Garetien:Edorian von Feenwasser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 40: Zeile 40:
 
|Kinder= Allessandrian Simariel, Duridanya Edoria, Tarya Samaria
 
|Kinder= Allessandrian Simariel, Duridanya Edoria, Tarya Samaria
  
|Erscheinungsbild=
+
|Erscheinungsbild=Edorian ist groß und von wohlgestalteten Körperbau, er ist stehts elegant gekleidet, wobei er schlichte, schwarze Kleidung bevorzugt.
 
|Augen= grün
 
|Augen= grün
 
|Haare= blond
 
|Haare= blond
 
|Größe= 188
 
|Größe= 188
 
|Gewicht= 80
 
|Gewicht= 80
|Charakter=  
+
|Charakter=Ein Freigeist, der nach längerer Abwesenheit auf die familiären Güter in Waldstein zurückgekehrt ist. Innerlich gespalten, einerseits bedrückt ihn die Abgeschiedenheit, anderseits übt der Reichsforst eine große Anziehungskraft auf ihn aus...
  
 
|Eigenschaften= IN 16, KL 14, KK 14
 
|Eigenschaften= IN 16, KL 14, KK 14
Zeile 63: Zeile 63:
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
 
|Zitate=
 
|Zitate=
|Besonderheiten=
+
|Besonderheiten=leidet an Schlafstörungen; kompetenter Jäger und Falkner
  
 
|Briefspiel=[[Benutzer:Bega|Bega]]
 
|Briefspiel=[[Benutzer:Bega|Bega]]
Zeile 107: Zeile 107:
  
 
Simia, der Schutzgott der Familie genießt bei Edorian eine große Verehrung, aber auch Firun achtet er sehr. Er verbringt immer noch viel Zeit mit dem Studium philosophischer Schriften und der firungefälligen Jagd. Im Kampf versteht er es recht vortrefflich mit dem Florett umzugehen, auch ist er ein meisterlicher Bogenschütze.
 
Simia, der Schutzgott der Familie genießt bei Edorian eine große Verehrung, aber auch Firun achtet er sehr. Er verbringt immer noch viel Zeit mit dem Studium philosophischer Schriften und der firungefälligen Jagd. Im Kampf versteht er es recht vortrefflich mit dem Florett umzugehen, auch ist er ein meisterlicher Bogenschütze.
 +
 +
Trotz all der Jahre in der Ferne hatte Edorian immer das Gefühl irgendwann wieder in seine Heimat zurückzukehren. Zum Ende seines Dienstes als Gesandter träumte er fast jede Nacht vom Reichsforst, so das er schließlich seinen Dienst quitierte. In seiner Heimat angekommen, fand er eine veränderte Situation wieder... der Wald war nicht mehr lebensspendend wie er ihn aus seiner Jugend kannte, sondern lebensfeindlich und abweisend. Edorian versucht nun die Veränderungen des Waldes zu ergünden und welche Rolle seine Familie dabei spielt.
 +
 +
Aus den politischen Spieleren der Grafschaft hält er sich größtenteils raus, würde ihn doch eh keiner der alten Familien für voll nehmen, gilt doch die Familie Feenwasser als das mit Abstand jüngste Junkergeschlecht Waldsteins. Edorian´s Vater Lares versucht nichtsdestotrotz weiterhin aus dem fernen Gareth seinen Sohn zu mehr politischem Engagement zu bewegen...

Version vom 9. Dezember 2010, 22:15 Uhr

Vorlage:PersonNeu

Edorian folgte nach dem Tod seines Großvaters Sigman eben jenen als Junker zu Elbenhain nach, da Edorians Vater Lares verzichtete.

Edorian ist wechseld in Donnerbach, Festum und Gareth aufgewachsen und hat nach seinem Ritterschlag das Studium philosophische Schriften in Festum absolviert, was für seine liberale Gesinnung gesorgt hat. So wundert es auch nicht, dass er den Ansichten des gefallenen eslamsgrundschen Grafen Ysedan nahe steht, ohne freilich deren volle Radikalität zu teilen. Vom verschwenderischen Lebensstil, despotischen Herrschen und Ausbeuten der Untergebenen hält Edorian nicht viel, vielmehr sollte der Adel in seinen Augen mit Weisheit, Stärke, Gerechtigkeit und Mäßigung dem einfachen Volk mit guten Beispiel vorangehen. Tradition bewertet er nicht über, für ihn zählen die Taten des Einzelnen mehr als die Herkunft.

Simia, der Schutzgott der Familie genießt bei Edorian eine große Verehrung, aber auch Firun achtet er sehr. Er verbringt immer noch viel Zeit mit dem Studium philosophischer Schriften und der firungefälligen Jagd. Im Kampf versteht er es recht vortrefflich mit dem Florett umzugehen, auch ist er ein meisterlicher Bogenschütze.

Trotz all der Jahre in der Ferne hatte Edorian immer das Gefühl irgendwann wieder in seine Heimat zurückzukehren. Zum Ende seines Dienstes als Gesandter träumte er fast jede Nacht vom Reichsforst, so das er schließlich seinen Dienst quitierte. In seiner Heimat angekommen, fand er eine veränderte Situation wieder... der Wald war nicht mehr lebensspendend wie er ihn aus seiner Jugend kannte, sondern lebensfeindlich und abweisend. Edorian versucht nun die Veränderungen des Waldes zu ergünden und welche Rolle seine Familie dabei spielt.

Aus den politischen Spieleren der Grafschaft hält er sich größtenteils raus, würde ihn doch eh keiner der alten Familien für voll nehmen, gilt doch die Familie Feenwasser als das mit Abstand jüngste Junkergeschlecht Waldsteins. Edorian´s Vater Lares versucht nichtsdestotrotz weiterhin aus dem fernen Gareth seinen Sohn zu mehr politischem Engagement zu bewegen...