Geschichten:Feuer & Flamme - Ein Fest der Heiterkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Auf der Grenze zwischen [[Handlungsort ist::Garetien:Junkertum Heiterfeld|Heiterfeld]] und [[Handlungsort ist::Garetien:Junkertum Raulsfeld|Raulsfeld]], 20. Praios 1046 BF'''
 
'''Auf der Grenze zwischen [[Handlungsort ist::Garetien:Junkertum Heiterfeld|Heiterfeld]] und [[Handlungsort ist::Garetien:Junkertum Raulsfeld|Raulsfeld]], 20. Praios 1046 BF'''
  
Im prall tragenden Kirschbaum wehten grüngoldene und silberrote Bänder, der hübsche, große Grenzstein war zu einem kleinen Altar umfunktioniert worden, hinter dem standen ein [[Ortsnennung ist::Garetien:Halle_der_Sonne_St._Raulis|Priester St. Raulis]], eine [[Ortsnennung ist::Garetien:Peraine-Kloster Heiliger Meister der Ernte zu Ährenfeld|Geweihte des Heilig Erntemeister-Klosters]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Rimiona von Heiterfeld|Rimiona von Heiterfeld]], die die Zeremonie leiten würden. Nord- und südwärts der Rauls-Heiterfeldschen Grenze standen die Gäste locker, fröhlich aufgereiht. Die Familie und Gäste der Sturmfels-Feuerfangs im Süden, die der Heiterfelds im Norden. So stand die [[Nebendarsteller ist::Garetien:Raula von Sturmfels-Feuerfang|Schwester]] des einen Bräutigams, die ihrer Mutter immer ähnlicher sah, links vom Szenario in einem einfachen Gewand einer frisch-ordinierten Praios-Geweihten. Neben ihr stand ihr ritterlicher Gatte [[Nebendarsteller ist::Garetien:Sol von Isppernberg|Sol]], in den Farben Ochsenbluts. Der [[Briefspieltext mit::Perricum:Ucurian von Sturmfels|Bruder]] dieses [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Ajax Praiotin von Sturmfels-Feuerfang|Bräutigams]] war nicht gekommen, der Gigant verlangte seine Anwesenheit. Dafür war dessen [[Nebendarsteller ist::Perricum:Palinai von Heiterfeld|Gattin]], die Schwester des anderen [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Rahjadri von Heiterfeld|Bräutigams]], samt [[Nebendarsteller ist::Perricum:Orlan von Sturmfels|Sohn]], Ajax' anverwandtem [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Falkwin Albur von Sturmfels-Mistelstein|Knappen]] und mit den besten Wünschen und Geschenken aus Perricum angereist, sie stand auf der Nordseite. Die Eltern des Sturmfelser Bräutigams waren bereits zu Boron gegangen, sie fehlten ihm an diesem Tag, noch mehr als der Bruder. Dafür hatten ihn die Eltern - vor allem der [[Nebendarsteller ist::Garetien:Voltan Praiosfried von Heiterfeld|Vater]] - seines zukünftigen Gatten schon vor der Zeremonie mit heiterer Zuneigung und Aufmerksamkeit überschüttet, als wollten sie seine Eltern gleich mit sein, was ihn rührte. Auch sie standen auf der Nordseite. Ebenso der kleine [[Nebendarsteller ist::Perricum:Thalion von Heiterfeld|Bruder Rahjadris]], der ebenfalls extra aus Perricum angereist war. Dessen Cousinen und Cousins waren ebenfalls zahlreich erschienen, allen voran ihre Komplizin [[Nebendarsteller ist::Garetien:Selinde von Heiterfeld|Selinde]]. Unter ihnen fehlte nur die stolze [[Briefspieltext mit::Garetien:Emer von Heiterfeld|Emer]], die gerade wegen höherer Aufgaben abkömmlich war, aber Burg Heiterfeld ein paar Tage zuvor besucht hatte. Auch aus Waldstein war Rahjadris Base [[Nebendarsteller ist::Garetien:Samia von Heiterfeld|Samia]] mit ihrer Gemahlin [[Nebendarsteller ist::Garetien:Helana von Hengefeldt|Helana von Hengefeldt]] und ihren beiden Kindern Larida und Jargo angereist. Den beiden Bräutigamen pochte gehörig das Herz beim Anblick der beiden, denn nach den Feierlichkeiten erhofften sie sich ein heikles Gespräch mit Samia.  
+
Im prall tragenden Kirschbaum wehten grüngoldene und silberrote Bänder, der hübsche, große Grenzstein war zu einem kleinen Altar umfunktioniert worden, hinter dem standen ein [[Ortsnennung ist::Garetien:Halle_der_Sonne_St._Raulis|Priester St. Raulis]], eine [[Ortsnennung ist::Garetien:Peraine-Kloster Heiliger Meister der Ernte zu Ährenfeld|Geweihte des Heilig Erntemeister-Klosters]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Rimiona von Heiterfeld|Rimiona von Heiterfeld]], die die Zeremonie leiten würden. Nord- und südwärts der Rauls-Heiterfeldschen Grenze standen die Gäste locker, fröhlich aufgereiht. Die Familie und Gäste der Sturmfels-Feuerfangs im Süden, die der Heiterfelds im Norden. So stand die [[Nebendarsteller ist::Garetien:Raula von Sturmfels-Feuerfang|Schwester]] des einen Bräutigams, die ihrer Mutter immer ähnlicher sah, links vom Szenario in einem einfachen Gewand einer frisch-ordinierten Praios-Geweihten. Neben ihr stand ihr ritterlicher Gatte [[Nebendarsteller ist::Garetien:Sol von Isppernberg|Sol]], in den Farben Ochsenbluts. Der [[Briefspieltext mit::Perricum:Ucurian von Sturmfels|Bruder]] dieses [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Ajax Praiotin von Sturmfels-Feuerfang|Bräutigams]] war nicht gekommen, der Gigant verlangte seine Anwesenheit. Dafür war dessen [[Nebendarsteller ist::Perricum:Palinai von Heiterfeld|Gattin]], die Schwester des anderen [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Rahjadri von Heiterfeld|Bräutigams]], samt [[Nebendarsteller ist::Perricum:Orlan von Sturmfels|Sohn]], Ajax' anverwandtem [[Nebendarsteller ist::Perricum:Falkwin Albur von Sturmfels-Mistelstein|Knappen]] und mit den besten Wünschen und Geschenken aus Perricum angereist, sie stand auf der Nordseite. Die Eltern des Sturmfelser Bräutigams waren bereits zu Boron gegangen, sie fehlten ihm an diesem Tag, noch mehr als der Bruder. Dafür hatten ihn die Eltern - vor allem der [[Nebendarsteller ist::Garetien:Voltan Praiosfried von Heiterfeld|Vater]] - seines zukünftigen Gatten schon vor der Zeremonie mit heiterer Zuneigung und Aufmerksamkeit überschüttet, als wollten sie seine Eltern gleich mit sein, was ihn rührte. Auch sie standen auf der Nordseite. Ebenso der kleine [[Nebendarsteller ist::Perricum:Thalion von Heiterfeld|Bruder Rahjadris]], der ebenfalls extra aus Perricum angereist war. Dessen Cousinen und Cousins waren ebenfalls zahlreich erschienen, allen voran ihre Komplizin [[Nebendarsteller ist::Garetien:Selinde von Heiterfeld|Selinde]]. Unter ihnen fehlte nur die stolze [[Briefspieltext mit::Garetien:Emer von Heiterfeld|Emer]], die gerade wegen höherer Aufgaben abkömmlich war, aber Burg Heiterfeld ein paar Tage zuvor besucht hatte. Auch aus Waldstein war Rahjadris Base [[Nebendarsteller ist::Garetien:Samia von Heiterfeld|Samia]] mit ihrer Gemahlin [[Nebendarsteller ist::Garetien:Helana von Hengefeldt|Helana von Hengefeldt]] und ihren beiden Kindern Larida und Jargo angereist. Den beiden Bräutigamen pochte gehörig das Herz beim Anblick der beiden, denn nach den Feierlichkeiten erhofften sie sich ein heikles Gespräch mit Samia.  
  
 
Die Freunde des Bräutigampaares, die sich freilich nicht ausschließlich zu der einen oder anderen Familienseite zuordnen lassen wollten, hatten sich genau an der Grenze versammelt - unter ihnen der Präfekt der Klosterlande St. Ancilla [[Nebendarsteller ist::Garetien:Bander Linderhold|Bander Linderhold]] mit seinem Gemahl [[Nebendarsteller ist::Garetien:Simion Grimmbart|Simion Grimmbart]]. Die beiden Geweihten der Allwissenden drapierten auf dem zu einem Altar umfunktionierten Grenzstein ein mit Schlangenmotiven reich verziertes Buch. Eine Besonderheit war, bis auf wenige Seiten war dieses leer, denn es sollte dazu dienen, die gemeinsamen Abenteuer von Ajax und Rahjadri aufzunehmen und so für die Nachwelt zu erhalten. Der aranische Luxuswarenhändler [[Nebendarsteller ist::Garetien:Salvan Feqzaïl|Salvan Feqzaïl]] und der exzentrische Perricumer Magier [[Nebendarsteller ist::Garetien:Jandor von Darben-Dürsten|Jandor von Darben-Dürsten]] fügten eine Handvoll Säckchen mit feinsten Kräutern aus Aranien dazu. Die beiden Männer waren erst vor wenigen Monden den Bund eingegangen und freuten sich für ihre Freunde nun um so mehr.  
 
Die Freunde des Bräutigampaares, die sich freilich nicht ausschließlich zu der einen oder anderen Familienseite zuordnen lassen wollten, hatten sich genau an der Grenze versammelt - unter ihnen der Präfekt der Klosterlande St. Ancilla [[Nebendarsteller ist::Garetien:Bander Linderhold|Bander Linderhold]] mit seinem Gemahl [[Nebendarsteller ist::Garetien:Simion Grimmbart|Simion Grimmbart]]. Die beiden Geweihten der Allwissenden drapierten auf dem zu einem Altar umfunktionierten Grenzstein ein mit Schlangenmotiven reich verziertes Buch. Eine Besonderheit war, bis auf wenige Seiten war dieses leer, denn es sollte dazu dienen, die gemeinsamen Abenteuer von Ajax und Rahjadri aufzunehmen und so für die Nachwelt zu erhalten. Der aranische Luxuswarenhändler [[Nebendarsteller ist::Garetien:Salvan Feqzaïl|Salvan Feqzaïl]] und der exzentrische Perricumer Magier [[Nebendarsteller ist::Garetien:Jandor von Darben-Dürsten|Jandor von Darben-Dürsten]] fügten eine Handvoll Säckchen mit feinsten Kräutern aus Aranien dazu. Die beiden Männer waren erst vor wenigen Monden den Bund eingegangen und freuten sich für ihre Freunde nun um so mehr.  
Zeile 7: Zeile 7:
 
Der junge Adlige [[Nebendarsteller ist::Garetien:Romelio von Agur|Romelio von Agur]] hatte hingegen nur Augen für den verwegenen Patriziersohn [[Nebendarsteller ist::Garetien:Linnert Munter|Linnert Munter]]. Beide stellten, verliebt dreinschauend und händchenhaltend, eine kostbar aussehende Jadestatue aus dem tiefen Süden auf den Grenzstein. Der junge, äußerst adrett aussehende Perricumer Jungritter [[Nebendarsteller ist::Garetien:Salix Borontreu von Zolipantessa|Salix Borontreu von Zolipantessa]], der jedoch schon lange in der Goldenen Au lebte, wurde von dem eher etwas schüchternen [[Nebendarsteller ist::Garetien:Tolmario Silem von Aralzin|Tolmario Silem von Aralzin]] begleitet, der aus dem horasischen Grafenhaus von Bethana stammte. Ihr Geschenk an das Bräutigampaar war ein filigranes Glasfläschchen, dessen Inhalt ein betörendes Duftwässerchen war - eine Eigenkreation des angehenden Alchimisten Tolmario. Der stattliche Vieroker Ritter [[Nebendarsteller ist::Garetien:Roban Leuenstolz vom Berg|Roban Leuenstolz vom Berg]] kam mit seinem Gemahl [[Nebendarsteller ist::Garetien:Thyrian von Zweifelfels|Thyrian von Zweifelfels]], der jüngst zum 1. Rechtsgelehrten am garetischen Großfürstenhof berufen wurde. Bei der Berufung des jungen Zweifelfelser soll der Kaisermärker Landrichter und großfürstliche Kronjustiziar Alrik Leuwin von Trenck seinen Einfluss geltend gemacht haben.  
 
Der junge Adlige [[Nebendarsteller ist::Garetien:Romelio von Agur|Romelio von Agur]] hatte hingegen nur Augen für den verwegenen Patriziersohn [[Nebendarsteller ist::Garetien:Linnert Munter|Linnert Munter]]. Beide stellten, verliebt dreinschauend und händchenhaltend, eine kostbar aussehende Jadestatue aus dem tiefen Süden auf den Grenzstein. Der junge, äußerst adrett aussehende Perricumer Jungritter [[Nebendarsteller ist::Garetien:Salix Borontreu von Zolipantessa|Salix Borontreu von Zolipantessa]], der jedoch schon lange in der Goldenen Au lebte, wurde von dem eher etwas schüchternen [[Nebendarsteller ist::Garetien:Tolmario Silem von Aralzin|Tolmario Silem von Aralzin]] begleitet, der aus dem horasischen Grafenhaus von Bethana stammte. Ihr Geschenk an das Bräutigampaar war ein filigranes Glasfläschchen, dessen Inhalt ein betörendes Duftwässerchen war - eine Eigenkreation des angehenden Alchimisten Tolmario. Der stattliche Vieroker Ritter [[Nebendarsteller ist::Garetien:Roban Leuenstolz vom Berg|Roban Leuenstolz vom Berg]] kam mit seinem Gemahl [[Nebendarsteller ist::Garetien:Thyrian von Zweifelfels|Thyrian von Zweifelfels]], der jüngst zum 1. Rechtsgelehrten am garetischen Großfürstenhof berufen wurde. Bei der Berufung des jungen Zweifelfelser soll der Kaisermärker Landrichter und großfürstliche Kronjustiziar Alrik Leuwin von Trenck seinen Einfluss geltend gemacht haben.  
  
Der ungemein gutaussehende Schönling [[Nebendarsteller ist::Garetien:Thallion von Greifstein|Thallion von Greifstein]] überbrachte ein gesiegeltes Schreiben des königlichen Hofes in Neerbusch. Ajax und Rahjadri wurden mit den besten Wünschen zu einem Besuch der heilsamen Thermen des Njertals eingeladen. Weitere Gesandte fanden sich zu der heiteren Feierlichkeit ein: wie der aus einem Weidener Grafenhaus stammende [[Nebendarsteller ist::Garetien:Wulthis]Wulthos von Pandlaril]], der dem Bäutigampaar im Namen seines Knappenvaters, dem großfürstlichen Truchsess [[Briefspieltext mit::Garetien:Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor|Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor]], zwei prachtvolle Zuchtpferde aus dem Gestüt des Hauses Aimar-Gor im Perricumer Edlenhof überbrachte. Die Vieroker Baronin und [[Briefspieltext mit::Garetien:Rymiona von Aimar-Gor|Mutter des Aimar-Gor]] sandte ihre Nichte [[Nebendarsteller ist::Perricum:Amira von Palmyr-Donas|Amira von Palmyr-Donas]], die gemeinsam mit Rahjadris Bruder und der Gesandten der Familie Hengefeldt, [[Nebendarsteller ist::Perricum:Trautwina von Hengefeldt|Trautwina von Hengefeldt]], einen kostbaren Wandteppich präsentierte. Auf ihm waren in kunstvollen Stickereien die Korgonder Festtage festgehalten. Beide Frauen wirkten sehr vertraut miteinander, sodass so mancher schon den nächsten Traviabund kommen sah.  
+
Der ungemein gutaussehende Schönling [[Nebendarsteller ist::Garetien:Thallion von Greifstein|Thallion von Greifstein]] überbrachte ein gesiegeltes Schreiben des königlichen Hofes in Neerbusch. Ajax und Rahjadri wurden mit den besten Wünschen zu einem Besuch der heilsamen Thermen des Njertals eingeladen. Weitere Gesandte fanden sich zu der heiteren Feierlichkeit ein: wie der aus einem Weidener Grafenhaus stammende [[Nebendarsteller ist::Garetien:Wulthos von Pandlaril|Wulthos von Pandlaril]], der dem Bäutigampaar im Namen seines Knappenvaters, dem großfürstlichen Truchsess [[Briefspieltext mit::Garetien:Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor|Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor]], zwei prachtvolle Zuchtpferde aus dem Gestüt des Hauses Aimar-Gor im Perricumer Edlenhof überbrachte. Die Vieroker Baronin und [[Briefspieltext mit::Garetien:Rymiona von Aimar-Gor|Mutter des Aimar-Gor]] sandte ihre Nichte [[Nebendarsteller ist::Garetien:Amira von Palmyr-Donas|Amira von Palmyr-Donas]], die gemeinsam mit Rahjadris Bruder und der Gesandten der Familie Hengefeldt, [[Nebendarsteller ist::Perricum:Trautwina von Hengefeldt|Trautwina von Hengefeldt]], einen kostbaren Wandteppich präsentierte. Auf ihm waren in kunstvollen Stickereien die Korgonder Festtage festgehalten. Beide Frauen wirkten sehr vertraut miteinander, sodass so mancher schon den nächsten Traviabund kommen sah.  
  
Den oben genannten gegenüber hatten sich die frisch verlobten [[Nebendarsteller ist::Garteien:Gallahart VI. von Feuerfang|Gallahart VI. von Feuerfang]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Mira von Rabicum|Mira von Rabicum]] versammelt. Dem einen oder anderen mochte dies verwundert haben, denn der Bräutigam Rahjadri war ursprünglich Mira versprochen, doch verliebte er sich in Ajax, der Rahjadris mittlerweile verstorbene [[Briefspieltext mit::Garetien:Emer von Heiterfeld|Schwester]] ehelichen hätte sollen. Doch die Familie Heiterfeld löste diese Angelegenheit in der bekannt heiterfeldschen Manier, sodass alle Beteiligten am Ende zufrieden waren.
+
Den oben genannten gegenüber hatten sich die frisch verlobten [[Nebendarsteller ist::Garetien:Gallahart VI. von Feuerfang|Gallahart VI. von Feuerfang]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Mira von Rabicum|Mira von Rabicum]] versammelt. Dem einen oder anderen mochte dies verwundert haben, denn der Bräutigam Rahjadri war ursprünglich Mira versprochen, doch verliebte er sich in Ajax, der Rahjadris mittlerweile verstorbene [[Briefspieltext mit::Garetien:Emer von Heiterfeld|Schwester]] ehelichen hätte sollen. Doch die Familie Heiterfeld löste diese Angelegenheit in der bekannt heiterfeldschen Manier, sodass alle Beteiligten am Ende zufrieden waren.
  
Auch der [[Nebenakteure sind::Garetien:Sturmflug-Orden|Sturmflug-Orden]] war mit [[Nebendarsteller ist::Garetien:Brandane von Arkenaue|Brandane von Arkenaue]], [[Nebendarsteller ist::Garetien:Greifwin von Raulsgnaden|Greifwin von Raulsgnaden]], [[Nebendarsteller ist::Garetien:Udalbert von Cletzau|Udalbert von Cletzau]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Lechmin Selissa vom Berg|Lechmin Selissa vom Berg]] stark vertreten. Sogar die Waldsteiner Mitglieder [[Nebendarsteller ist::Garetien:Bernfried von Hagenbronn|Bernfried von Hagenbronn]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Raulbart von Zweifelsfels|Raulbart von Zweifelfels]] waren angereist. Weitere Gäste waren [[Nebendarsteller ist::Garetien:Gerion von Keres|Gerion von Keres]], dessen Vater der ehemalige Pagenvater von Ajax gewesen war, [[Nebendarsteller ist::Garetien:Falcoria von Feuerfang|Falcoria von Feuerfang]], sowie etliche Vasallinnen und Freunde aus Ochsenblut, Heiterfeld und Raulsfeld. Bemerkenswert war, wer fehlte: die [[Akteursnennung ist::Garetien:Familie Isppernberg|Familie Isppernberg]].  
+
Auch der [[Nebenakteure sind::Garetien:Sturmflug-Orden|Sturmflug-Orden]] war mit [[Nebendarsteller ist::Garetien:Brandane von Arkenaue|Brandane von Arkenaue]], [[Nebendarsteller ist::Garetien:Greifwin von Raulsgnaden|Greifwin von Raulsgnaden]], [[Nebendarsteller ist::Garetien:Udalbert von Cletzau|Udalbert von Cletzau]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Lechmin Selissa vom Berg|Lechmin Selissa vom Berg]] stark vertreten. Sogar die Waldsteiner Mitglieder [[Nebendarsteller ist::Garetien:Bernfried von Hagenbronn|Bernfried von Hagenbronn]] und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Raulbart von Zweifelfels|Raulbart von Zweifelfels]] waren angereist. Weitere Gäste waren [[Nebendarsteller ist::Garetien:Gerion von Keres|Gerion von Keres]], dessen Vater der ehemalige Pagenvater von Ajax gewesen war, [[Nebendarsteller ist::Garetien:Falcoria von Feuerfang|Falcoria von Feuerfang]], sowie etliche Vasallinnen und Freunde aus Ochsenblut, Heiterfeld und Raulsfeld. Bemerkenswert war, wer fehlte: die [[Akteursnennung ist::Garetien:Familie Isppernberg|Familie Isppernberg]].  
  
 
Ein Umstand der den Feiernden wahrlich keinen Abbruch tat, die Freude ob der Feierlichkeit, der vielen Gäste und ihrer Geschenke war groß und die Zeremonie und dem Kirschbaum, durchwoben von herrlichen Riten und Worten, so dass man scherzte, Ajax und Rahjadri müssten die Kirsche mit ihr Wappen aufnehmen. Und die nachgehende, sommerliche Feierlichkeit zwischen den nahestehend aufgebauten Zelten, Fähnchen und Blüten-Kränzen setzte dem noch bunten und fröhlichen Treiben der Kaisermärker, Waldsteiner und Perricumer Adligen noch die Krone auf. Ein wahres Geschenk, nun fehlte dem Paar nur noch eines zur vollendeten Freude.
 
Ein Umstand der den Feiernden wahrlich keinen Abbruch tat, die Freude ob der Feierlichkeit, der vielen Gäste und ihrer Geschenke war groß und die Zeremonie und dem Kirschbaum, durchwoben von herrlichen Riten und Worten, so dass man scherzte, Ajax und Rahjadri müssten die Kirsche mit ihr Wappen aufnehmen. Und die nachgehende, sommerliche Feierlichkeit zwischen den nahestehend aufgebauten Zelten, Fähnchen und Blüten-Kränzen setzte dem noch bunten und fröhlichen Treiben der Kaisermärker, Waldsteiner und Perricumer Adligen noch die Krone auf. Ein wahres Geschenk, nun fehlte dem Paar nur noch eines zur vollendeten Freude.

Aktuelle Version vom 8. April 2024, 19:12 Uhr

Auf der Grenze zwischen Heiterfeld und Raulsfeld, 20. Praios 1046 BF

Im prall tragenden Kirschbaum wehten grüngoldene und silberrote Bänder, der hübsche, große Grenzstein war zu einem kleinen Altar umfunktioniert worden, hinter dem standen ein Priester St. Raulis, eine Geweihte des Heilig Erntemeister-Klosters und Rimiona von Heiterfeld, die die Zeremonie leiten würden. Nord- und südwärts der Rauls-Heiterfeldschen Grenze standen die Gäste locker, fröhlich aufgereiht. Die Familie und Gäste der Sturmfels-Feuerfangs im Süden, die der Heiterfelds im Norden. So stand die Schwester des einen Bräutigams, die ihrer Mutter immer ähnlicher sah, links vom Szenario in einem einfachen Gewand einer frisch-ordinierten Praios-Geweihten. Neben ihr stand ihr ritterlicher Gatte Sol, in den Farben Ochsenbluts. Der Bruder dieses Bräutigams war nicht gekommen, der Gigant verlangte seine Anwesenheit. Dafür war dessen Gattin, die Schwester des anderen Bräutigams, samt Sohn, Ajax' anverwandtem Knappen und mit den besten Wünschen und Geschenken aus Perricum angereist, sie stand auf der Nordseite. Die Eltern des Sturmfelser Bräutigams waren bereits zu Boron gegangen, sie fehlten ihm an diesem Tag, noch mehr als der Bruder. Dafür hatten ihn die Eltern - vor allem der Vater - seines zukünftigen Gatten schon vor der Zeremonie mit heiterer Zuneigung und Aufmerksamkeit überschüttet, als wollten sie seine Eltern gleich mit sein, was ihn rührte. Auch sie standen auf der Nordseite. Ebenso der kleine Bruder Rahjadris, der ebenfalls extra aus Perricum angereist war. Dessen Cousinen und Cousins waren ebenfalls zahlreich erschienen, allen voran ihre Komplizin Selinde. Unter ihnen fehlte nur die stolze Emer, die gerade wegen höherer Aufgaben abkömmlich war, aber Burg Heiterfeld ein paar Tage zuvor besucht hatte. Auch aus Waldstein war Rahjadris Base Samia mit ihrer Gemahlin Helana von Hengefeldt und ihren beiden Kindern Larida und Jargo angereist. Den beiden Bräutigamen pochte gehörig das Herz beim Anblick der beiden, denn nach den Feierlichkeiten erhofften sie sich ein heikles Gespräch mit Samia.

Die Freunde des Bräutigampaares, die sich freilich nicht ausschließlich zu der einen oder anderen Familienseite zuordnen lassen wollten, hatten sich genau an der Grenze versammelt - unter ihnen der Präfekt der Klosterlande St. Ancilla Bander Linderhold mit seinem Gemahl Simion Grimmbart. Die beiden Geweihten der Allwissenden drapierten auf dem zu einem Altar umfunktionierten Grenzstein ein mit Schlangenmotiven reich verziertes Buch. Eine Besonderheit war, bis auf wenige Seiten war dieses leer, denn es sollte dazu dienen, die gemeinsamen Abenteuer von Ajax und Rahjadri aufzunehmen und so für die Nachwelt zu erhalten. Der aranische Luxuswarenhändler Salvan Feqzaïl und der exzentrische Perricumer Magier Jandor von Darben-Dürsten fügten eine Handvoll Säckchen mit feinsten Kräutern aus Aranien dazu. Die beiden Männer waren erst vor wenigen Monden den Bund eingegangen und freuten sich für ihre Freunde nun um so mehr.

Der junge Adlige Romelio von Agur hatte hingegen nur Augen für den verwegenen Patriziersohn Linnert Munter. Beide stellten, verliebt dreinschauend und händchenhaltend, eine kostbar aussehende Jadestatue aus dem tiefen Süden auf den Grenzstein. Der junge, äußerst adrett aussehende Perricumer Jungritter Salix Borontreu von Zolipantessa, der jedoch schon lange in der Goldenen Au lebte, wurde von dem eher etwas schüchternen Tolmario Silem von Aralzin begleitet, der aus dem horasischen Grafenhaus von Bethana stammte. Ihr Geschenk an das Bräutigampaar war ein filigranes Glasfläschchen, dessen Inhalt ein betörendes Duftwässerchen war - eine Eigenkreation des angehenden Alchimisten Tolmario. Der stattliche Vieroker Ritter Roban Leuenstolz vom Berg kam mit seinem Gemahl Thyrian von Zweifelfels, der jüngst zum 1. Rechtsgelehrten am garetischen Großfürstenhof berufen wurde. Bei der Berufung des jungen Zweifelfelser soll der Kaisermärker Landrichter und großfürstliche Kronjustiziar Alrik Leuwin von Trenck seinen Einfluss geltend gemacht haben.

Der ungemein gutaussehende Schönling Thallion von Greifstein überbrachte ein gesiegeltes Schreiben des königlichen Hofes in Neerbusch. Ajax und Rahjadri wurden mit den besten Wünschen zu einem Besuch der heilsamen Thermen des Njertals eingeladen. Weitere Gesandte fanden sich zu der heiteren Feierlichkeit ein: wie der aus einem Weidener Grafenhaus stammende Wulthos von Pandlaril, der dem Bäutigampaar im Namen seines Knappenvaters, dem großfürstlichen Truchsess Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor, zwei prachtvolle Zuchtpferde aus dem Gestüt des Hauses Aimar-Gor im Perricumer Edlenhof überbrachte. Die Vieroker Baronin und Mutter des Aimar-Gor sandte ihre Nichte Amira von Palmyr-Donas, die gemeinsam mit Rahjadris Bruder und der Gesandten der Familie Hengefeldt, Trautwina von Hengefeldt, einen kostbaren Wandteppich präsentierte. Auf ihm waren in kunstvollen Stickereien die Korgonder Festtage festgehalten. Beide Frauen wirkten sehr vertraut miteinander, sodass so mancher schon den nächsten Traviabund kommen sah.

Den oben genannten gegenüber hatten sich die frisch verlobten Gallahart VI. von Feuerfang und Mira von Rabicum versammelt. Dem einen oder anderen mochte dies verwundert haben, denn der Bräutigam Rahjadri war ursprünglich Mira versprochen, doch verliebte er sich in Ajax, der Rahjadris mittlerweile verstorbene Schwester ehelichen hätte sollen. Doch die Familie Heiterfeld löste diese Angelegenheit in der bekannt heiterfeldschen Manier, sodass alle Beteiligten am Ende zufrieden waren.

Auch der Sturmflug-Orden war mit Brandane von Arkenaue, Greifwin von Raulsgnaden, Udalbert von Cletzau und Lechmin Selissa vom Berg stark vertreten. Sogar die Waldsteiner Mitglieder Bernfried von Hagenbronn und Raulbart von Zweifelfels waren angereist. Weitere Gäste waren Gerion von Keres, dessen Vater der ehemalige Pagenvater von Ajax gewesen war, Falcoria von Feuerfang, sowie etliche Vasallinnen und Freunde aus Ochsenblut, Heiterfeld und Raulsfeld. Bemerkenswert war, wer fehlte: die Familie Isppernberg.

Ein Umstand der den Feiernden wahrlich keinen Abbruch tat, die Freude ob der Feierlichkeit, der vielen Gäste und ihrer Geschenke war groß und die Zeremonie und dem Kirschbaum, durchwoben von herrlichen Riten und Worten, so dass man scherzte, Ajax und Rahjadri müssten die Kirsche mit ihr Wappen aufnehmen. Und die nachgehende, sommerliche Feierlichkeit zwischen den nahestehend aufgebauten Zelten, Fähnchen und Blüten-Kränzen setzte dem noch bunten und fröhlichen Treiben der Kaisermärker, Waldsteiner und Perricumer Adligen noch die Krone auf. Ein wahres Geschenk, nun fehlte dem Paar nur noch eines zur vollendeten Freude.