Garetien:Edlenherrschaft Lichtenhayn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neli (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lehen |Typ=Herrschaft |Kurzname=Lichtenhayn |Namen= |Vasallenlehen von=Garetien:Junkertum Leuchtenfeld |Ebene=Herr |Obrigkeit= |Extern= |Wappen= |Wappentext=…“)
 
Neli (D | B)
(Vorlage Lehen editiert.)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Obrigkeit=
 
|Obrigkeit=
 
|Extern=
 
|Extern=
|Wappen=
+
|Wappen=Wappen Familie Lichtenhayn.svg
|Wappentext=
+
|Wappentext=Wappen der Edleherschaft Lichtenhayn
 
|Wappenkrone=
 
|Wappenkrone=
 
|Wappenkronenzier=
 
|Wappenkronenzier=
Zeile 35: Zeile 35:
 
|Garnisonen=
 
|Garnisonen=
 
|Truppen=10 Dorfbüttel
 
|Truppen=10 Dorfbüttel
|Briefspiel=Benutzer:Neli|Neli
+
|Briefspiel=Benutzer:Neli
 
|Kennziffer=Gar-IV-04-2-2
 
|Kennziffer=Gar-IV-04-2-2
 
|Koordinaten=
 
|Koordinaten=

Version vom 6. November 2013, 19:20 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Edle Celissa von Lichtenhayn zu Lichtenhayn (seit 1030 BF)
Herrschaftssitz:
Schloss Lichtenhayn
Hauptort:
Dorf Lichtenau
Einwohner:
350
Blasonierung:
drei weiße Maiglöckchenblüten, zwei über eins, auf grünem Grund
Militär:
Truppen:
10 Dorfbüttel
Adelsfamilien:
Kultur:
Religion:
Peraine
Ansichten:
bodenständig, götterfürchtig
Handel:
Obstbrände, Kräuterliköre, Heilkräuter
Handwerk:
Schnapsbrennerei
Besonderheiten:
Schnapsbrennerei aus Kaiser Valpos Zeiten (Kaiserlicher Hoflieferant)
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Benutzer:Neli
Kennziffer:
Gar-IV-04-2-2
Dorf.svg   Dorf.svg   Burg.svg   Tempel.svg