Politik
Die politische Situation
Die heutige Region der Markgrafschaft Perricum stellt bekanntlich eine Zusammenlegung der alten Grafschaft bzw. Edelgrafschaft Perricum mit Teilen der ehemaligen Landgrafschaft Trollzacken dar.
Die Baronien und Regionen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die politische Situation
- 2 Die Baronien und Regionen
- 3 Übersicht
- 3.1 Lande der Reichsstadt Perricum
- 3.2 Baronie Wasserburg
- 3.3 Baronie Sturmfels
- 3.4 Baronie Weißbarûn
- 3.5 Kaiserlich Gerbenwald
- 3.6 Baronie Gnitzenkuhl
- 3.7 Baronie Dürsten-Darrenfurt
- 3.8 Baronie Haselhain
- 3.9 Baronie Herdentor
- 3.10 Markgräflich Perrinmarsch
- 3.11 Markgräflich Knoppsberg
- 3.12 Baronie Zackenberg
- 3.13 Baronie Gluckenhang
- 3.14 Baronie Bergthann
- 3.15 Baronie Vellberg
- 3.16 Markgräflich Arvepass
- 3.17 Baronie Trollnase
- 3.18 Kaiserlich Efferdsträne
- 3.19 Baronie Hengefeldt
- 3.20 Baronie Gorbingen
- 3.21 Baronie Sebarin
- 4 Städte und Ortschaften
Übersicht
Lande der Reichsstadt Perricum
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I- R1 | Lande der Reichsstadt Perricum | 14.000 | Reichsvögtin Sarina von Zolipantessa von Perricum (seit 3. Eff 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I- R1(Heg) | Junkertum Pelkerstein | 1.100 | Junker Almor von Pelkerstein zu Pelkerstein (seit 1023 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I- R1(Heg) | Gut Langenmarsch | 25 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-09aR | Reichsstadt Perricum | 13.000 | Erste Ratsherrin Sarina von Zolipantessa im Stadrat der Reichsstadt Perricum (seit 3. Eff 1040 BF) | ![]() | |
|
Baronie Wasserburg
Baronie Sturmfels
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-02 | Baronie Sturmfels | 2.000 | Baronin Korhilda von Sturmfels zu Sturmfels (seit 1033 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-02 | Hof der Barone zu Sturmfels | ![]() | |||
![]() |
Per-I-02(Heg) | Junkertum Bergwacht | 340 | Junkerin Kathaya von Ochs zu Bergwacht (seit 1. Tra 1036 BF) Vögtin Korhilda von Sturmfels zu Bergwacht (seit 1. Tra 1036 BF) |
![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-02-1 | Freiherrlich Sturmspitze | 320 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-02-2 | Junkertum Wolfszahn | 260 | Junker Hilgert von Wasserburg von Wolfszahn (seit 1021 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-02-3 | Junkertum Felskamp | 380 | Junker Linnert von der Haldensbrück von Felskamp (seit 1039 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-02-4 | Lande der Stadt Alriksburg | 700 | ![]() | ||
|
Baronie Weißbarûn
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-03 | Baronie Weißbarûn | 3.100 | Baronin Gidiane von Waltern zu Weißbarûn (seit Ing 1023 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03 | Hof der Barone von Weißbarûn | ![]() | |||
![]() |
Per-I-03 ~ 12 | Kirchenlande Ashal’Deyran | 50 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-03-0 | Freiherrlich Ferkinaschreck | 400 | Vögtin Reinhilda von Waltern zu Ferkinaschreck (seit 1035 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-1 | Junkertum Echternberg | 600 | Junker Jesatan von Lanzenruh vom Echternberg (seit 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-2 | Junkertum Rash Lamashu | 550 | Junkerin Arishia von Lanzenruh von Rash Lamashu (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-3 | Junkertum Barûnseck | 410 | Junkerin Hala von Rappental zu Barûnseck (seit 1039 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-4 | Junkertum Dreisteinen | 230 | Junkerin Grimhild von Waltern zu Dreisteinen (seit 1031 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-5 | Junkertum Hordenberg | 500 | Junker Ardor von Ochs zu Hordenberg (seit 1. Tra 1036 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-a | Herrschaft Kollberg | 80 | Edler Leomyr von Treuensieg zu Kollberg (seit 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-b | Herrschaft Keilgras | 210 | Ritter Gregar von Ruyn von Keilgras (seit 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-d | Herrschaft Felskuppe | 70 | Ritter Helmbrecht von Waltern zu Felskuppe (seit 1003 BF) | ![]() | |
|
Kaiserlich Gerbenwald
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-04K | Kaiserlich Gerbenwald | 5.600 | Reichsvögtin Fridega von Isppernberg zu Gerbenwald (seit 1. Hes 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-04-1 | Junkertum Rilgenfurt | 700 | Junker Gerbald von Meidersee zu Rilgenfurt (seit 1012 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-04-2 | Kaiserlich Barbenwehr | 1.800 | Vogtin Winna Gurnhild von Isppernberg-Pranteln auf Barbenwehr (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-04-3 | Junkertum Willigental | 1.300 | Junkerin Junivera von Sturmfels zu Willigenthal (seit 1033 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-04-4 | Junkertum Feuerstieg | 500 | Junkerin Haldora von Brunden des Junkertum Feuerstieg (seit 1003 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-04-5 | Kaiserlich Gerbental | 800 | Vögtin Yorinna von Zillingen des Gerbentals (seit 1020 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-04-6 | Junkertum Stammherz | 500 | Junker Brinian von Schurr von Stammherz (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-17K | Kaiserlicher Hof auf Barbenwehr | ![]() | |||
|
Baronie Gnitzenkuhl
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-05 | Baronie Gnitzenkuhl | 5.000 | Baronin Geshla von Gnitzenkuhl zu Gnitzenkuhl (seit 1026 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-05 ~A | Lande der Stadt Gnitzenkuhl | 940 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-05 ~A ~1 | Burg Friedburg | 85 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Per-I-05-1 | Junkertum Kaltengrundt | 340 | Junker Quanion von Isenbrunn zu Kaltengrundt (seit 1034 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-05-10 | Freiherrlich Leuentor | 155 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-05-11 | Junkertum Gaulsfurt | 1.000 | Junkerin Samia von Gaulsfurt zu Gaulsfurt (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-05-2 | Junkertum Goldackern | 600 | Junkerin Ginaya von Alxertis zu Goldackern (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-05-3 | Junkertum Ochsweid | 430 | Junkerin Salva Charissia von Bleichenwang zu Ochsweid (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-05-4 | Herrschaft Rotfurt | 300 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-05-5 | Herrschaft Natternhöh | 340 | Ritter Anshelm von Mistelstein von Natternhöh (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-05-6 | Herrschaft Bergstamm | 200 | Edle Jesebai von Bergstamm von Bergstamm auf dem Kre'tell (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-05-7 | Freiherrlich Alriksauen | 320 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-05-8 | Herrschaftlich Kohlhof | 80 | Vogt Hlutharion von Sturmfels zu Kohlhof (seit Ron 1037 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-05-9 | Herrschaft Mittstätten | 200 | ![]() | ||
|
Baronie Dürsten-Darrenfurt
Baronie Haselhain
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-07 | Baronie Haselhain | 7.500 | Baronsgemahlin/Vögtin Fatime von Pfiffenstock zu Haselhain (seit Rah 1040 BF) Baron Selo von Pfiffenstock zu Haselhain (seit Pra 1040 BF) |
![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-07 | Hof des Barons zu Haselhain | ![]() | |||
![]() |
Per-I-07-1 | Landedlenherrschaft Kahlfels | 100 | Landedle Emer von Efferdsand zu Kahlfels (seit Tsa 1039 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-10 | Junkertum Eslamskesh | 750 | Junker Hadilan von Brendiltal zu Eslamskesh (seit 1012 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-11 | Junkertum Altmark | 300 | Junkerin Ailah von Altmark zu Altmark (seit Phe 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-12 | Markgräflich Baronsfleck | 300 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-07-13 | Lande der Stadt Haselhain | 1.000 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-07-2 | Edlenherrschaft Aldwain | 250 | Edler Malphorus von Helburg zu Aldwain (seit Fir 1039 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-3 | Freiherrlich Haselhain | 1.650 | Vögtin Elea Jasinthe von Ruchin zu Haselhain (seit 1021 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-4 | Edlenherrschaft Laskanshain | 200 | Edle Selena von Franfeld zu Laskanshain (seit Tra 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-5 | Junkertum Schönbartheim | 500 | Junker Can von Rabenstock von Schönbartheim (seit 9999 vBF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-6 | Junkertum Speerspitz | 600 | Junker Suberan von Blutauge von Speerspitz (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-7 | Kirchenlande Alveransschwestern | 200 | Kirchliche Vögtin Yarasha von Weißbarûn der Kirchenlande Alveransschwestern (seit 1020 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-07-8 | Junkertum Alkramaer | 750 | Vogt Boromil von Alding von Alkramer (seit Hes 1040 BF) Junker Rukus von Rabicum zu Alkramaer (seit 1015 BF) |
![]() | |
![]() |
Per-I-07-9 | Junkertum Haselflur | 900 | Junkerin Dana von Ruchin von Haselflur (seit 1040 BF) | ![]() | |
|
Baronie Herdentor
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-08 | Baronie Herdentor | 6.500 | Baron Martok von Brendiltal zu Herdentor (seit Phe 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-0 | Hof der Barone von Herdentor | Herr der Pferde/Oberzuchtmeister Turhan von Turatal zu Herdentor (seit 1039 BF) | ![]() | ||
![]() |
Per-I-08-1 | Lande der Stadt Brendiltal | 1.710 | Stadtvögtin Madalena Feqzaïl von Brendiltal (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-10 | Ordensland Praiseneck | 180 | Abt Sulman von Greifenwacht zu Praiseneck (seit 1025 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-2 | Freiherrlich Herdentor | 1.200 | Vögtin Hessinya von Altmark von Freiherrlich Herdentor (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-3 | Landjunkertum Reichsgard | 1.100 | Landjunkerin Sulamith Eorcaïdos von Aimar-Gor zu Reichsgard (seit 1039 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-4 | Junkertum Ebengard | 560 | Junker Turhan von Turatal zu Ebengard (seit 1003 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-5 | Junkertum Lichtenwald | 620 | Junker Baram von Pfiffenstock zu Lichtenwald (seit 1006 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-6 | Junkertum Perainsweil | 460 | Junker Remus von Brendiltal zu Perainsweil (seit 999 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-7 | Edlenherrschaft Rosenheim | 310 | Edle Nera von Sturmfels zu Rosenheim (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-8 | Edlenherrschaft Langenhof | 160 | Edler Yerodin von Alxertis zu Langenhof (seit Phe 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-08-9 | Ordensland Krähenwacht | 200 | Abt Bruder Abt zu Krähenwacht (seit 1025 BF) | ![]() | |
|
Markgräflich Perrinmarsch
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-09bP | Markgräflich Perrinmarsch | 8.800 | Landvögtin Maia von Perricum der Perrinmarschen (seit 1014 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09-1 | Junkertum Matlakur | 2.000 | Junker Aldron von Firunslicht von Matlakur (seit 1029 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09-2 | Lande der Stadt Rabicum | 950 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-09-3 | Junkertum Quittenstein | 1.200 | Junkerin Drigelfa von Quittenstein zu Quittenstein (seit 1030 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09-4 | Junkertum Rabicum | 1.900 | Junker Welferich von Rabicum zu Rabicum (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09-5 | Edlenherrschaft Haselpfort | 250 | Edler Astaran von Pfiffenstock zu Haselpfort (seit 1032 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09-6 | Junkertum Mühlengrund | 1.000 | Junkerin Samaria von Efferdsand zu Mühlengrund (seit 1020 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09-7 | Herrschaft Schlicken | 450 | Edler Riman von Greifenwacht zu Schlicken (seit 1024 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09bP(Heg) | Schloss Perringrund | 100 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-09bP-5 | Markgräflich Marschenhof | 950 | Landedle Maia von Perricum von Marschenhof (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-09bP-6 | Hof zur Wahrung der Kultur der perricumschen Lande | ![]() | |||
|
Markgräflich Knoppsberg
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-10P | Markgräflich Knoppsberg | 2.100 | Landvogt Leomir von Bügenhobel von Knoppsberg (seit Hes 1040 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-10P | Markgräfliche Lande zu Knoppsberg | 1.000 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-10P | Junkertum Brückstetten | 500 | Vögtin Gemma von Fuchsbach von Brückstetten (seit 1037 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-10P | Ritterherrschaft Feldhütten | 350 | Ritter Leomir von Bügenhobel von Feldhütten (seit 1029 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-10P | Ritterherrschaft Hendburg | 250 | Ritter Albur von Hendburg von Hendburg (seit 1021 BF) | ![]() | |
|
Baronie Zackenberg
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-11 | Baronie Zackenberg | 800 | Baron Zivko von Zackenberg-Bennstedt von Zackenberg (seit 1021 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-11 | Freiherrlich Zackenberg | 350 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-11-1 | Junkertum Ramsberg | 110 | Junker Cordovan Gneiserich von Zackenberg von Ramsberg (seit 1025 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-11-2 | Herrschaft Holzen | 70 | Edle Junivera von Bügenhobel von Holzen (seit 1020 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-11-3 | Kirchenlande Zackenklinge | 50 | Vogt Danos von Hengisford von Zackenklinge (seit 1028 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-11-4 | Junkertum Trollkamm | 140 | Junkerin Kora von Hengefeldt von Trollkamm (seit 14. Eff 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-11-5 | Herrschaft Hardenfels | 80 | Ritter Wolfhelm von Hardenstatt zu Hardenfels (seit 12. Pra 1003 BF) | ![]() |
![]() |
|
Baronie Gluckenhang
Baronie Bergthann
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-13 | Baronie Bergthann | 3.400 | Vögtin Geldana von Rabicum zu Bergthann (seit Hes 1040 BF) Baron Zordan von Rabicum zu Bergthann (seit Hes 1040 BF) |
![]() | |
![]() |
Per-I-13 | Hof des Barons von Bergthann | ![]() | |||
![]() |
Per-I-13 | Lande der Stadt Dergelmund | 1.150 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-13(Heg) | Herrschaft Raukenhof | 50 | Ritter Travadan von Raukenfels von Raukenhof (seit 1014 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-13-01 | Junkertum Murwacht | 150 | Junkerin Aldruna von Klingweiler zu Murwacht (seit 1030 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-13-02 | Freiherrlich Bergthann | 700 | Vögtin Isa von Binsböckel von Freiherrlich Bergthann (seit 1030 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-13-04 | Junkertum Klosterau | 550 | Vogtin Adelgunde von Alberburg zur Klosterau (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-13-05 | Junkertum Ochsenau | 800 | Landjunkerin Corella von Großforst von Ochsenau (seit 1040 BF) | ![]() | |
|
Baronie Vellberg
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-14 | Baronie Vellberg | 1.400 | Baronin Elissa vom Berg zu Vellberg (seit 4. Bor 1040 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-14-1 | Junkertum Rotbach | 100 | Vögtin Fredegard von Hauberach zu Rotbach (seit 20. Bor 1040 BF) Junker Ugdalf von Pandlarilsforst und von Hauberach zu Rotbach (seit 11. Bor 1040 BF) |
![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-14-2 | Junkertum Westhang | 75 | Junker Sequim von Alxertis zu Westhang (seit 25. Tsa 1041 BF) Vogt Timor von Alxertis zu Westhang (seit 25. Tsa 1041 BF) |
![]() | |
![]() |
Per-I-14-3 | Freiherrlich Mallvenstein | 130 | Vogt Norholt von Rickenberg zu Freiherrlich Mallvenstein (seit 19. Rah 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-14-4 | Landmark Vellberg | 600 | Edle Miranda Fremberger der Landmark Vellberg (seit 19. Rah 1041 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-14-5 | Junkertum Mespelbrück | 110 | Junker Guntwin Eran von Drôlenhorst-Birkenbruch von Mespelbrück (seit 24. Pra 1040 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-14-6 | Freiherrlich Vellberg | 400 | ![]() |
![]() | |
|
Markgräflich Arvepass
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-15 | Markgräflich Arvepass | 600 | Landvogt Aldron von Firunslicht auf dem Arvepass (seit 1029 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-15 | Burg Leuenfels | 30 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-15 | Edlenherrschaft Heerelagen | 100 | Edler Oswin von Firunslicht von Heerelagen (seit 1033 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-15(Heg) | Dorf Gunnishaag | 80 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-15(Heg) | Dorf Rockning | 90 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-15(Heg) | Burg Angareth | 160 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-15(Heg) | Herrschaft Hagenshain | 180 | Edler Reto von Binsböckel von Hagenshain (seit 1031 BF) | ![]() | |
|
Baronie Trollnase
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-16 | Baronie Trollnase | 500 | Baron Strutzz zu Trollnase (seit 1003 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-16 | Dorf Drullenkaap | 30 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-16 | Dorf Tränenblick | 50 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-16(Heg) | Baradshs Felsen | 1 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-16(Heg) | Grumpings Grab | 0 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-16(Heg) | Strutzz' Höhle | 1 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-16-1 | Junkertum Cravolds Haag | 250 | Junker Oswin von Firunslicht zu Cravolds Haag (seit 1036 BF) | ![]() | |
|
Kaiserlich Efferdsträne
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-17K | Kaiserlich Efferdsträne | 1.200 | Reichsvogt Leobrecht von Ochs der Efferdstränen (seit 10. Per 1032 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-17K | Kaiserlicher Hof auf Efferdsträne | ![]() | |||
![]() |
Per-I-17K-01 | Freiherrlich Effora | 440 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-17K-02 | Junkertum Körnstein | 240 | Junkerin Alioma Tigalien von Lapiscornu von Körnstein (seit 958 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-17K-03 | Junkertum Berlenga | 320 | Junker Regnard von Berlenga von Berlenga (seit 1014 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-17K-04 | Kaiserlich Wogentrutz | 110 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-17K-05 | Herrschaft Wiekenbrück | 90 | Vögtin Alinde von Krauzung der Herrschaft Wiekenbrück (seit 1042 BF) Ritterin Korhilda von Sturmfels zu Wiekenbrück (seit 1032 BF) |
![]() | |
|
Baronie Hengefeldt
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-18 | Baronie Hengefeldt | 500 | Baronin Serima von Hengefeldt auf Hengefeldt (seit 1021 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-18 | Hof der Barone von Hengefeldt | ![]() | |||
![]() |
Per-I-18 | Freiherrlich Hengefeldt | 0 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-18(Heg) | Junkertum Crastertal | 150 | Junker Holmreich von Kressenrück vom Crastertal (seit 1030 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-18~a | Ritterherrschaft Zackenwall | 20 | Ritterin Junivera von Erlenbruch von Zackenwall (seit 1042 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-18~b | Klosterherrschaft Treuenklamm | 15 | Abtissin Trauthilde von Geißenklamm des Travia-Kloster Treuenklamm (seit 1028 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-18~c | Markgräflich Hengeforst | 50 | Landvogt Travios Helmfried von Geißenklamm von Markgräflich Hengeforst (seit 1012 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-18~d | Herrschaft Trollingsvenn | 110 | Schultheiß Ortan von Dornhag vom Trollingsvenn (seit 1021 BF) | ![]() | |
|
Baronie Gorbingen
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-19 | Baronie Gorbingen | 500 | Baronin Galana Fay von Gorbingen zu Gorbingen (seit Anfang 11. Jhd. BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Per-I-19(Heg) | Stadt Morgan | 250 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Per-I-19-01 | Junkertum Untergadang | 150 | Junker Joanin Cantaray von Narmoggyn von Untergadang (seit 1036 BF) | ![]() | |
|
Baronie Sebarin
Städte und Ortschaften
Reichs- und Königsstädte
![]() |
Perricum 13.000 Bedeutender Kriegshafen, Hauptort der Rondrakirche mit dem Sitz des Schwertes der Schwerter, Handelsmetropole |
Städte |
Märkte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Städte in Perricum
|
Märkte in Perricum
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||