Kaiserlich Raulsmark
Error: Definition has no ':' - ignored. ({{Baronie)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Grafschaft=[[Garetien:Kaisermark Gareth|Kaisermark Gareth]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Herrscher=Burggraf [[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldeb)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Bild=Karte_Mark_Gareth_Baronien_Raulsmark.JPG)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Bildtext=Die Raulsmark in der Kaisermark Gareth)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Einwohner=100.000)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Ortschaften=Garether Vorstädte, [[Garetien:Markt Rohalswei)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Burgen=[[Garetien:Schloss Morgenfels|Schloss Morgenfels]] ()
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Familien=[[Garetien:Familie Weyringhaus|Familie Weyringhaus)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Vasallenlehen=[[Garetien:Gut Stockau|Reichsedlengut Stockau)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Landschaft=)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Gewässer=[[Garetien:Gardel|Gardel]], [[Garetien:Wirselbach)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Besonderheiten=Streit mit dem [[Garetien:Rat der Helden|Rat)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Kennziffer=Gar-I-1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (}})
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Die '''Raulsmark''' liegt in der [[Garetien:Kaisermark Garet)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (In ihrer ursprünglichen Gestalt war die Raulsmark eine Vogt)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Diese Lage macht die Herrschaftsstrukturen in der Raulsmark )
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Folgt man der Reichsstraße Richtung Norden, werden die Verh)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Ähnlich sieht es an den Reichsstraßen nach Westen und Oste)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Selbst die Orte abseits der Reichsstraße sind nicht einsam )
Error: Definition has no ':' - ignored. (==Karte==)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ({{#kartesvganzeige:)
Error: Definition has no ':' - ignored. (viewbox=-5000 -15000 46000 46000)
Error: Definition has no ':' - ignored. (interaktiv=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (LOD=8)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Gws=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Wld=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Brg=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Grz=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Weg=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Ort=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Son=0)
Error: Definition has no ':' - ignored. (}})
Error: Definition has no ':' - ignored. ({{Briefspieltexte)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Titel=aus der Raulsmark)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|cat=Kaiserlich Raulsmark)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|gmode=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|hmode=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|lmode=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|weitere=j)
Error: Definition has no ':' - ignored. (}})
Error: Definition has no ':' - ignored. (== Benachbarte Baronien ==)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (*[[Garetien:Kaisermark Gareth|Kaisermark Gareth]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Kaiserlich Ochsenblut|Kaiserlich Ochsenblut]] ()
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Baronie Retogau|Baronie Retogau]] (südöstlich)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Kaiserlich Gerbaldsmark|Kaiserlich Gerbaldsmark)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (*[[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Grafschaft Hartsteen]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Baronie Natzungen|Baronie Natzungen]] (nördlic)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Gräflich Feidewald|Gräflich Feidewald]] (nord)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ([[Kategorie:Kaisermark Gareth|Raulsmark]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ([[Kategorie:Baronie|1010RaulsmarkKaiserlich]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ([[Kategorie:Kaiserlich Raulsmark|!]])
![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() | |
Benachbarte Lehen |
Die Raulsmark liegt in der Kaisermark Gareth. Sie wird von Burggraf Oldebor von Weyringhaus als kaiserlichem Vogt verwaltet.
In ihrer ursprünglichen Gestalt war die Raulsmark eine Vogtei der Priesterkaiser. Sie bildete das nördliche Viertel der Goldenen Au. Von der Priesterkaiser-Noralec-Sakrale als Mittelpunkt und südlicher Spitze wurden schnurgerade Grenzen nach Nordwesten und Nordosten gezogen. Diese Dreiecksform findet sich heute nur noch im Wappen wieder, die derische Grenzziehung wurde schon beim Bau der Stadt des Lichtes erstmals und seither unzählige Male wieder verändert. Nun umfasst die Raulsmark weite Teile von Groß-Gareth, nämlich insbesondere die Stadtteile Neu-Gareth, Roßkuppel und Meilersgrund sowie die weiter nördlich gelegenen Vororte - auf der Fläche einer Baronie leben mehr Menschen (schätzungsweise 100.000) als in so mancher Grafschaft.
Diese Lage macht die Herrschaftsstrukturen in der Raulsmark recht verworren. So ist der Burggraf zwar nominell auch kaiserlicher Verwalter von Alt-Gareth, dort aber musste er sich die Macht früher mit dem Magistrat und heute mit dem Rat der Helden teilen. In Neu-Gareth waren die Verhältnisse zumindest auf dem Pergament klarer, aber dort reden dem Burggrafen viele Hochadlige oder mächtige Orden in die Verwaltung hinein. Vollends undurchschaubar wird die Lage in Roßkuppel: was der Durchreisende als einen Stadtteil von Gareth betrachten würde, ist auf den zweiten Blick eine selbstständige Stadt, die aus den Ortsteilen Roßkuppel und Wallgraben besteht. Bei noch näherem Hinsehen offenbart sich ein Gewirr aus kleinen Nachbarschaften, von denen Weyring, Ballhorn und das namensgebende (ursprüngliche) Roßkuppel noch die bekanntesten sind. Je nachdem, ob sich der Ortsteil aus einem Landgut, einem Bauerndorf, einem Kloster oder einer Mühle mit Schankrecht entwickelte, hat dort ein Adliger selbst, ein Dorfschulze, eine Äbtissin oder der reiche Müller das Sagen. Dass alle diese Orte und Flecken inzwischen zusammengewachsen sind, macht die Sache nicht einfacher. Es soll Ehegatten geben, die in unterschiedlichen Nachbarschaften schlafen, wenn sie nebeneinander im Bett liegen.
Folgt man der Reichsstraße Richtung Norden, werden die Verhältnisse etwas klarer. Orte wie Langkoppel, Kronling und Trollhütten sind zumindest schon als eigenständige Siedlungen zu erkennen. Von ihrer Größe her könnten sie anderswo als Hauptort einer Baronie durchgehen - aber verglichen mit dem übermächtigen Gareth sind sie nur kleine Flecken auf der Karte. Deswegen gibt es hier meist nur die Dinge des täglichen Bedarfs zu erwerben - die talentierteren Handwerker zieht es allesamt näher zur Kaiserstadt. Dieses Verhältnis kehrt sich erst in dem Ort Pfundt vollends um: dort ist Gareth fast einen Tagesmarsch entfernt, aber dafür die Grenze nach Natzungen beinahe vor der Haustür.
Ähnlich sieht es an den Reichsstraßen nach Westen und Osten aus. Der Ort Alveransthor an der Straße nach Angbar ist nicht weit von Neu-Gareth entfernt, das Dorf Possel folgt bald nach den letzten Ausläufern von Meilersgrund. Auch dem Städtchen Alfenmohn auf halbem Weg nach Retogau gelingt es nicht, sich dem Sog der Kaiserstadt vollends zu entziehen.
Selbst die Orte abseits der Reichsstraße sind nicht einsam und abgelegen: wie Zinken an einem Kamm zweigen von ihr gepflasterte Wege ab, die zu den allermeisten Dörfern und Städtchen führen. Die Siedlung Markt Rohalsweiler hat stark davon profitiert, dass die Raulsmärker Burggrafen jahrzehntelang im Sommer auf ihrem nahegelegenen Landsitz Rohalsweil residierten.
Inhaltsverzeichnis
Hofhaltung
Weitere Informationen zum Burggräflichen Hof zur Raulsmark.
Ritteraufgebot der Raulsmark
- Abgekanzelt — Briefspielreihe
- Absage von Oldebors Tsatag
- Adalart vom Prutzenbogen
- Alfen & Mohn — Briefspielreihe
- Alrik Peradan von Droiß
- Andor vom Prutzenbogen
- Anthologie 1022 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1023 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1024 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1025 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1026 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1027 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1028 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1033 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1034 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1041 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1042 BF — Briefspielreihe
- Armenküchen der Badilakaner im Meilersgrund geschlossen
- Auch die Raulsmark in dunkle Geschäfte verwickelt?
- Auf den Spuren des entrückten Königs Alrik - Göttliche Zuwendung
- Auf den Spuren des entrückten Königs Alrik — Briefspielreihe
- Aufgetaucht
- Aus dem Staub
- Ausgeschwärmt – Rahja und ein Pferd mehr
- Ausgeschwärmt — Briefspielreihe
- Bardurons Kinder - Thronfolge des Raulschen Reiches
- Bardurons Kinder — Briefspielreihe
- Berichte 1020 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1022 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1023 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1026 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1027 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1031 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1032 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1035 BF — Briefspielreihe
- Blutiger Ernst - Dass es so etwas heutzutage noch gibt ...
- Blutiger Ernst - Die Übergabe
- Blutiger Ernst - Ein Abend beim Boltan
- Blutiger Ernst - Hinter der Tapetentür
- Blutiger Ernst - Kluge Stümper
- Blutiger Ernst - Nachricht an Burggraf Oldebor
- Blutiger Ernst - Weyringhauser Familienrat
- Blutiger Ernst — Briefspielreihe
- Bogdane von Uckelsbrück
- Brachenwichtel
- Brennende Häuser - Reaktion aus Hohenlinden
- Brennende Häuser — Briefspielreihe
- Britt von Dunkelthann
- Bund von Ochs und Bär - Das harte Los eines Kaisermärker Ritters
- Bund von Ochs und Bär — Briefspielreihe
- … weitere Ergebnisse
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Kronling - Kleinstadt im Norden Gareths (1.000 Einwohner)
Märkte
Rohalsweiler - kleiner Ort mit montalichen Marktrecht an der Reichsstraße nachWehrheim (400 Einwohner)
Dörfer
Langkoppeln - Dorf bei Gareth, das schon fast zur Stadt gehört (800 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Stockau - (75 Einwohner)Karte des Lehens
Error: Definition has no ':' - ignored. ({{Kasten oben}}{{Baronienkasten Kaisermark}}{{Kasten unten}})
Error: Definition has no ':' - ignored. ({{Baronie)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Grafschaft=[[Garetien:Kaisermark Gareth|Kaisermark Gareth]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Herrscher=Burggraf [[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldeb)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Bild=Karte_Mark_Gareth_Baronien_Raulsmark.JPG)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Bildtext=Die Raulsmark in der Kaisermark Gareth)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Einwohner=100.000)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Ortschaften=Garether Vorstädte, [[Garetien:Markt Rohalswei)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Burgen=[[Garetien:Schloss Morgenfels|Schloss Morgenfels]] ()
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Familien=[[Garetien:Familie Weyringhaus|Familie Weyringhaus)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Vasallenlehen=[[Garetien:Gut Stockau|Reichsedlengut Stockau)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Landschaft=)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Gewässer=[[Garetien:Gardel|Gardel]], [[Garetien:Wirselbach)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (|Besonderheiten=Streit mit dem [[Garetien:Rat der Helden|Rat)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Kennziffer=Gar-I-1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (}})
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Die '''Raulsmark''' liegt in der [[Garetien:Kaisermark Garet)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (In ihrer ursprünglichen Gestalt war die Raulsmark eine Vogt)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Diese Lage macht die Herrschaftsstrukturen in der Raulsmark )
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Folgt man der Reichsstraße Richtung Norden, werden die Verh)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Ähnlich sieht es an den Reichsstraßen nach Westen und Oste)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (Selbst die Orte abseits der Reichsstraße sind nicht einsam )
Error: Definition has no ':' - ignored. (==Karte==)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ({{#kartesvganzeige:)
Error: Definition has no ':' - ignored. (viewbox=-5000 -15000 46000 46000)
Error: Definition has no ':' - ignored. (interaktiv=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (LOD=8)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Gws=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Wld=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Brg=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Grz=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Weg=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Ort=1)
Error: Definition has no ':' - ignored. (Son=0)
Error: Definition has no ':' - ignored. (}})
Error: Definition has no ':' - ignored. ({{Briefspieltexte)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|Titel=aus der Raulsmark)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|cat=Kaiserlich Raulsmark)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|gmode=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|hmode=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|lmode=)
Error: Definition has no ':' - ignored. (|weitere=j)
Error: Definition has no ':' - ignored. (}})
Error: Definition has no ':' - ignored. (== Benachbarte Baronien ==)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (*[[Garetien:Kaisermark Gareth|Kaisermark Gareth]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Kaiserlich Ochsenblut|Kaiserlich Ochsenblut]] ()
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Baronie Retogau|Baronie Retogau]] (südöstlich)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Kaiserlich Gerbaldsmark|Kaiserlich Gerbaldsmark)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (*[[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Grafschaft Hartsteen]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Baronie Natzungen|Baronie Natzungen]] (nördlic)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. (**[[Garetien:Gräflich Feidewald|Gräflich Feidewald]] (nord)
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ([[Kategorie:Kaisermark Gareth|Raulsmark]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ([[Kategorie:Baronie|1010RaulsmarkKaiserlich]])
Error: Definition does not have 4 Parameters - ignored. ([[Kategorie:Kaiserlich Raulsmark|!]])
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rhodena von Ruchin (![]() Kluge Gattin des Raulsmärker Erben |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Roban von Weyringhaus-Rabenmund (![]() gelassener und umgänglicher Krieger Edler zu Lechdansfelden (seit Tsa 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Leomar von Weyringhaus-Ruchin (![]() |
![]() |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Rymiona von Aimar-Gor (![]() erfahrene Diplomatin und Salondame im Exil Baronin von Vierok (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Niederadel
Mitglied:![]() |
Melcher Dragendot (![]() Reichsedler von Stockau (seit 1003 BF) |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Orimanda von Albensteyn (![]() Vögtin von Alfenmohn (seit 1. Tra 1037 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Tsaiane von Leuenwald–Weidenhoff (![]() Treue Gattin an der Seite ihres Gemahls, liebevolle und besorgte Mutter, hat eine Begeisterung für musische Darbietungen und führt in der Abwesenheit ihres Mannes umsichtig die Geschäfte des Lehens, ist aber ansonsten völlig unpolitisch und vor allem unmilitärisch. |
Familie:![]() Lehen/Amt: ![]() |
Wolffried von Weidenhoff (![]() Familenoberhaupt der Familie Weidenhoff; von ritterlichem und rondrageälligem Charakter liegt er seit dem Tod seines Bruders mit seiner Schwägerin im Streit um dessen Erbe und den Werdegang von dessen Kindern. Junker zu Weidenhoff (seit 1034 BF), Oberhaupt Familie Weidenhoff (seit 1034 BF) |
Familie:![]() |
Joreg von Dunkelthann (![]() Durchschnittlicher Ritter, gütiger Herrscher und weiser Berater |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Loderia von Agur (![]() undurchsichtige, oft schnippische Geweihte mit Sprachtalent |
Sonstige
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: ![]() |
Friedwart Wiesenbach (![]() Edler von Askheim (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Chronik
589 BF:
Thessan von Weyringhaus wird Burggraf der Raulsmark.
975 BF:
Coris von Weyringhaus wird Burggräfin der Raulsmark.
993 BF:
Oldebor von Weyringhaus wird Burggraf zur Raulsmark.
11. Eff 1034 BF:
Überfall auf Weißhorn in der Raulsmark
4. Ing 1034 BF:
Während des Tumults beim Pilgerzug zum Angrosch-Heiligtums Schlund zu Ehren des Heiligen Firunian wird Lassan von Weyringhaus, der jüngste Sohn des Raulsmärker Burggrafen Oldebor von Weyringhaus, entführt.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-I-01 | Kaiserlich Raulsmark | 80.000 | Burggraf Oldebor von Weyringhaus zur Raulsmark (seit 993 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Gar-I-01 | Raulsmärker Stadtadel | 10.000 | ![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01 ~ A | Stadt Rosskuppel | 15.000 | ![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01 ~ B | Stadt Meilersgrund | 25.000 | Stadtmeisterin Herodane von Leuenwald von Meilersgrund (seit 1022 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01 ~ C | Stadt Neu-Gareth | 15.000 | ![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
30x30px | Gar-I-01-00 | Burggräflicher Hof zur Raulsmark | ![]() | |||
![]() |
Gar-I-01~1 | Junkertum Immlingen | 1.200 | Junker Kalmira Pfundt von Pfundtern von Immlingen (seit Bor 1043 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-I-01~10 | Junkertum Weidenhoff | 1.800 | Junker Wolffried von Weidenhoff zu Weidenhoff (seit 1034 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01~11 | Herrschaft Hexengrund | 900 | Edle Morena Pfundt von Pfundtern von Hexengrund (seit Phe 1043 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01~2 | Junkertum Holder Hain | 1.700 | Junkerin Fridega Unikornia vom Berg von Holder Hain (seit Phe 1043 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-I-01~3 | Herrschaft Goldenkron | 300 | ![]() |
![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01~4 | Junkertum Nardesauen | 2.600 | Junkerin Emerdane von Wetterfels auf den Nardesauen (seit 1028 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01~5 | Kaiserlich Weißhorner Forst | 500 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01~6 | Herrschaft Rohalsweil | 400 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01~7 | Burggräflich Rohalsfelden | 4.400 | ![]() | ||
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-01~8 | Ritterherrschaft Uckelsbrück | 500 | Edle Ismene von Uckelsbrück auf Uckelsbrück und Uckelsfelden (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-I-01~9 | Herrschaft Obergardeln | 700 | ![]() | ||
![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
1032 BF
![]() |
Ein neuer Hauptmann der Raulsmärker Garde Zeit: Ron 1032 BF / Autor(en): Oldebor |
![]() |
Die guten alten Zeiten Oldebor von Weyringhaus sinniert über Tage, die da waren. Zeit: Per 1032 BF / Autor(en): Oldebor |
1033 BF
![]() |
In der Villa Geldana Zeit: 13. Fir 1033 BF / Autor(en): Oldebor |
![]() |
Hohenlindener Träume Zeit: 28. Per 1033 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Balrik |
1034 BF
![]() |
... ist vollbracht Zeit: 15. Eff 1034 BF / Autor(en): Balrik |
![]() |
Der Sturmflug III Zeit: 1. Per 1034 BF / Autor(en): Jan, Bega, Balrik |
1037 BF
![]() |
Ein zweites Haus Zeit: 25. Ron 1037 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Malepartus |
![]() |
Zug um Zug Zeit: 7. Eff 1037 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Malepartus, Oldebor |
![]() |
Guter Rat ist teuer Zeit: 9. Eff 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Malepartus |
![]() |
Wahrheit und Traum Zeit: 12. Eff 1037 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Malepartus |
![]() |
Von bissigen und guten Nattern Zeit: 14. Eff 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Malepartus |
1040 BF
![]() |
Höret Höret, Adel, Klerus und Bürger Großgaretiens! Aufruf an Adel, Klerus und Bürger Großgaretiens Zeit: 12. Tra 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Winterjagd zu Gareth Das Haus Aimar-Gor läd zum traditionellen Winterempfang Zeit: 1. Fir 1040 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Aufgetaucht Auf verschlungenen Pfaden aus Höllenwall entkommen Zeit: 19. Ron 1043 BF 12:30:00 Uhr / Autor(en): Oldebor |