Heroldartikel:Münzgasse gesperrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
BB (D | B)
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Münzgasse gesperrt'''
 
'''Münzgasse gesperrt'''
  
'''''Alt-Gareth''''' Wie uns die Reichskanzleien mitteilten, wurde die Münzgasse, welche da zwiwchen der Münzgießerei und der bornländischen Botschaft liegt, bis auf weiteres wegen dringender Kanalarbeiten gesperrt. Einige der alten Kanäle seien in so schlechtem Zustand, dass eine Absenkung der umliegenden Häuser nicht auszuschließen sei. Die anliegenden Bewohner und Eigner bräuchten jedoch keien Bedenken zu haben, daman die Sache ausreichend früh entdeckt habe und dei berühmte Baumeister [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Gillian von Gareth|Wulf ni Begraine]] bereits mit entsprechenden Vollmachten ausgestattet sei.
+
'''''[[Handlungsort ist::Garetien:Reichsstadt Alt-Gareth|Alt-Gareth]]''''' Wie uns die Reichskanzleien mitteilten, wurde die Münzgasse, welche da zwiwchen der Münzgießerei und der bornländischen Botschaft liegt, bis auf weiteres wegen dringender Kanalarbeiten gesperrt. Einige der alten Kanäle seien in so schlechtem Zustand, dass eine Absenkung der umliegenden Häuser nicht auszuschließen sei. Die anliegenden Bewohner und Eigner bräuchten jedoch keien Bedenken zu haben, daman die Sache ausreichend früh entdeckt habe und dei berühmte Baumeister [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Gillian von Gareth|Wulf ni Begraine]] bereits mit entsprechenden Vollmachten ausgestattet sei.
  
 
Man habe Meister ni Begraine sogar einige Gardisten zur Seite gestellt, auf dass die Arbeiten ohne Schwierigkeiten zügig abgeschlossen werden können.
 
Man habe Meister ni Begraine sogar einige Gardisten zur Seite gestellt, auf dass die Arbeiten ohne Schwierigkeiten zügig abgeschlossen werden können.
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Reihe=
 
|Reihe=
 
|Teil=
 
|Teil=
|Vor=
 
|Zurück=
 
 
|Datum=1.3.1025
 
|Datum=1.3.1025
 
|Zeit=
 
|Zeit=
 
|Autor=Gillian von Gareth
 
|Autor=Gillian von Gareth
 
|Copy=
 
|Copy=
 
+
|Logo=Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg
|Logo=
+
|Alternativreihen=
 
 
 
|Postille=Herold
 
|Postille=Herold
 
|Ausgabe=17
 
|Ausgabe=17
 +
|Artikel=
 
|Dichtung=
 
|Dichtung=
 
|Barde=
 
|Barde=
 
|Kaisermark=
 
|Hartsteen=
 
|Waldstein=
 
|Reichsforst=
 
|Eslamsgrund=
 
|Schlund=
 
|Perricum=
 
|Greifenfurt=
 
|Gareth=Alt-Gareth
 
 
|Anderswo=
 
|Anderswo=
 
+
|Zusammenfassung=Wegen der Bauarbeiten ist die Münzgasse in der Garether Innenstadt gesperrt
 
|cat1=
 
|cat1=
|cat1name=
+
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
|cat6=
 +
|cat7=
 +
|cat8=
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 15. November 2014, 18:18 Uhr

BEKANNTMACHUNG

Münzgasse gesperrt

Alt-Gareth Wie uns die Reichskanzleien mitteilten, wurde die Münzgasse, welche da zwiwchen der Münzgießerei und der bornländischen Botschaft liegt, bis auf weiteres wegen dringender Kanalarbeiten gesperrt. Einige der alten Kanäle seien in so schlechtem Zustand, dass eine Absenkung der umliegenden Häuser nicht auszuschließen sei. Die anliegenden Bewohner und Eigner bräuchten jedoch keien Bedenken zu haben, daman die Sache ausreichend früh entdeckt habe und dei berühmte Baumeister Wulf ni Begraine bereits mit entsprechenden Vollmachten ausgestattet sei.

Man habe Meister ni Begraine sogar einige Gardisten zur Seite gestellt, auf dass die Arbeiten ohne Schwierigkeiten zügig abgeschlossen werden können.

Lediglich um des nicht ausbleibenden Lärmes willen seien die Bewohner gebeten, nicht erzürnt zu sein, müssten sie doch schon nichts für die Ausbesserungen bezahlen.