Garetien:Ortschaften Höllenwalls: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 30: Zeile 30:
 
'''Burgen:'''  
 
'''Burgen:'''  
  
Burg Nymphenhall (160*) am Silvandornsee, Residenz der Barone.
+
[[Burg Nymphenhall]] (160*) am Silvandornsee, Residenz der Barone.
  
Helburg (66*), oberhalb der Niffelklamm.  
+
[[Helburg]] (66*), oberhalb der Niffelklamm, ehemalige kgl. Kerkerfeste.  
  
  

Version vom 5. Mai 2007, 02:17 Uhr

Stadt Höllenwall Hauptort der Baronie Höllenwall, (842), Tempel: Praios, Ingerimm, (Phex), Travia, Kor-Schrein. Steht unter der strengen Kontrolle der Helburger. Alter Name der Ortschaft ist Nym.

Dorf Garmbinnen (384*), Tempel der Firun, Peraine, Rondraschrein. Überwiegend Holzhandel, Rinderherden.

Dorf Unkenbrück, ehemals Muspell (361*), Tempel Peraine, Rondra, Rahja. Wein, Getreide, Obst, Brände!

Dorf Niffelheim (354*), Tempel Ingerimm, Travia. Grauer Marmor, Baugestein.

Dorf Rauffenberg (222), tobrische Flüchtlinge, Tempel Peraine und Travia. Schafe und Wolle.


Sonstige Dörfer und Weihler

Niffelklamm : Nymwyl (50), Dornwyl (:60)

Waller Land: Trollbing (224*), Gobwyl (70), Oggersteyn (125*), Zwergau (175*)

Region Silva Vetusta: Monswyl (200), Nidda-Aula (210), Winzwyl (100), Eichwyl (70), Eynhornsteyn (125*), Albenwyl (126*).


Burgen:

Burg Nymphenhall (160*) am Silvandornsee, Residenz der Barone.

Helburg (66*), oberhalb der Niffelklamm, ehemalige kgl. Kerkerfeste.


Klöster:':'

Innocensier Kloster Marmonte (50) im Vallis Viridi Draconi. Travia (ora et labora); Abbau von grünem Marmor.


Angaben = (Einwohner; * + Rittergut):