Kronlande Njertal
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Kronlande Njertal sind die Kernlande der königlichen Vogtei Neerbusch und unterstehen direkt dem Kronvogt Leomar von Zweifelfels, der die königliche Vögtin Thalia Elida von Feenwasser als Verwalterin über die Ländereien eingesetzt hat. Früher galt das Njertal als beliebtes Jagdrevier der garetischen Könige, auch waren die markanten Köhleröfen allgegenwärtig. Dies änderte sich, als alle Wege ins Tal zu wucherten und auch die Menschen begannen sich zu verändern. Von 1029 bis 1035 BF waren die Kronlande von der Außenwelt abgeschnitten, bis eine mutige Truppe waldsteiner Niederadliger wieder Kunde aus dem zugewuchert geglaubten Tal brachte und Zeuge eines Wunders des Heiligen Sarions wurde, dem Schutzheiligen des Njertals. Seither ist es strengstens verboten im umliegenden Forst Holz zu schlagen und auch die Köhlereiöfen verschwanden. Über die Einhaltung der Anordnung wacht der königliche Jagd- und Forstmeister Edorian von Feenwasser, der auch mit aller Härte gegen Wilderer vorgeht.
Höchster Feiertag ist der Tag der Erneuerung am Ende des Tsa-Mondes, an dem die Menschen den Beginn des Frühlings feiern. Das ganze Tal ist dann auf den Beinen und es finden Umzüge und Prozessionen zu Ehren des Heiligen Sarions statt. Einen Tag später, am 1. Phex, beginnt traditionell die Große Warenschau, die viele auswärtige Händler anzieht, die hier Pelze, hochwertige Stoffe, edlen Bausch und die kunstfertige Neerbuscher Keramik einkaufen. Erwähnenswert ist noch die kleine aber feine Königlich Neerbuscher Keramik Manufaktur, die als Hoflieferant den königlichen Hof mit besonders hochwertiger Keramikware ausstattet.
Ritteraufgebot des Njertals
- Alara von Linschenaue
- Alberich von Windenstein-Zweifelfels
- Algerte von Rossenrück
- Alimee von Feenwasser
- Am Hofe des Kronvogtes - Ehre wem Ehre gebührt
- Am Hofe des Kronvogtes - Schwertkampf unter Freunden
- Am Hofe des Kronvogtes - Szenen einer Ehe
- Am Hofe des Kronvogtes - Totgesagte leben länger
- Am Hofe des Kronvogtes - Travia ante portas
- Am Hofe des Kronvogtes - Zur Jagd I.
- Am Hofe des Kronvogtes - Zur Jagd II.
- Am Hofe des Kronvogtes - Zur Jagd III.
- Am Hofe des Kronvogtes - Zur Jagd IV.
- Am Hofe des Kronvogtes - Zur Jagd V.
- Am Hofe des Kronvogtes — Briefspielreihe
- Ardare Rondriane von Trenck
- Arlgard von Windenstein
- Armenzug - Spendables Neerbusch
- Armenzug — Briefspielreihe
- Aus dem Schatten zurück ins Licht
- Aus dem Schatten zurück ins Licht - Auf der Suche nach dem Kronvogt
- Aus dem Schatten zurück ins Licht - Ein gebrochenes Versprechen
- Aus dem Schatten zurück ins Licht — Briefspielreihe
- Baertrada von Waldtreuffelingen
- Berichte 1035 BF — Briefspielreihe
- Brinhild von Auweiler
- Caradan von Greifstein
- Der Prinz und das Land – Firun war mit uns
- Der Prinz und das Land — Briefspielreihe
- Die Spur der Bekenner – Ankunft in Neerbusch
- Die Spur der Bekenner – Auf der Lauer
- Die Spur der Bekenner – Badgeflüster
- Die Spur der Bekenner – Brunnengeplätscher
- Die Spur der Bekenner – Die Jäger sammeln sich
- Die Spur der Bekenner – Geheime Nachrichten
- Die Spur der Bekenner – Hinn im Bade
- Die Spur der Bekenner – List & Lust
- Die Spur der Bekenner – Mersinger Rückansichten
- Die Spur der Bekenner – Mit Madas Hilfe
- Die Spur der Bekenner — Briefspielreihe
- Ealdur von Siandes
- Edala von Königslinden
- Familie Feenwasser
- Fluss der Erkenntnis - Das Vermächtnis
- Fluss der Erkenntnis - Leomars Boltanfreunde
- Fluss der Erkenntnis - Totenwache
- Fluss der Erkenntnis – Ein Treffen, windumtost
- Fluss der Erkenntnis – Gesucht, Verloren
- Fluss der Erkenntnis — Briefspielreihe
- Gerwin von Windenstein-Zweifelfels
- … weitere Ergebnisse
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: ![]() |
Leomar von Zweifelfels (![]() in Gareth auf höfischem Parkett geschulter, heimatliebender und mit allen Wassern gewaschener Politiker Junker zu Seligenfeld (1021 BF bis 1025 BF), Kronvogt zu Neerbusch (seit 3. Bor 1035 BF), Träger des Schwertes Seelensäufer (seit Bor 1039 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Leuwyn Odalbert von Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Rahjada Ardare von Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Malwin Rondrian von Zweifelfels (![]() |
Niederadel
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: ![]() |
Thalia Elida von Feenwasser (![]() kompetente Verwalterin, gebildet, gutmütig Kastellanin von Königlich Neerbusch (seit 20. Bor 1035 BF), Königliche Vögtin vom Njertal (seit 20. Bor 1035 BF), Vögtin zu Waldlingen (1033 BF bis 1035 BF), Vögtin zu Sigmansruh (1025 BF bis 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Peraidine von Nadlau (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gunwald von Mistelhain (![]() Ritter aus altem Schrot und Korn |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Irian von Düllerwüben (![]() lautloser Kammerherr mit unergründlichem Wesen |
Familie:![]() |
Wilimai von Ystar (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ardare Rondriane von Trenck (![]() politisch interessierte Rahja-Geweihte |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Baertrada von Waldtreuffelingen (![]() grimminge Hofgeweihte des Firun |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Salpion Hoogensiel (![]() engster Vertrauter des Junkers Edorian von Feenwasser |
![]() |
Chronik
20. Bor 1035 BF:
Thalia Elida von Feenwasser wird Königliche Vögtin vom Njertal.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-02-1 | Kronlande Njertal | 475 | Königliche Vögtin Thalia Elida von Feenwasser vom Njertal (seit 20. Bor 1035 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-02-1 ~ A | Markt Njerbusch | 400 | ![]() | ||
![]() |
Gar-III-02-1 ~ A1 | Hochnjerburg | 60 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-02-1 ~ a | Großfirnbaldshof | 8 | ![]() | ||
![]() |
Gar-III-02-1 ~ b | Wehrturm Ingras Zinne | 4 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
1035 BF
![]() |
Zur Jagd II. Zeit: 14. Rah 1035 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Zur Jagd III. Zeit: 14. Rah 1035 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Zur Jagd IV. Zeit: 14. Rah 1035 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Zur Jagd V. Zeit: 20. Rah 1035 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Schwertkampf unter Freunden Zeit: 20. Rah 1035 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Ehre wem Ehre gebührt Zeit: 20. Rah 1035 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
1037 BF
![]() |
Spendables Neerbusch Der Hartsteener Armenzug erreicht Neerbusch Zeit: 28. Pra 1037 BF / Autor(en): Bega |