Garetien:Belgos al'Ceelar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
Balrik (D | B)
K
Zeile 85: Zeile 85:
 
''"Er mag ein finsteres Äußeres haben, aber er ist einer meiner zuverlässigsten Männer."'' <br>
 
''"Er mag ein finsteres Äußeres haben, aber er ist einer meiner zuverlässigsten Männer."'' <br>
 
''- [[Garetien:Balrik von Keres|Balrik von Keres]] in einem Gespräch mit dem [[Greifenfurt:Urion von Reiffenberg|Groß-Garetischen Marschall]], 1036 BF''<br> <br>
 
''- [[Garetien:Balrik von Keres|Balrik von Keres]] in einem Gespräch mit dem [[Greifenfurt:Urion von Reiffenberg|Groß-Garetischen Marschall]], 1036 BF''<br> <br>
Belgos al'Ceelar hat ein finsteres Äußeres, das meistens Argwohn mit sich zieht und es dauert meist einige Zeit bis man Vertrauen zu ihm aufbaut, das er aber bisher nie enttäuscht hat. Er ist zuverlässig und loyal. Anhand seines Aktzentes kann man erkennen, daß er aus dem tiefen Süden stammt. Warum er aber seine Heimat verließ und stattdessen nun im Mittelreich behält er für sich.   
+
Belgos al'Ceelar hat ein finsteres Äußeres, das meistens Argwohn mit sich zieht und es dauert meist einige Zeit bis man Vertrauen zu ihm aufbaut, das er aber bisher nie enttäuscht hat. Er ist zuverlässig und loyal. Anhand seines Aktzentes kann man erkennen, daß er aus dem tiefen Süden stammen muß. Warum er aber seine Heimat verließ und stattdessen nun im Mittelreich behält er für sich.   
  
 
Während dem Jahr des Feuers und einige Zeit danach war er in der Wildermark unterwegs und half dem [[dar:Familie Baernfarn|Haus Baernfarn]] in ihrem Kampf gegen die Kriegsfürsten.
 
Während dem Jahr des Feuers und einige Zeit danach war er in der Wildermark unterwegs und half dem [[dar:Familie Baernfarn|Haus Baernfarn]] in ihrem Kampf gegen die Kriegsfürsten.

Version vom 24. Januar 2013, 12:05 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen blanko.svg   

Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Militärische Ränge:
Krieger der Tauristar
Sonstiges:
dienender Ritter
Daten:
Alter:
45 Jahre
Tsatag:
11. Bor 1002 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Ucuri, Aves, Rabe
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
finster und einschüchternd
Augen:
schwarz
Haare:
schwarz
Größe:
1,78
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
Mut, Konstitution
Vor- und Nachteile:
unansehnlich, einarmig, Vorurteile gegenüber Magiewirker
Talente:
Schwerter, Armbrust, Sinnenschärfe, Gassenwissen
Hintergründe:
Charakter:
einzelgängerisch, kühn
Kurzbeschreibung:
meisterlicher Krieger, kompetenter Kundschafter, erfahrener Spitzel
Sonstige Bünde:
Tauristar
Zitate:
"Magier - entweder taugen sie nichts, oder sie sind auf der Gegenseite ..."
Briefspiel:
Ansprechpartner:


"Ich traue diesem Söldner nicht über dem Weg. Es würde mich nicht wundern, wenn er mit Dämonen im Bunde steht."
- ein garether Patrizier, 1033 BF

"Er mag ein finsteres Äußeres haben, aber er ist einer meiner zuverlässigsten Männer."
- Balrik von Keres in einem Gespräch mit dem Groß-Garetischen Marschall, 1036 BF

Belgos al'Ceelar hat ein finsteres Äußeres, das meistens Argwohn mit sich zieht und es dauert meist einige Zeit bis man Vertrauen zu ihm aufbaut, das er aber bisher nie enttäuscht hat. Er ist zuverlässig und loyal. Anhand seines Aktzentes kann man erkennen, daß er aus dem tiefen Süden stammen muß. Warum er aber seine Heimat verließ und stattdessen nun im Mittelreich behält er für sich.

Während dem Jahr des Feuers und einige Zeit danach war er in der Wildermark unterwegs und half dem Haus Baernfarn in ihrem Kampf gegen die Kriegsfürsten.

Auf dem Heerzug Nimmgalf von Hirschfurtens zur Befreiung seiner Baronie im Jahre 1032 BF verlor Belgos seine linke Hand im Kampf.

Danach baute er ein Informationsnetzwerk in Gareth und der Umgebung auf.

Im Rondra 1036 BF hat er von Balrik von Keres für seine Treue und Dienste den Ritterschlag bekommen und Belgos wählte als sein Wappen drei blutrote Speere.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Belgos war Mitglied in der al'anfaner Rabengarde bis er durch Verleumdung eines Magiers aus Al'Anfa fliehen mußte (ihm wurde Mord vorgeworfen). Sein Weg führte schließlich ins Mittelreich, wo er sich den Tauristar anschloß.
Desweiteren steht er dem al'anfanischen Boronkult nahe.

Vorlage:Briefspieltexte