Perricum:Baronie Gluckenhang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
K
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Wappentext=Wappen der Baronie Gluckenhang
 
|Wappentext=Wappen der Baronie Gluckenhang
 
|BildThumb=Wappen_Baronie_Gluckenhang.svg
 
|BildThumb=Wappen_Baronie_Gluckenhang.svg
 +
|Windrose={{Windrose
 +
|N=
 +
|BildN=
 +
|NO=Perricum:Baronie Zackenberg
 +
|BildNO=Wappen Baronie Zackenberg.svg
 +
|O=Perricum:Baronie Bergthann
 +
|BildO=Wappen Baronie Bergthann.svg
 +
|SO=
 +
|BildSO=
 +
|S=Perricum:Baronie Gnitzenkuhl
 +
|BildS=Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg
 +
|SW=
 +
|BildSW=
 +
|W=Perricum:Baronie Wasserburg
 +
|BildW=Wappen Baronie Wasserburg.svg
 +
|NW=Perricum:Markgräflich Knoppsberg
 +
|BildNW=Wappen Markgräflich Knoppsberg.svg
 
}}
 
}}
 +
}}
 +
 +
Gluckenhang gehört erst seit der Reorganisation Darpatiens zur [[Perricum:Markgrafschaft Perricum|Markgrafschaft Perricum]] und war vorher Teil der Landgrafschaft Trollzacken. In dem Landstrich ist die Travia-Kirche von größerer Bedeutung, die vom Traviansfurter Tempel aus gelenkt wird.
 +
 +
Das Leben der Baronie spielt sich größtenteils in der Region am Darpat und in den Darpatauen ab, da die Hänge im waldreichen Osten durch ihren dichten Bewuchs zum Teil unbewohnbar sind. Lebensader dieser Lande sind der verkehrsreiche [[Darpat]] und die Rommilyser Landstraße von [[Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum]] bzw. [[Perricum:Stadt Dergelmund|Dergelmund]] nach [[dar:Stadt Rommilys|Rommilys]].
 +
 +
== Karte ==
 +
 +
{{#kartesvganzeige:
 +
viewbox=150000 60000 68000 68000
 +
interaktiv=0
 +
LOD=12
 +
Gws=1
 +
Wld=1
 +
Brg=1
 +
Grz=1
 +
Weg=1
 +
Ort=1
 +
Son=0
 +
}}
 +
 +
 +
 +
[[Kategorie:Markgrafschaft Perricum|Gluckenhang]]
 +
[[Kategorie:Baronie|P120GluckenhangBaronie]]
 +
[[Kategorie:Baronie Gluckenhang|!]]
 +
 
<includeonly>
 
<includeonly>
 
{{Lehen
 
{{Lehen
Zeile 32: Zeile 76:
 
</includeonly>
 
</includeonly>
 
[[Kategorie:Kennziffer|Per-I-12]]
 
[[Kategorie:Kennziffer|Per-I-12]]
 
Gluckenhang gehört erst seit der Reorganisation Darpatiens zur [[Perricum:Markgrafschaft Perricum|Markgrafschaft Perricum]] und war vorher Teil der Landgrafschaft Trollzacken. In dem Landstrich ist die Travia-Kirche von größerer Bedeutung, die vom Traviansfurter Tempel aus gelenkt wird.
 
 
Das Leben der Baronie spielt sich größtenteils in der Region am Darpat und in den Darpatauen ab, da die Hänge im waldreichen Osten durch ihren dichten Bewuchs zum Teil unbewohnbar sind. Lebensader dieser Lande sind der verkehrsreiche [[Darpat]] und die Rommilyser Landstraße von [[Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum]] bzw. [[Perricum:Stadt Dergelmund|Dergelmund]] nach [[dar:Stadt Rommilys|Rommilys]].
 
 
== Benachbarte Baronien ==
 
*[[Perricum:Markgrafschaft Perricum|Markgrafschaft Perricum]]
 
**[[Perricum:Baronie Gnitzenkuhl|Baronie Gnitzenkuhl]] (südlich)
 
**[[Perricum:Markgräflich Knoppsberg|Markgräflich Knoppsberg]] (nordwestlich)
 
**[[Perricum:Baronie Zackenberg|Baronie Zackenberg]] (nordöstlich)
 
**[[Perricum:Baronie Bergthann|Baronie Bergthann]] (östlich)
 
**[[Perricum:Baronie Wasserburg|Baronie Wasserburg]] (westlich)
 
 
 
[[Kategorie:Markgrafschaft Perricum|Gluckenhang]]
 
[[Kategorie:Baronie|P120GluckenhangBaronie]]
 
[[Kategorie:Baronie Gluckenhang|!]]
 

Version vom 8. August 2010, 16:51 Uhr

Vorlage:Baronie Gluckenhang gehört erst seit der Reorganisation Darpatiens zur Markgrafschaft Perricum und war vorher Teil der Landgrafschaft Trollzacken. In dem Landstrich ist die Travia-Kirche von größerer Bedeutung, die vom Traviansfurter Tempel aus gelenkt wird. Das Leben der Baronie spielt sich größtenteils in der Region am Darpat und in den Darpatauen ab, da die Hänge im waldreichen Osten durch ihren dichten Bewuchs zum Teil unbewohnbar sind. Lebensader dieser Lande sind der verkehrsreiche Darpat und die Rommilyser Landstraße von Perricum bzw. Dergelmund nach Rommilys.

Karte

{{#kartesvganzeige: viewbox=150000 60000 68000 68000 interaktiv=0 LOD=12 Gws=1 Wld=1 Brg=1 Grz=1 Weg=1 Ort=1 Son=0 }}