +
|Datum=02.09.1042
 +
|Zeit=
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Treumunde}}
 +
|Logo=Wappen Pfortenritter.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=Perricumer Postille
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=Die Pfortenritter wollen ihr verletztes Bundmitglied rächen
 +
}}

Aktuelle Version vom 10. April 2019, 08:37 Uhr

Anfang Phex 1042 BF Titelseite in der neuen Ausgabe der Perricumer Postille:

Vergeltungsschlag der Pfortenritter

Es berichtet für Sie Calira Bernstein, Redakteurin für die Walllande

Es scheint als hätte die Winterpause derart angeheizt, dass die Fehde in den Walllanden voll und ganz außer Kontrolle geraten ist. Wir alle hatten gehofft, dass der frostige Firun die Gemüter abkühlen würde.

Leider scheint das Feuer des Herren Ingerimm stärker zu sein und entfacht einen regelrechten Brand.

Nach dem die Baronin von Sturmfels, Korhilda von Sturmfels, durch ein Attentat am Hafen der Stadt Wasserburg schwer verletzt wurde und ums Überleben kämpft, rief dieser ruchlose Akt ihre Verbündeten auf den Plan.

Mehrere Pfortenritter unter Führung von Nimmgalf von Hirschfurten fielen über den Darpatweg in der Baronie Wasserburg ein. Wer genau an der Seite des Oberhauptes des Hauses Hirschfurten kämpfte, kann noch nicht einwandfrei bewiesen werden. War der Sohn der Sturmfelser Baronin auch Teil der Angreifer? Wir, von der Perricumer Postille, werden versuchen die Angreifer zu identifizieren. Bitte haben Sie, werte Leser, ein wenig Geduld.

Der Pfortenritter vorderstes Ziel waren die Anlagen des Barons Zordian Peragar von Tikaris. Der Baron von Wasserburg hatte jedoch vorgesorgt und die Söldner der Diamantschädelreiter und der Waage wohlwissend zur Sicherheit nahe der Stadt Wasserburg stationiert.

Es folgten Kampfhandlungen vor den Toren der Stadt. Die Kampfhandlungen wogten hin und her.

Den Pfortenrittern war es nicht möglich auf das Gebiet der Stadt vorzudringen. Baron Nimmgalf von Hirschfurten war betrübt, dass es ihm nicht möglich war, dem Baron von Wasserburg die Fehde im gegenseitigen Angesicht zu erklären.

Nach den Kampfhandlungen zogen die Ritter weiter nach Burg Barbenwehr, um ihrer Bundesgenossin Korhilda von Sturmfels beizustehen.

Dieses möchten wir von der Perricumer Postille zum Anlass nehmen, der Baronin von Sturmfels die besten Genesungswünsche zu übermitteln.

Wird die Fehde immer blutiger? Hat Die Fehde denn gar kein Ende? Wann greift der Markgraf und sein Hof ein, um das Gemetzel zu beenden?

Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Ihre Calira Bernstein