Geschichten:Rückkehr des Kapthan - Teil 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
Tahlmare (D | B)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
 
Sicher, irgendwann es hieß: der Ork sei geschlagen, wieder einmal. Doch was war mit den Reitern? Gerüchte schwirrten durch die Luft: Der Donnerbach selbst hätte den Kapathan in den Tod gerissen.
 
Sicher, irgendwann es hieß: der Ork sei geschlagen, wieder einmal. Doch was war mit den Reitern? Gerüchte schwirrten durch die Luft: Der Donnerbach selbst hätte den Kapathan in den Tod gerissen.
  
Mit der verstreichenden Zeit war es still geworden um [[Briefspieltext mit::Perricum:Lascorian ibn Al'Duwar|Lascorian]], doch setzte der Baruun auch niemanden Neues an die Spitze der Reiter, so dass es unter den Grenzreitern bald hieß, er würde auf ein Zeichen warten. Nicht selten schweifte der Blick der Waechter nach Norden ab ...
+
Mit der verstreichenden Zeit war es still geworden um [[Briefspieltext mit::Perricum:Lascorian von Aldwain|Lascorian]], doch setzte der Baruun auch niemanden Neues an die Spitze der Reiter, so dass es unter den Grenzreitern bald hieß, er würde auf ein Zeichen warten. Nicht selten schweifte der Blick der Waechter nach Norden ab ...
  
Dann eines Nachts schallte weintrunkenes Grölen durch die Gassen von Haselhain.
+
Dann eines Nachts schallte weintrunkenes Grölen durch die Gassen von [[Handlungsort ist::Perricum:Baronie Haselhain|Haselhain]].
  
 
+
{{Briefspielindex
 
+
|Titel=Teil 1
{{Geschichtsleiste
+
|Reihe=Rückkehr des Kapthan
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Perricum|Geschichten aus Perricum]]
+
|Teil=1
|Reihe=[[Perricum:Briefspiel in Perricum#Rückkehr des Kapthan|Rückkehr des Kapthan]]
+
|Datum=5.2.1027
|Titel= [[Geschichten:Rückkehr des Kapthan - Teil 1|Teil 1]]
+
|Zeit=
|Zurück=
+
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Gelöschter Benutzer|Magnus H.}}
|Vor=[[Geschichten:Rückkehr des Kapthan - Teil 2|Teil 2]]
+
|Logo=Wappen Baronie Haselhain.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Geschichten Perricum|Haselhain]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1027 BF|1027-02-05]]
 
 
{{#set:Erstellt am=2007-06-28T10:56:48}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 

Aktuelle Version vom 28. Juni 2023, 23:20 Uhr

Trallop hatte gebebt als der halbtote Bote die Nachricht brachte: die Orks stehen vor Donnerbach!!

Trallop erbebte als der wutentbrannte Aufschrei des jungen Perricumer Edlen durch die Stätte des Reichskongresse gehallt war "Auf, zeigen wirr es den pälzigän Ratten! Auf, prügäln wirr sie heraus, die räudigen Bastarde! AUF GEN DONNERBACH ! "

Monde waren seitdem verstrichen und keine Neuigkeit war über den Kapathan der Grenzreiter aus dem Norden bis Haselhain gekommen, niemand berichtete von seinen zehn Begleitern die er der Kadi abgerungen hatte

"Ihr seid mir für jeden von ihnen verantwortlich", hatte sie damals gesagt ...

Die Pferde der Reiterei aus des Barons Zucht waren mit zwei Verletzten noch während der Rückreise vom Reichskongress zur Kadi gestoßen "Der Kapathan schickt uns", hatten sie wortkarg verlautbaren lassen, "sie nemähn Weg durrch dän Sumpf."

Doch dann? Nichts. Keine Nachricht, kein Bote.

Sicher, irgendwann es hieß: der Ork sei geschlagen, wieder einmal. Doch was war mit den Reitern? Gerüchte schwirrten durch die Luft: Der Donnerbach selbst hätte den Kapathan in den Tod gerissen.

Mit der verstreichenden Zeit war es still geworden um Lascorian, doch setzte der Baruun auch niemanden Neues an die Spitze der Reiter, so dass es unter den Grenzreitern bald hieß, er würde auf ein Zeichen warten. Nicht selten schweifte der Blick der Waechter nach Norden ab ...

Dann eines Nachts schallte weintrunkenes Grölen durch die Gassen von Haselhain.


 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Markgrafschaft Perricum.svg  
 Wappen Baronie Haselhain.svg
 
Texte der Hauptreihe:
K1. Teil 1
K2. Teil 2
5. Ron 1027 BF
Teil 1


Kapitel 1

Teil 2
Autor: Magnus H.