Benutzerin:Gramhild/Planung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gramhild (D | B)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
== Familienplanung der Dreihügler Schroffensteiner ==
 
== Familienplanung der Dreihügler Schroffensteiner ==
  
*Heirat Rahjamundes mit Wulfhardt von Keilholtz ä.H.
+
*Kinderplanung Rahjamunde und Wulfhart
*große Feier mit Hochzeitsgesellschaft in Dreihügeln
 
 
 
*Suche Heiratskandidat bzw. "standesgemäße" Anstellung für Rondraja
 
  
 +
*Suche Heiratskandidat für Rondraja
  
 
== Beschreibungen ==
 
== Beschreibungen ==
Zeile 14: Zeile 12:
 
*Gutshuf Dreihügeln genauer darstellen
 
*Gutshuf Dreihügeln genauer darstellen
  
 +
== Wallfahrtskloster der Peraine zu Perainenfried ==
  
== Kloster Nardeshain ==
+
Notizen:
 
 
'''Bauliches'''
 
Bereits in den Dunklen Zeiten war an der Stelle, an der das heutige Kloster steht, war in den Dunklen Zeiten ein Wehrkloster. Nachdem es damals einmal vollständig geschliffen worden war, wurde es über Generationen verlassen und erst um etwa 300 BF wieder aufgebaut worden sein. Beim Wiederaufbau achtete man stets auf die Wehrhaftigkeit und Widerstandskraft der Mauern, damit die Bauern des Umlandes beim Angriff des Orks eine schützende Zuflucht habe.
 
Noch heute ist die Klosteranlage von trutzigen Mauern umgeben. Die äußere Mauer umschließt die Klostergärten, die Kapelle, sowie Wohn- und Stallgebäude. Dabei mag dem Besucher so manches seltsam anmuten, findet man doch Stufen in einem Garten, die in einen alten Keller führen, oder Gänge, die plötzlich enden, weil man sie im Laufe der Zeit zugemauert hat.
 
 
 
 
 
'''Geschichte'''
 
Viele Jahrhunderte wurde es als Doppelkloster mit zwei Kapellen - eine für den Herrn Praios, die andere für die Herrin Peraine - unter doppelter Leitung geführt. Auch Familie [[Greifenfurt:Familie_Ährenstein|Ährenstein]] stellte bereits die eine oder den anderen Abt des Peraine-Klosters. Das Archiv, das über mehrere hundert Götterläufe zurück die Geschehnisse der näheren Umgebung dokumentiert, ist ausführlich und traditionell pinibel gepflegt.
 
  
'''Bedeutung'''
+
*Dabei mag dem Besucher so manches seltsam anmuten, findet man doch Stufen in einem Garten, die in einen alten Keller führen, oder Gänge, die plötzlich enden, weil man sie im Laufe der Zeit zugemauert hat.
Das Kloster bietet Pilgern Unterkunft und - gegen entsprechende Aufwandsentschädigungen - die Möglichkeit zur Klausur.
+
*Travia-Schrein mit Gänseherde
Viele der hier beheimateten Geweihten ziehen im Laufe des Jahres durch die Baronie, damit Stier und Hengst bei den weiblichen Artgenossen für Nachwuchs sorgen können. Dafür bekommen sie Unterkunft auf ihrer Reise und Waren für den alltäglichen Bedarf im Kloster.
 

Aktuelle Version vom 28. Juni 2015, 15:49 Uhr

Familienplanung der Dreihügler Schroffensteiner

  • Kinderplanung Rahjamunde und Wulfhart
  • Suche Heiratskandidat für Rondraja

Beschreibungen

  • Nardesfelder Efferd-Tempel einpflegen
  • Dorfbeschreibung Dreihügeln mit Bild versehen
  • Gutshuf Dreihügeln genauer darstellen

Wallfahrtskloster der Peraine zu Perainenfried

Notizen:

  • Dabei mag dem Besucher so manches seltsam anmuten, findet man doch Stufen in einem Garten, die in einen alten Keller führen, oder Gänge, die plötzlich enden, weil man sie im Laufe der Zeit zugemauert hat.
  • Travia-Schrein mit Gänseherde