Greifenfurt:Brigida von Wertlingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname= |Namen=Brigida von Wertlingen |Kurzbeschreibung= |Geschlecht=w |Augen=braun |Haare=braun |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Erscheinungsbild=…“)
 
K
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Vater=Perricum:Boronhard von Wertlingen
 
|Vater=Perricum:Boronhard von Wertlingen
 
|Mutter=Greifenfurt:Alladt von Weissenstein
 
|Mutter=Greifenfurt:Alladt von Weissenstein
|Kinder=[[Greifenfurt:Linnea_Luminella_von_Wertlingen]]
+
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=
 
|Stand=Hochadel
 
|Stand=Hochadel

Version vom 8. Februar 2021, 19:55 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Haus Wertlingen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Brigida von Wertlingen
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Daten:
Alter:
47 Jahre
Tsatag:
6. Hes 1000 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Marbo, Simia, Schlange
Traviatag:
0601
Familie:
Kinder:
Linnea Luminella (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Tsa 1021 BF)
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Augen:
braun
Haare:
braun
Briefspiel:
Ansprechpartner:




Ahnen und Kinder

Vater von Boronhard von Wertlingen Mutter von Boronhard von Wertlingen Vater von Alladt von Weissenstein Weiden:Odelinde von Weißenstein
Wappen Haus Wertlingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Boronhard von Wertlingen
Symbol Tsa-Kirche.svg24. Eff 978 BF
Symbol Boron-Kirche.svgNam 1038 BF
Wappen Haus Wertlingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Alladt von Weissenstein
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ron 972 BF
Wappen Haus Wertlingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Brigida von Wertlingen
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Hes 1000 BF
Wappen Haus Wertlingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Linnea Luminella von Wertlingen
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Tsa 1021 BF

Chronik

Wappen Familie Gettersperg.png 1. Hes 1018 BF:
Brigida von Wertlingen schließt den Traviabund mit Regolan Erlfried von Gettersperg.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige