Perricum:Dorf Rappental: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
(Vorlage „Ort“ erstellt)
 
Jan (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ort}}
+
{{Ort
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Dorf
 +
|Unterart=
 +
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Barûnseck
 +
|Kurzname=Rappental
 +
|Kurzbeschreibung=Gemütliches Dorf in einer kleinen Talsohle.
 +
|Namen=
 +
|Einwohner=150
 +
|Obrigkeit=Junkerin [[Perricum:Hala von Rappental|Hala von Rappental]], oft vertreten durch Schulze Fergan Ibennur
 +
|Lage=In einer kleinen Talsohle der Ausläufer des Raschtulswalls an der Grenze zu Aranien.
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=[[Perricum:Wehrgut Rappental|Wehrgut Rappental]]
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 +
|Tempel=Firun, kleiner gemeinsamer Tempel von Peraine und Rahja
 +
|Schreine=Ingerimm; kleiner Hesinde-Altar (im Gut der Junkerin)
 +
|Gasthäuser=Es gibt Gästezimmer und "Bewirtung" im Haus des Schulzen
 +
|Akademien=
 +
|Gebäude=
 +
|Landschaft=Tal und Ausläufer des Walls
 +
|Religion=12 Götter (mit einigen seltenen Einflüssen aus dem tulamidischen und ferkinischen)
 +
|Handwerk=Forstwirtschaft und Verwandtes, sehr kleine Bergrappenzucht, Gesteine und ähnliches aus dem Wall, Vieh- und Ziegenzucht
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=bunt gemischt
 +
|Ansichten=Ein einfaches aber gutes Leben, wenn nicht immer diese Angst vor den Ferkinas oder Grenzkonflikten wäre.
 +
|Besonderheiten=
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=Wenige Gardisten der Junkerin, ab und an auch Grenzpatrouillen der Makrgrafschaft.
 +
|Prunkwappen=
 +
|Wappen=Wappen_Junkertum_Barunseck.png
 +
|Wappentext=
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=Per-I-03-3
 +
|PositionX=137191
 +
|PositionY=193366
 +
|LODAnzeige=5
 +
}}
  
 
(Beschreibungstext fehlt).
 
(Beschreibungstext fehlt).
  
 
{{Ort Automatik}}
 
{{Ort Automatik}}

Version vom 10. Januar 2018, 13:22 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
In einer kleinen Talsohle der Ausläufer des Raschtulswalls an der Grenze zu Aranien.
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Hala von Rappental, oft vertreten durch Schulze Fergan Ibennur
Einwohner:
150 (bunt gemischt)
Militär:
Truppen:
Wenige Gardisten der Junkerin, ab und an auch Grenzpatrouillen der Makrgrafschaft.
Infrastruktur:
Tempel:
Tempel St. Isegrein zu Rappental (0 EW), Tempel zum Belmarthain zu Rappental (0 EW) , Firun, kleiner gemeinsamer Tempel von Peraine und Rahja
Schreine:
Ingerimm; kleiner Hesinde-Altar (im Gut der Junkerin)
Gasthäuser:
Es gibt Gästezimmer und "Bewirtung" im Haus des Schulzen
Landschaft:
Tal und Ausläufer des Walls
Kultur:
Religion:
12 Götter (mit einigen seltenen Einflüssen aus dem tulamidischen und ferkinischen)
Handwerk:
Forstwirtschaft und Verwandtes, sehr kleine Bergrappenzucht, Gesteine und ähnliches aus dem Wall, Vieh- und Ziegenzucht
Ansichten:
Ein einfaches aber gutes Leben, wenn nicht immer diese Angst vor den Ferkinas oder Grenzkonflikten wäre.
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Gemütliches Dorf in einer kleinen Talsohle.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-03-3-A
Tempel.svg   Tempel.svg   



(Beschreibungstext fehlt).


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Tempel.svg Sakralbauten

Tempel St. Isegrein - Firuntempel (0 Einwohner)
Belmarthain - kleiner Peraine- und Rahjatempel (0 Einwohner)

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Rappental.png
Hala von Rappental (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Pra 1019 BF)
forsche, wissbegierige und abenteuerlustige Junkerin
Junkerin zu Barûnseck (seit 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Rappental.png
Ayla von Rappental (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Fir 1033 BF)

Klerus

Familie:
Wappen Familie Treuensieg.svg
Mitglied:
Symbol Peraine-Kirche.svg
Ranara Büttler (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Tra 989 BF)
Perainegeweihte zu Rappental
Tempelvorsteherin (Peraine) des Tempels zum Belmarthain zu Rappental (seit 1032 BF)
Familie:
Wappen Familie Rappental.png
Mitglied:
Symbol Firun-Kirche.svg
Sharbane von Rappental (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tra 1001 BF)
Tempelvorsteherin des Tempels St. Isegrein zu Rappental (seit 1038 BF)
Familie:
Wappen Familie Waltern.svg
Mitglied:
Symbol Firun-Kirche.svg
Firumir von Waltern (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Pra 1016 BF)
Geweihter der Firunkirche
Familie:
Wappen Familie Hahenstolz.svg
Mitglied:
Symbol Rahja-Kirche.svg
Devon von Ruyn (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Phe 1017 BF)
Rahjageweihter zu Rappental
Tempelvorsteher (Rahja) des Tempels zum Belmarthain zu Rappental (seit 1040 BF)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige