Garetien:Familie Steinfels-Quellgrund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Familie“ bearbeitet.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Art=Familie
 
|Art=Familie
 
|Adel=Hochadel
 
|Adel=Hochadel
 +
|Prunkwappen=
 
|Wappen=
 
|Wappen=
 
|Wappentext=Wappen der Familie Steinfels-Quellgrund
 
|Wappentext=Wappen der Familie Steinfels-Quellgrund
Zeile 21: Zeile 22:
 
|Lehen=ehedem Vögte zu [[Garetien:Pfalzgrafschaft Gerbaldsberg|Kaiserlich Gerbaldsberg]] & [[Garetien:Gräflich Silz|Gräflich Silz]]
 
|Lehen=ehedem Vögte zu [[Garetien:Pfalzgrafschaft Gerbaldsberg|Kaiserlich Gerbaldsberg]] & [[Garetien:Gräflich Silz|Gräflich Silz]]
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 +
|Manuelle Lehen=
 
|Besitzungen=
 
|Besitzungen=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
Zeile 36: Zeile 38:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
|Briefspiel=Benutzer:Uslenried
+
|Briefspiel=
 
|Untergruppierung von=Garetien:Familie Steinfels
 
|Untergruppierung von=Garetien:Familie Steinfels
 
|Untergruppierung von2=Garetien:Familie Quellgrund
 
|Untergruppierung von2=Garetien:Familie Quellgrund
 
|Bürgerlich=
 
|Bürgerlich=
 
|Volk=
 
|Volk=
|cat1=
 
|cat1name=
 
|cat2=
 
|cat2name=
 
|cat3=
 
|cat3name=
 
|cat4=
 
|cat4name=
 
|cat5=
 
|cat5name=
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 56: Zeile 48:
  
 
==Die Familienoberhäupter==
 
==Die Familienoberhäupter==
{{Herrscher von}}
+
 
  
 
{{Familie Automatik}}
 
{{Familie Automatik}}

Aktuelle Version vom 16. Mai 2022, 21:48 Uhr


Symbol Boron-Kirche.svg Untergegangene Familie Symbol Boron-Kirche.svg
Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Vorfahren:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Weitere Lehen:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Junkertümer:
Geschichte:
Offizielles Gründungsdatum:
Späte Almadaner Dynastie (1. Rah 880 BF)
Erstmalig Adelig:
Späte Almadaner Dynastie (1. Rah 880 BF)
Erstmalig Hochadelig:
Pervals Regierungszeit (1. Bor 938 BF)
Freunde und Feinde:
Wappen Familie Steinfels.svg    Wappen Familie Quellgrund.svg   




Die Familie Steinfels-Quellgrund, hervorgegangen aus den beiden namensgebenden Familien, kann man getrost als ebenso erfolgreich wie auch kurzlebig betrachten; hatte sie doch in den nur wenigen Generationen ihrer Existenz durchaus lukrative Posten errungen - nur leider keinen erblichen Titel.

Die Familienoberhäupter

Bedeutende Personen

Verstorbene Mitglieder

Savia von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ron 902 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Bor 990 BF)
Reichsvögtin auf Gerbaldsberg (1. Bor 938 BF bis 5. Nam 959 BF), Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund (1. Fir 950 BF bis 3. Bor 990 BF)
Familie:
Wappen Familie Steinfels.svg
Isalin von Steinfels (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Hes 859 BF-Symbol Boron-Kirche.svg28. Fir 932 BF)
Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund (17. Bor 901 BF bis 28. Fir 932 BF)
Herdan von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Hes 927 BF-Symbol Boron-Kirche.svg21. Rah 995 BF)
Reichsvogt auf Burg Gerbaldsberg (1. Pra 960 BF bis 987 BF)
Familie:
Wappen Familie Quellgrund.svg
Alderich von Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Ron 861 BF-Symbol Boron-Kirche.svg16. Bor 901 BF)
Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund (1. Rah 880 BF bis 16. Bor 901 BF)
Roderich von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Hes 948 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Per 1020 BF)
Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund (22. Rah 995 BF bis 1. Per 1020 BF), Landvogt zu Silz (971 BF bis 1. Per 1020 BF)
Amarina von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Rah 970 BF-Symbol Boron-Kirche.svg19. Ron 1011 BF)
Mitglied:
Symbol Praios-Kirche.svg
Salva von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Eff 930 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Pra 1010 BF)
Aldelind von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Tsa 881 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Hes 950 BF)
Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund (29. Fir 932 BF bis 30. Hes 950 BF)
Mitglied:
Symbol Rahja-Kirche.svg
Sabia von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Bor 950 BF-Symbol Boron-Kirche.svg8. Phe 1013 BF)
Mitglied:
Wappen Grafschaft Eslamsgrund.svg
Horgert von Steinfels-Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Per 885 BF-Symbol Boron-Kirche.svg2. Nam 943 BF)
Ritter am Eslamsgrunder Grafenhof
(weitere)

Chronik

Wappen Familie Quellgrund.svg 1. Rah 880 BF:
Isalin von Steinfels schließt den Traviabund mit Alderich von Quellgrund.

Wappen blanko.svg 1. Rah 880 BF:
Alderich von Quellgrund wird Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund.

Wappen blanko.svg 17. Bor 901 BF:
Isalin von Steinfels wird Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund.

Wappen Familie Peltzingfeldt.svg 14. Tra 903 BF:
Aldelind von Steinfels-Quellgrund schließt den Traviabund mit Urbert von Peltzingfeldt.

Wappen Familie Treuenbrueck.svg 28. Per 925 BF:
Savia von Steinfels-Quellgrund schließt den Traviabund mit Horulf von Treuenbrück.

Wappen blanko.svg 29. Fir 932 BF:
Aldelind von Steinfels-Quellgrund wird Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund.

Wappen Pfalzgrafschaft Gerbaldsberg.svg 1. Bor 938 BF:
Savia von Steinfels-Quellgrund wird Reichsvögtin auf Gerbaldsberg.

Wappen blanko.svg 1. Bor 938 BF:
Familie Steinfels-Quellgrund ist erstmalig hochadelig.

Wappen blanko.svg 1. Fir 950 BF:
Savia von Steinfels-Quellgrund wird Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund.

Wappen Pfalzgrafschaft Gerbaldsberg.svg 1. Pra 960 BF:
Herdan von Steinfels-Quellgrund wird Reichsvogt auf Burg Gerbaldsberg.

Wappen Familie Rallerquell.svg 18. Tra 970 BF:
Roderich von Steinfels-Quellgrund schließt den Traviabund mit Tanit von Rallerquell.

Wappen Graeflich Silz.svg 971 BF:
Roderich von Steinfels-Quellgrund wird Landvogt zu Silz.

Wappen blanko.svg 2. Tra 988 BF:
Rondragan von Streitzig schließt den Traviabund mit Amarina von Steinfels-Quellgrund.

Wappen Familie Zorbingen.svg 995 BF:
Selfina von Steinfels-Quellgrund schließt den Traviabund mit Yorulf von Zorbingen.

Wappen blanko.svg 22. Rah 995 BF:
Roderich von Steinfels-Quellgrund wird Oberhaupt der Familie Steinfels-Quellgrund.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1013 BF

Wappen Haus Streitzig Jung.svg Der Greifenbund

Zeit: 1. Pra 1013 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Uslenried