Perricum:Reichsstadt Perricum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Einwohner=ca. 12.000
 
|Einwohner=ca. 12.000
 
|Tempel=Haupttempel der Rondra; Efferd, Praios, Boron, Hesinde, Phex, Ingerimm, Rahja
 
|Tempel=Haupttempel der Rondra; Efferd, Praios, Boron, Hesinde, Phex, Ingerimm, Rahja
|Bauwerke=[[Löwenburg]], Magierakademie [[Schule der Austreibung]], Boronkloster [[Kloster des Schweigens]], Kaiserlicher Flottenhafen, Kaiserliche Admiralität, Ordensburg der Ardariten, Palazzo Zolipantessa (Ratsgebäude)
+
|Bauwerke=[[Löwenburg]], Magierakademie [[Schule der Austreibung]], Boron-Kloster [[Kloster des Schweigens]], Kaiserlicher Flottenhafen, Kaiserliche Admiralität, Ordensburg der Ardariten, [[Ordenshochburg Al Rakshaz]] der [[Orden der Grauen Stäbe zu Perricum|Grauen Stäbe von Perricum]], Palazzo Zolipantessa (Ratsgebäude)
 
|Gasthäuser=etliche Kaschemmen und Bierhäuser im Hafenviertel; Weinstuben und Hotels in der Oberstadt, zahlreiche weitere Gasthäuser und Herbergen
 
|Gasthäuser=etliche Kaschemmen und Bierhäuser im Hafenviertel; Weinstuben und Hotels in der Oberstadt, zahlreiche weitere Gasthäuser und Herbergen
 
|Truppen=Rest der Perricumer Garde (Kaiserliches Garderegiment); 1 Banner des Radromtaler Bombardenregimentes, ein garetisches Landwehrregiment "Trollzacken", 4 Banner markgräfliche Hellebardiere, 2 Schwadronen garetische Grenzreiter, 2 Banner markgräflich Perricumer Säbelfechter, etwa 400 kaiserliche Seesoldaten
 
|Truppen=Rest der Perricumer Garde (Kaiserliches Garderegiment); 1 Banner des Radromtaler Bombardenregimentes, ein garetisches Landwehrregiment "Trollzacken", 4 Banner markgräfliche Hellebardiere, 2 Schwadronen garetische Grenzreiter, 2 Banner markgräflich Perricumer Säbelfechter, etwa 400 kaiserliche Seesoldaten

Version vom 6. Januar 2007, 12:00 Uhr

Vorlage:Dorfbeschreibung


Koeper Heilerin02.JPG

Die Reichsstadt Perricum beherbergt die Perlenmeerflotte des Mittelreiches, die einzige noch bestehende Seestreitkraft der Krone Rauls.

Perricum behauptet seinen einzigartigen Status als Handels- und Kriegsmetropole am Perlenmeer mit bewundernswerter Geschicklichkeit. Vor den Toren der Stadt, jedoch durch eine Lange Mauer verbunden, erhebt sich die Löwenburg, der Sitz des Schwertes der Schwerter.

Die Stadt wurde auf den Ruinen des alten Nebachot errichtet und führt den Namen Perricum erst seit der Schlacht am Darpatbogen im Jahre 872 vor BF.