Garetien:Bodebert von Windischgrütz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Verwendung=Bodebert eignet sich als treuer Vasall von [[Luidor von Hartsteen]] hervorragend als Auftragsgeber für Heldengruppen mit kleineren oder dreckigen Aufgaben gegen Geismar II. oder die verfeindete [[Familie Schwingenfels]].
 
|Verwendung=Bodebert eignet sich als treuer Vasall von [[Luidor von Hartsteen]] hervorragend als Auftragsgeber für Heldengruppen mit kleineren oder dreckigen Aufgaben gegen Geismar II. oder die verfeindete [[Familie Schwingenfels]].
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie: Hartsteen|Windischgrütz]]

Version vom 13. September 2006, 14:03 Uhr


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

Häuser/Familien

Wappen Familie Windischgruetz.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Junkertum Ebenhain.svg   Wappen Pfalz Puleth.svg   Wappen Familie Windischgruetz.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Lehen:
Junker zu Ebenhain
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Kinder:
Frostelin (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Rah 1006 BF-Symbol Boron-Kirche.svg28. Per 1032 BF), Haldora (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ron 1012 BF), Adhumar (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Eff 1016 BF-Symbol Boron-Kirche.svgPhe 1043 BF), Lechmunde (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Ron 1021 BF), Sigmann (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Tsa 1022 BF), Tsalina (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Tsa 1022 BF)
Ehegatte(n):
Halina von Hartsteen (Symbol Travia-Kirche.svg1006 BF-22. Eff 1032 BF)
Ausbildung:
Erscheinung:
Augen:
eisblau
Haare:
Halbglatze, grau
Hintergründe:
Verwendung im Spiel:
Bodebert eignet sich als treuer Vasall von Luidor von Hartsteen hervorragend als Auftragsgeber für Heldengruppen mit kleineren oder dreckigen Aufgaben gegen Geismar II. oder die verfeindete Familie Schwingenfels.
Beziehungen:
in Hartsteen: groß; in Garetien: gering
Finanzkraft:
stattlich
Besonderheiten:
Familienpatriarch der Windischgrützer; Graf Geismar II. von Quintian-Quandt hat ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Junkertum Ebenhain.svg
Gilbert von Windischgrütz
Junker 986 BF-1003 BF
Wappen Familie Windischgruetz.svg
Bodebert von Windischgrütz
Junker 1003 BF-1032 BF
Wappen Familie Windischgruetz.svg
Frostelin von Windischgrütz
Junker 1032 BF-Ing 1032 BF
Wappen Familie Windischgruetz.svg
Wappen Pfalz Puleth.svg
Kronvogt zu Puleth
Horbald von Schroeckh
Kronvogt 1011 BF-1031 BF
Wappen Familie Schroeckh.svg
Bodebert von Windischgrütz
Kronvogt 1031 BF-1032 BF
Wappen Familie Windischgruetz.svg
Hadrumir von Schwingenfels
Kronvogt 1032 BF-20. Ing 1040 BF
Wappen Familie Schwingenfels.svg
Wappen Familie Windischgruetz.svg
Bodebert von Windischgrütz
Oberhaupt 1003 BF-1032 BF
Wappen Familie Windischgruetz.svg
Adhumar von Windischgrütz
Oberhaupt 1039 BF-Phe 1043 BF
Wappen Familie Windischgruetz.svg