Garetien:Waldsteiner Grafenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
Bega (D | B)
Zeile 28: Zeile 28:
 
*[[Garetien:Jolantha von Zweifelfels|Jolantha von Zweifelfels]], Hausritterin
 
*[[Garetien:Jolantha von Zweifelfels|Jolantha von Zweifelfels]], Hausritterin
 
*[[Garetien:Hardane von Waidbrod|Hardane von Waidbrod]] (*1009 BF), Hausritterin
 
*[[Garetien:Hardane von Waidbrod|Hardane von Waidbrod]] (*1009 BF), Hausritterin
 +
*[[Garetien:Alarion von Feenwasser|Alarion von Feenwasser]] (*1012 BF), Hausritter
  
 
== Knappen am Grafenhof ==
 
== Knappen am Grafenhof ==

Version vom 19. Juni 2011, 10:42 Uhr

Gefolge, Ingesinde und Würdenträger am Waldsteiner Grafenhof versammeln sich seit Jahrzehnten weniger auf dem Grafensitz Burg Silz, der alten Festung am Rande des Reichsforstes, auf der heuer die elfische Gräfin herrscht, als vielmehr im Grafenpalas in der Reichsstadt Hirschfurt und dem nahegelegenen Gut Grafenruh, wo es weniger verwunschen und den alten waldsteiner Tugenden verbunden ist wie die Grafenburg und auch nicht so sehr im Wald versteckt.

Die Gräfin

Hofämter

frühere Inhaber von Hofämtern

Das ritterliche Gefolge der Hausritter

Knappen am Grafenhof

Gesinde, Bedienstete, Geweihte und Fahrende

frühere Bedienstete

  • Mausolf Luringer, Hauptmann der gräflichen Garde und Bastardspross der Reichsforster Grafenfamilie
  • Falk von Kleinengau, ein Schreiber des Grafschaftsrates; eine Tarnidentität des Falk von Streitzig, der dem gräflichen Vogt zuarbeitet