Sari von Linara-Grünweiden
Aus GaretienWiki

Persönliches Wappen
Wappen Junkertum Grünweiden
Wappen der Familie Linara
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Baroness von Linara, Junkerin zu Grünweiden (seit 1023 BF)
Daten:
Alter:
39 Jahre
Tsatag:
14. Fir 1002 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Simia, Kor, Eisbär
Familie:
Ausbildung:
Pagen:
Erscheinung:
Augen:
blau
Haare:
braun
Größe:
176
Gewicht:
72
Herausragende Werte:
Vor- und Nachteile:
Gefahreninstinkt, Gutaussehend, Gutes Gedächnis, Moralkodex Firun-Kirche, Soziale Anpassungsfähigkeit, Verpflichtungen (Junkertum Grünweiden, Baronin Tahlmare), Vorurteile 6
Sonderfertigkeiten:
Berittener Schütze, Meisterschütze, Rüstungsgewöhnung 1, Scharfschütze, Schnellladen, Waldkundig
Talente:
Bogen (Elfenbogen) 15, Dolche (Elfisches Jagdmesser) 13, Hauswirtschaft 12, Reiten 11, Speere 9, Wildnisleben 10, Tierkunde (Jagdwild) 10, Abrichten (Falkner) 10, Orientierung 9, Schleichen (Wald) 9, Sich verstecken (Wald) 9, Fährtensuchen 8
Kampfwerte und Manöver:
Bogen 23, Dolche 16/13, Raufen 10/10, Speere 15/11
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
jagdbegeisterte Junkerin und leidenschaftliche Falknerin
Beziehungen:
gering
Finanzkraft:
hinlänglich
Freunde:
Baronin Tahlmare von Linara
Feinde:
Besonderheiten:
Tahlmare zu Leustein (Adoptivmutter); steht den Waldsteiner Elfenfreunden nahe
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Inhaltsverzeichnis
Ahnen und Kinder
Vater von Sari von Linara-Grünweiden | Mutter von Sari von Linara-Grünweiden | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Sari von Linara-Grünweiden ![]() |
![]() ![]() ![]() Arik von Linara-Grünweiden ![]() |
![]() ![]() ![]() Ava von Linara-Grünweiden ![]() |
![]() ![]() ![]() Nidaria von Linara-Feenwasser ![]() |
![]() ![]() ![]() Simarion von Linara-Feenwasser ![]() |
Chronik
4. Ron 1021 BF:
Geburt von Arik von Linara-Grünweiden .
1023 BF:
Sari von Linara-Grünweiden wird Junkerin zu Grünweiden.
23. Fir 1023 BF:
Geburt von Ava von Linara-Grünweiden .
30. Tsa 1034 BF:
Sari von Linara-Grünweiden schließt den Traviabund mit Edorian von Feenwasser.
22. Bor 1035 BF:
Geburt von Simarion von Linara-Feenwasser .
22. Bor 1035 BF:
Geburt von Nidaria von Linara-Feenwasser .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1034 BF
![]() |
Tischgespräche Zeit: 5. Tra 1034 BF / Autor(en): Bega, Tahlmare |
![]() |
Unter vier Augen Zeit: 5. Tra 1034 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Tahlmare |
![]() |
Travias Segen über Eibenhain Zeit: 30. Tsa 1034 BF / Autor(en): Bega, Tahlmare |
![]() |
Fortschritte Zeit: Phe 1034 BF / Autor(en): Bega |
1035 BF
![]() |
Das Eynweiher-Brandlöschen Zeit: 12. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega, Famerlin, Hartsteen, Alrik Herdan, Uslenried |
![]() |
Aufbruch nach Neerbusch Zeit: 14. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Travias Segen über Neerbusch und Linara Zeit: Tra 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Anwesende und Gäste Zeit: 30. Hes 1035 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Vorgeplänkel Zeit: 30. Hes 1035 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Ein eingelöstes Versprechen Zeit: 5. Rah 1035 BF / Autor(en): Bega, Tahlmare |
![]() |
Zur Jagd I. Zeit: 14. Rah 1035 BF / Autor(en): Bega |
1036 BF
![]() |
Turnierunfall überschattet das Eynweiher Brandlöschen Baronin Tahlmare von Leustein wird bei einem Turnierunfall schwer verletzt Zeit: 12. Pra 1036 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Am Rande (3) Die Adoptivkinder von Baronin Tahlmare sind fassungslos über den Unfall ihrer Mutter - nur eine nicht ... Zeit: 12. Pra 1036 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Tahlmare |
![]() |
Lagebesprechung Kronvogt Leomar findet eine Lösung für ein Problem Zeit: 28. Pra 1036 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Erwachen Zwei Liebende erwachen aus ihrem Traum und stellen sich der Realität Zeit: 23. Ing 1036 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Tomira |
1038 BF
![]() |
Die Reise der Schwanentochter Jemand unternimmt mit schweren Herzen eine Reise ... Zeit: 15. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Teilnehmer an der Schlacht von Gareth Übersicht über die Schlachten gegen Haffax in Garetien Zeit: 10. Pra 1040 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): |